Oude Baas
Vormals Olddutsch
War der nur 1.60 groß?Team Telekom Team-Rahmen. nur von wem?
Sepp Holzmann?
Mit Luftpumpenspitze an der Sattelmuffe!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War der nur 1.60 groß?Team Telekom Team-Rahmen. nur von wem?
Sepp Holzmann?
Mit Luftpumpenspitze an der Sattelmuffe!
solche Buchstaben verwendete Merckx damals zur Kennzeichnung der verschiedenen Rohre von Columbus undOk, ich hielt "TT" für Team T...
...dann lag ich falsch!
Hier gibt's einen Mercks Kryptologen Belgier oder HolländerAnhang anzeigen 1303087
Anhang anzeigen 1303088
Frage zu dem Neurahmen. Sattelstützmaß ist 27.0, hat aber SLX Aufkleber und viel Chrom. Müsste der Team Stuttgart Rahmen kein Chrom haben, also nur Grün, Weiß, Rot und 27.2?
Was heißt das kleine x auf der rechten Seite unter"C787"?
Anhang anzeigen 1303087
Anhang anzeigen 1303088
Frage zu dem Neurahmen. Sattelstützmaß ist 27.0, hat aber SLX Aufkleber und viel Chrom. Müsste der Team Stuttgart Rahmen kein Chrom haben, also nur Grün, Weiß, Rot und 27.2?
Was heißt das kleine x auf der rechten Seite unter"C787"?
Das halte ich aber für nicht immer zutreffend. Colnago soll ab Rh 58 mit Columbus SPX gebaut haben... ich habe noch nie ein 70er-80er Jahre Colnago mit 27,0er Sattelstütze gesehen....Eventuell ist der Rahmen ja aus SPX, dann wären 27,0 richtig. Wurde ab und an bei großen Rahmen für mehr Stabilität gemacht.
SPX hat ja 0,2 mehr Wandstärke, dann würde es mit 27.0 passenDas halte ich aber für nicht immer zutreffend. Colnago soll ab Rh 58 mit Columbus SPX gebaut haben... ich habe noch nie ein 70er-80er Jahre Colnago mit 27,0er Sattelstütze gesehen....![]()
So habe ich eine zeitlang auch gedacht, wurde allerdings eines besseren gelehrt. Laut der Rahmenbauerfraktion hier im Forum muss die eigentliche Rohrwandstärke nicht unbedingt etwas mit dem Durchmesser zu tun haben, auf den hinterher aufgerieben wurde.SPX hat ja 0,2 mehr Wandstärke, dann würde es mit 27.0 passen
Seltsam ist doch, dass kein SPX Aufkleber drauf ist, sondern SLX. Als Rahmenbauer würde ich doch den passenden Aukleber draufsetzen
SPX hat 0,1mm mehr WandstärkeSPX hat ja 0,2 mehr Wandstärke, dann würde es mit 27.0 passen
Seltsam ist doch, dass kein SPX Aufkleber drauf ist, sondern SLX. Als Rahmenbauer würde ich doch den passenden Aukleber draufsetzen
die Merckx Stahlrahmen der 80-90er Jahre hatten in der Regel 70mm ITA Tretlager .Vielen Dank für die Infos. Tretlagermuffe ist ITAL und nicht BSA. Hätte eher BSA erwartet. Welche zeitlich passenden Steuersatz am besten nehmen? Tange oder Stronglight A9 mit 1cm Spacer?
Ok, aber was passt zeitlich, was heute noch verfügbar und gut ist? Daher der Gedanke an den Stronglight a9.die Merckx Stahlrahmen der 80-90er Jahre hatten in der Regel 70mm ITA Tretlager .
Merckx Rahmen und jap. Tange Steuersätze passen ( regionaloptisch ) eher weniger zusammen .
Da gehört besser was ita.-mäßiges ran , oder ? Stronglight ist auch ok .