ALSO: Wasserdicht is er. Heute 9 Stunden im Regen gefahren, keine Aussetzter oder so!
Halten bei Deinem
Edge denn diese Gummideckel über dem USB-Anschluss und dem Karteneinschub? Bei meinem haben die Deckel eine Art "Memory-Effekt": wenn ich eine Zeitlang ein USB-Kabel angeschlossen hatte, lässt er sich nicht mehr richtig verschließen und springt immer wieder auf. Weiß jemand, ob man diese Deckel als Ersatzteil kriegt?
Anderes Thema:
Ich habe am Wochenende mal versucht, die Routing-Funktion von Basecamp /
Edge 800 & Topo Deutschland 2012 Pro zu testen, und hab dabei ne mittlere Krise gekriegt. Die Topo-Karte scheint ganz ok, enthält auch viele kleine Wege hier in meiner Gegend, habe bis jetzt keine Fehler entdeckt. ABER: das Routing, was Basecamp damit anstellt, ist ein Witz. Es funktioniert nach der Devise: schnellste und kürzeste Strecken vermeiden, lieber Kehrtwenden einbauen, und völlig unsinnige Wege benutzen. Und das ist unabhängig davon, welches Aktivitätsprofil (Zu Fuß, Tourenrad, Mountainbike, LKW, Direkt) man einstellt. Es kommt einfach Murks raus. An einigen Stellen muss man so viele Zwischenziele einbauen, dass man lieber gleich einen Track statt einer Route erstellt.
Beispiel: ich wollte an einem Kreisverkehr links abbiegen (dritte Ausfahrt), Basecamp hat mir dann folgende Route vorgeschlagen: Kreisverkehr geradeaus (2. Ausfahrt), dann am NÄCHSTEN Kreisverkehr Kehrtwende (vierte Ausfahrt!), dann am ersten Kreisverkehr rechts (erste Ausfahrt). Nun ja, so kommt man auch ans Ziel, wenn man genug Zeit hat und gerne (sinnlose) Kilometer sammelt. Eine vernünftige Route musste ich dann drei (!) Zwischenziele auf dem Kreisverkehr setzen, an jeder Ausfahrt eins. Dann ging's.
Immer wieder schlägt Basecamp total sinnfreie Wege vor; zwei Routenpunkte, die auf einer optimal befahrbaren Vorort-Straße ein paar hundert Meter auseinander liegen, verbindet es mit einem Links-/Rechts-Rumgegurke durch verwinkelte Nebenstraßen. Echt ein Witz.
Die Alpecin-Days-Strecke in Bielefeld lässt sich per Routing gar nicht nachbilden. Bei der Umfahrung der Radrennbahn weigert sich Basecamp standhaft, einen bestimmten Weg (der in der Topo-Karte gut als "befestigter" Weg sichtbar ist), zu passieren. Wenn ich einen Routenpunkt auf diesen Weg lege, und 10 (!) Meter weiter den nächsten, dann macht Basecamp eine Kehrtwende, nimmt den benachbarten Weg (der genauso breit ist wie der gewünschte), und routet dann rückwärts wieder zu meinem zweiten Punkt. Die zehn Meter dazwischen will er nicht. (Wahrscheinlich vermutet er da von bösem Publikum gestreute Reißzwecken!

)
Noch ein anderes Thema:
Speichern von Routen auf SD-Karte im
Edge 800 (statt in den internen Speicher) geht nur mit Tricks. Basecamp &
Edge können es nicht. Wenn ich im BC Routen/Tracks auf den gelben "
GARMIN" Ordner ziehe, sieht es zunächst so aus, als scheint er die anzunehmen. Wenn ich den
Edge dann abstöpsel und unter "Strecken" nachschaue, ist nix da. Also wieder ans USB-Kabel, Basecamp gestartet, und siehe da: im gelben Ordner sind die Dateien immer noch da.
Mit Hilfe des Windows Explorer hab ich dann festgestellt, dass die Daten auf der SD-Karte in einem Ordner "gpx" abgelegt waren, dort findet der
Edge sie anscheinend nicht. Ich habe sie dann in einen Ordner "New Files" verschoben, den
Edge nochmal neu gestartet, und siehe da: die Daten waren da! Zumindest teilweise: vier von meinen neun Routen/Tracks waren dann einfach verschwunden.

Also das Prozedere noch zweimal wiedertholt, bis der
Edge alle Strecken importiert hat. Jetzt ist ja alles klar - nur schade, das Basecamp jetzt nicht mehr anzeigt, was für Daten denn so auf der Speicherkarte sind. Noch nicht mal die Anzahl wird angezeigt. Geht nur noch mit "Fremdmitteln" (Windows Explorer).

Alles in allem ist die Navi-Funktion vom
Edge 800 in Verbindung mit Basecamp und Topo D 2012 eine echte Enttäuschung. Falls hier jemand hilfreiche Tipps für mich hat, wie man's besser machen kann, immer her damit - gerne auch von
Garmin-Mitarbeiter(inne)n, falls hier jemand mitliest.
Hat denn von Euch sonst noch niemand den 800 mit Topo 2012 Karte?