• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

Edge 800, FW 2.40.
Training mit Trainingscenter geplant, je 10 mal 5min rollen dazwischen 30sek Intervalle, auf dem Garmin übertragen.
Bei Streckenbeginn Garmin mit "Start/Stop" gestartet,
unterwegs "Training/Trainings/xxxxxx", "Training starten" mit "Start/Stop" begonnen, nach absolvierter Einheit, beendet der Garmin das Training,
weiter gefahren, alles aufgezeichnet.
http://connect.garmin.com/activity/213983964
 
Edge 800, FW 2.40.
Training mit Trainingscenter geplant, je 10 mal 5min rollen dazwischen 30sek Intervalle, auf dem Garmin übertragen.
Bei Streckenbeginn Garmin mit "Start/Stop" gestartet,
unterwegs "Training/Trainings/xxxxxx", "Training starten" mit "Start/Stop" begonnen, nach absolvierter Einheit, beendet der Garmin das Training,
weiter gefahren, alles aufgezeichnet.
http://connect.garmin.com/activity/213983964

Ich glaube das ist das so wie ich es mir vorstelle. Allerdings möchte ich das Training starten und bei Abweichungen in der Route soll er diese aufzeichnen, damit ich das wirklich Gefahrene auswerten kann.
Ich erstelle eine Route entscheide mich aber oft mal um, je nach Tagesform.
 
deine Route respektiva das Training, das du fahren willst hat nichts mit der Aufzeichnung zu tun. Die Aufzeichnung erfolgt immer so wie du fährst.
Wenn du so oft von der Streckenpalnung abweichst lohnt es gar nicht die Navigation zu starten. Da kannst du auch die gewünschte Route auch nur farbig dauerhaft anzeigen zu lassen. Dann siehst du die Streckenführung aber wirst nicht geleitet.
 
Navigation beim 800er nur als zusätzliches Gimmick?

Als Helferlein für Umwege oder mir unbekannte Touren. Auch wenn ich mir etwas auf ner Karte raussuche finde ich mich manchmal im Nichts wieder. Außerdem gibt es in Niederösterreich eine Gegend wo ich noch nie gefahren bin. Vielleicht sind es auch mehrere. In meiner alten Heimat kannte ich jeden Stein beim Vornamen aber in Österreich ist das etwas anders..
 
Navigation beim 800er nur als zusätzliches Gimmick?

Für mich in heimischen Gefilden ja! Manchmal fällt mir unterwegs ein, dass ich ja mal ein bestimmtes Ziel anfahren könnte, wo ich lannge nicht war. Dann nutze ich wirklich die Auto-Navigation um auf dem kürzesten Weg dort hin zu kommen. Ansonsten ist der Edge mein Tacho und meine Dokumentationsmaschine.
 
Hallo zusammen,
folgendes Problem: Ich möchte ne Rennradroute mit Basecamp erstellen und diese 1: 1 nachfahren.
Zum Testen habe ich dafür mal ne Miniroute (Basis: Velomap OSM-Karte) mit logischerweisem identischen Start und Ziel gebastelt und
diese dann auf mein Edge 800 geladen
Nach Navigationsbeginn kommt umgehend die Meldung: "Ankunft an Endpunkt"...ich kann die Route dann zwar
problemlos abfahren, es fehlen, trotz Aktivierung der entsprechenden Option, die Abbiegehinweise
rolleyes.png

Nach meinem Kenntnisstand haben ja gerade die Routen die Eigenschaft , daß Abbiegehinweise integriert sind....bin
echt ratlos...any ideas??
 
Tippst Du auf "Fahren Sie" im Edge? Wenn ja, dann aktivierst Du das Routing welches der Edge auf Grundlage der aktivierten Karte und Profil errechnet. Und gerade bei einem Rundkurs, wo Start und Ziel identisch sind ... was meinste was eine Navi macht wenn es merkt daß es beim Start quasi schon am Ziel ist?
 
Start- und Endpunkt zusammenzulegen ist etwas unglücklich. Lass dem GPS ein wenig mehr Platz dafür, dann wirds schon klappen, wenn du u.a. im Menu Abbiegehinweise aktiviert hast.
 
