Guten Morgen,
Henrygun danke für's Testen. Zumindest bin ich mal froh, dass es nicht an meiner eigenen Blödheit liegt. Meinst Du denn wirklich, es liegt an der Topo-Karte? Sie stellt doch augenscheinlich korrekte Wege-Informationen zur Verfügung, und der eigentliche Routing-Algorithmus steckt doch nicht im Kartenmaterial, sondern in der Software (also Basecamp bzw.
Edge-Betriebssystem), oder sehe ich das falsch?
Hast Du das andere Beispiel auch mal ausprobiert?
Schade, eigentlich wollte ich den
Edge 800 sowohl für RR als auch für MTB nutzen. Mein Ansatz war, dies mit einer Karte, die sowohl große Straßen als auch kleine Pfade durch's Gelände abdeckt, und mit den verschiedenen "Aktivitätsprofilen" zu lösen (RR: unbefestigte Wege vermeiden, Bundesstraßen erlauben; MTB: genau umgekehrt). So falsch kann doch dieser Ansatz nicht sein... Aber das war dann wohl Wunschdenken.
Dann bleiben m.M.n. noch zwei andere Ansätze über:
1.) mehr auf Tracks statt Routen setzen => mehr Mausklickerei bei der Radtourenplanung (gibt der
Edge dann eigentlich zuverlässige Abbiegehinweise, die mich auf dem Track halten, oder kann da auch Murks passieren? Konnte ich bisher noch nicht testen)
oder 2.) andere Maps probieren (OSM, velomap, openmtbmap, CN, usw.) => umständlicheres Handling, bei OSM fehlen im Zielgebiet vielleicht noch Wege (evtl. sogar jedesmal SD-Karte im
Edge wechseln?)
Wie wäre denn für Alternative 2.) der praktikabelste Lösungsansatz?