• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Drehmomentschlüssel mit Linksauslösung

Da geht es um das Lösen von festen Schrauben.
Welcher völlig sinnfrei ist, in Anbetracht dessen, dass laut Bedienungsanleitung nur "Rechtsbetrieb" bestimmungsgemäß ist.

Ich habe es so verstanden, daß Schrauben zu lösen keine gute Idee für die Auslösemechanik ist. Wie @seankelly schon schrub gibt es keine Schraube am Rad, die ich damit auf links festziehen würde.
 
Da geht es um das Lösen von festen Schrauben.
Zumindest bei dem Lidl-DMS, den ich habe,
crivitdms1.PNG
soll man nie und nimmer Schraubverbindungen mit dem Schlüssel lösen.
crivitdms2.PNG crivitdms3.PNG
Die Aussage ist noch an weiteren Stellen der Bedienungsanleitung zu finden.
Ich habe es so verstanden, daß Schrauben zu lösen keine gute Idee für die Auslösemechanik ist. Wie @seankelly schon schrub gibt es keine Schraube am Rad, die ich damit auf links festziehen würde.
Das sehe ich auch so. BSA-Lagerschalen auf der Antriebsseite wollen mehr als die 24 Nm des Crivit-Teils. Geht aber auch ohne. Genau wie Pedale auf der anderen Seite, die nach dem Willen mancher Hersteller ebenfalls mit 35-40 Nm angezogen werden sollen.
 
Ich habe schon länger einen von Proxxon. Bei dem kann man die 3/8 vierkant-Aufnahme durchstecken. Dadurch kann sowohl mit als auch ohne Drehmoment links wie rechts genutzt werden. Ob Proxxon den noch im Programm hat, weiß ich aber gerade nicht.
 
Der Famex mag zwar links auslösen, aber er ist nur auf rechts kalibriert. Die selbe "Verarsche" macht auch ParkTool.
 
Ich habe schon länger einen von Proxxon. Bei dem kann man die 3/8 vierkant-Aufnahme durchstecken. Dadurch kann sowohl mit als auch ohne Drehmoment links wie rechts genutzt werden. Ob Proxxon den noch im Programm hat, weiß ich aber gerade nicht.
Den hat auch ein Bekannter von mir, ist aber meines Wissens nach nichtt mehr im Programm.
Was aber bei einigen Drehmos geht (wenn man nur selten Linksanzug benötigt) ist den Knarrenkopf aufschrauben und umstecken.
 
Zurück