• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dura Ace AX - Aero-Projekt

Anzeige

Re: Dura Ace AX - Aero-Projekt
Reines Interesse am Tun.
Sorry, wenn ich etwas gereizt reagiert habe. Aber hier tummeln sich nicht wenige, die immer absolut historiengerechte Aufbauten erwarten.

Ich habe mehr als ein Dutzend Rahmen auf Lager, die auf einen Aufbau warten. Für die Dura-Ace AX habe ich diesen RALEIGH Professional (1979) ins Auge gefasst:

e3b7b1b7-654e-43a3-bd26-6cbec9e1b4f3.jpegb5b89402-80a6-4ce7-93e1-2a5b47a6f1e4.jpeg
 
Wo steht das man dem Gremium der Ajatollas blind folgen muss
Man macht's doch für sich,jeder hat nen eigenen roten Faden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht das man dem Gremium der erläuterten blind folgen muss
Man macht's doch für sich,jeder hat nen eigenen roten Faden
Natürlich muss man den Anderen nicht folgen. Und ich tue es auch nicht.

Man tritt hier in einen Austausch. Man ist hilfsbereit. Und dafür bin ich dankbar. Aber mir drängt sich manchmal der Eindruck auf, als wenn einige für Ihre Mühen eine Gegenleistung erwarten: Mitbestimmung. Aber damit kann und werde ich nicht dienen.

Wie dem auch sei: Man hat mich schon darauf hingewiesen, das der RALEIGH-Rahmen diesen Zuganschlag an der Kettenstrebe hat, der bei dem Dura-Ace AX Schaltwerk überflüssig ist.

Welche Rahmen welcher Hersteller sind eigentlich auf die Dura-Ace AX zugeschnitten?
 
Natürlich muss man den Anderen nicht folgen. Und ich tue es auch nicht.

Man tritt hier in einen Austausch. Man ist hilfsbereit. Und dafür bin ich dankbar. Aber mir drängt sich manchmal der Eindruck auf, als wenn einige für Ihre Mühen eine Gegenleistung erwarten: Mitbestimmung. Aber damit kann und werde ich nicht dienen.

Wie dem auch sei: Man hat mich schon darauf hingewiesen, das der RALEIGH-Rahmen diesen Zuganschlag an der Kettenstrebe hat, der bei dem Dura-Ace AX Schaltwerk überflüssig ist.

Welche Rahmen welcher Hersteller sind eigentlich auf die Dura-Ace AX zugeschnitten?
Z.B. Koga Miyata Fullpro-L 81 und die Fullpro-a…
 
Natürlich muss man den Anderen nicht folgen. Und ich tue es auch nicht.

Man tritt hier in einen Austausch. Man ist hilfsbereit. Und dafür bin ich dankbar. Aber mir drängt sich manchmal der Eindruck auf, als wenn einige für Ihre Mühen eine Gegenleistung erwarten: Mitbestimmung. Aber damit kann und werde ich nicht dienen.

Wie dem auch sei: Man hat mich schon darauf hingewiesen, das der RALEIGH-Rahmen diesen Zuganschlag an der Kettenstrebe hat, der bei dem Dura-Ace AX Schaltwerk überflüssig ist.

Welche Rahmen welcher Hersteller sind eigentlich auf die Dura-Ace AX zugeschnitten?
Passt dann der spezielle Umwerfer?
 
Natürlich muss man den Anderen nicht folgen. Und ich tue es auch nicht.

Man tritt hier in einen Austausch. Man ist hilfsbereit. Und dafür bin ich dankbar. Aber mir drängt sich manchmal der Eindruck auf, als wenn einige für Ihre Mühen eine Gegenleistung erwarten: Mitbestimmung. Aber damit kann und werde ich nicht dienen.

Wie dem auch sei: Man hat mich schon darauf hingewiesen, das der RALEIGH-Rahmen diesen Zuganschlag an der Kettenstrebe hat, der bei dem Dura-Ace AX Schaltwerk überflüssig ist.

Welche Rahmen welcher Hersteller sind eigentlich auf die Dura-Ace AX zugeschnitten?
Meral und Gitane fällt mir noch ein
 
pbbikes USA

Ich hätte noch den 600ax Steuersatz mt der Kappe an einem Raleigh dran.
(Und das Innenlager in bsa für ax Kurbel auch.)
Falls Du haben möchtest versuche ich die Kappe zu entfernen

Anhang anzeigen 1210051
Der Raleigh- Rahmen hat sämtliche Lötsockel und Umlenkungen für einen 600 AX oder Dura Ace AX Aufbau. Nicht schlecht. 👍
 
Natürlich muss man den Anderen nicht folgen. Und ich tue es auch nicht.

Man tritt hier in einen Austausch. Man ist hilfsbereit. Und dafür bin ich dankbar. Aber mir drängt sich manchmal der Eindruck auf, als wenn einige für Ihre Mühen eine Gegenleistung erwarten: Mitbestimmung. Aber damit kann und werde ich nicht dienen.

Wie dem auch sei: Man hat mich schon darauf hingewiesen, das der RALEIGH-Rahmen diesen Zuganschlag an der Kettenstrebe hat, der bei dem Dura-Ace AX Schaltwerk überflüssig ist.

Welche Rahmen welcher Hersteller sind eigentlich auf die Dura-Ace AX zugeschnitten?
...das ist doch ehrliches Interesse an deinem Projekt.

Ich fahre die ax-Gruppe seit sie auf dem Markt kam und bin immer noch Fanboy.

Ein Rahmen der für dieses Projekt passt, müsste den aero-Gedanken schon aufnehmen, ansonsten wirken die futuristischen ax-Teile fehl am Platz. Deshalb vielleicht die Frage nach dem Rahmen.
Nicht alle Rahmenbauer waren da konsequent, wenn auch diese Gruppe gewählt wurde. Meiner Meinung ergeben aero-Bremshebel wenig Sinn, wenn der Bremszug nach alter Sitte weiter offen auf dem Oberrohr geführt wird aber das sehen wohl einige auch anders.
Die speziellen Vorgaben für die Umwerferbefestigung und die hintere Schaltzugführung wurden ja schon erwähnt.
Übrigens:
fast zeitgleich kamen die ersten hochprofiligen Felgen auf den Markt.

Passend finde ich auch Rahmen, dessen Rohre oval oder tropfenförmig umgeformt wurden (ich habe allein vier verschiedenen Schalthebelsockel in meinem Bestand). Wenn dann noch die Lackierung die blauen Shimano Akzente aufnimmt, finde ich die Sache erst richtig rund.
Meiner Meinung hat das Kettler konsequent umgesetzt.
Von Mercier und Gitane gab es passende Rahmen, aus Japan sowieso - Tsunoda zum Beispiel.
Irgendwo hatte ich mal eine stattliche Hersteller-Liste von der IFMA gesehen, die zugeschnittenen Angebote herstellten.
 
Zurück