Hi roadrunner.....schon irgendwie logisch...nur will ich ja nicht den kuerzesten Weg, sonst
stumpf eine selbst erstellte Route abfahren. Das muss doch auch ohne solche Kruecken wie ein etwas abgesetztes Ziel gehen..... Wie wuerdest Du das denn angehen?
 
Das mit den Trainings muss ich dann wohl nochmal testen.

Zum Thema kürzeste Route beim Navi... er macht mir aus einer 26km Strecke über eine extrem geil ausgebaute Bundesstrasse einen 47km Zickzackkurs. Genauso testweises Routing von der Arbeit nach Hause. 2km vor Ziel, quasi schon im Ort will er mich, anstatt geradeaus und 2mal links, nach rechts schicken und sagt noch 5km.
Ich bin der Navifunktion recht skeptisch gegenüber.
Mit Tracks komme ich mittlerweile klar
 
Ganz wichtig:
System/Routing/Neu Berechnen auf AUS ;)

Start und Zielpunkt etwas auseinander, sonst kommt der Edge gerne mal durcheinander.

Ok, man kann das "Denken" des Edge offensichtlich also nicht gänzlich ausschalten...
Gut, ist zwar so tragisch nicht, ich fänds halt eleganter, wenn man die Tour geführt
bis zum Ende durchfahren könnte.

P.S Neuberechnen hatte ich übrigens auch deaktiviert.
 
Zum Thema kürzeste Route beim Navi... er macht mir aus einer 26km Strecke über eine extrem geil ausgebaute Bundesstrasse einen 47km Zickzackkurs. Genauso testweises Routing von der Arbeit nach Hause. 2km vor Ziel, quasi schon im Ort will er mich, anstatt geradeaus und 2mal links, nach rechts schicken und sagt noch 5km.
Ich bin der Navifunktion recht skeptisch gegenüber.

Kann an der verwendeten Karte liegen, die Streckenteile/Straßen nicht kennt, oder Einbahnstraßen angegeben sind.
 
Zum Thema kürzeste Route beim Navi... er macht mir aus einer 26km Strecke über eine extrem geil ausgebaute Bundesstrasse einen 47km Zickzackkurs.

Da würde ich aber mal die Routingeinstellungen prüfen. Wenn Du "Fernstraßen vermeiden" angeklickt hast routet er Dich auf keine Bundesstraße, sondern nimmt jede mögliche Straße, die Dich irgendwie davon wegbringt.
 
ich fänds halt eleganter, wenn man die Tour geführt
bis zum Ende durchfahren könnte..
Kann man auch anders sehen. Die allermeisten Nutzer eines Navi wären nicht so glücklich, wenn sie, bereits 20 m neben dem Ziel stehend, erstmal eine längere Runde abfahren müssten, weil die vielleicht irgendwann mal so geplant war. Eine Art "Ja, ich will wirklich erstmal den Rundkurs fahren"-Häkchen fehlt halt, aber Startort und Zielort der Route 100 m auseinander legen löst das Problem genau so gut.
 
ich fänds halt eleganter, wenn man die Tour geführt
bis zum Ende durchfahren könnte.

Genau das funktioniert sehr gut. Mache ich ständig so.
Allerdings benutze ich in BaseCamp CN 2013 oder Topo, und habe diese Karten ebenfalls auf dem 800er.
Wenn Du jetzt mit BC Routen planst, fährt der Garmin diese genauso ab. Funktioniert ebenfalls mit Routen die bei GPSies geplant sind.
 
Genau das funktioniert sehr gut. Mache ich ständig so.
Allerdings benutze ich in BaseCamp CN 2013 oder Topo, und habe diese Karten ebenfalls auf dem 800er.
Wenn Du jetzt mit BC Routen planst, fährt der Garmin diese genauso ab. Funktioniert ebenfalls mit Routen die bei GPSies geplant sind.
Versteh ich das richtig, daß es bei Dir in dieser Kombination auch mit identischem Start und Zielpunkt funktioniert?
 
Zurück