K
KetteRechts.de
Jepp, bei Mautstraßen vermeiden meidet er alle Fahrwege, kleine Wirtschaftswege etc., die eher für Fußgänger geeignet sind. Aber auch das kann bei ner anderen Kartengrundlage auch schon wieder ganz anders sein. Ich finde das alles reichlich zum. Und manchmal werden solche Einstellungen auch überhaupt nicht berücksichtigt. Bloß bei Openmtbmap/Velomap ist das so (das mit den Mautstraßen).
Genau das ist schon länger das Problem, dass Garnim und OSM das Level der Strassen unterschiedlich beurteilt. Die im Profil vorgegebenen möglichen Routingoptionen sorgen dann für unterschiedliche Routingergebnisse, insbesondere bei OSM. Da bei OSM viel umfangreichere Unterscheidungen was Strassenzustand, Breite etc angeht gemacht werden, kommt es hier immer wieder zu Inkompabilitäten. Ich zeichne zwar erst seit gut 2 Jahren selber im OSM Profekt mit, aber wenn man sich zum Beispiel diesen Link mal ansieht kann man ermessen, wieviele Fehler hier noch auf Beseitigung warten, weil die Zeichner nicht korrekt gearbeitet haben.
http://keepright.ipax.at/report_map.php?schema=85&error=30992078 (Ist Malle, da ich da gerade noch am korrigieren bin. Kann man rausscrollen und auf D seine eigene Region anschauen. Nicht erschrecken, wieviele Blitze(Fehler) da zu sehen sind)
Solange da insbesondere Knotenfehler vorliegen, wird das Autorouting mit OSM immer fehlerhaft bleiben, wenn man genau über diesen Knoten routen möchte.
Der einzige grosse Vorteil der CN, da funktioniert es problemlos.