Sooo, dies wird ein Ideensammelfaden, der sich dann im besten Fall langsam zu einem Aufbaufaden transformiert.
Ich bin seit letztem Frühjahr auf einem Kotter unterwegs und im Zuge der Suche und vielen Fragestellungen, die sich auf dem Weg eben ergeben hier gelandet und anscheinend auch geblieben. (Mist, noch ein Zeitfresser, wenn auch ein schöner
)
Nun gehöre ich nicht gerade zu den großen Sammlern hier, das war ich noch nie. Ich hab mir – egal ob das jetzt meine Gitarren oder anderes anging – immer gutes (oft gebrauchtes) Material besorgt, aber nie um des Sammelns willen, sondern um meine Anforderungen abzudecken. So ist es auch bei den Fahrrädern.
Manchmal wäre ich da natürlich gerne exzessiver, andererseits bringt die natürliche Limitierung einer 2-Zi-Wohnung samt feuchtem Keller in Berlin natürlich auch seine guten Seiten mit sich: Man besitzt einfach nicht nur um zu besitzen… Das ist aber eine sehr persönliche Sache… Ich schweife ab.
Ich hab nun 3 Räder, davon eben als reinen Renner oben genanntes Kotter, mit dem ich mich insgesamt sehr wohl fühle, aber: Es kitzelt mich nach mehr. Nicht unbedingt nach mehr Rädern, sondern nach mehr Möglichkeiten.
Und: Ich hab Zeit. Mein Fuhrpark passt soweit gut, ich hab keinen Stress und alle Ruhe der Welt damit fertig zu werden. Aber so geht’s ja irgendwie jedem hier, wenn ich das richtig überblicke. ?
Was soll’s denn nun werden, fragt Ihr? Tja… Gute Frage, ich bin mir da selbst noch nicht ganz schlüssig, und das heißt: Ihr dürft mir gerne helfen, auf dem Weg der Ideenfindung… wenn ihr mögt… ich führ aber auch gerne Selbstgespräche.
Ich mag viele der Räder hier sehr gerne, gerade auch wegen der Detailverliebtheit ihrer Besitzer, aber ihr müsst wissen: Katalogaufbauten habe ich nicht im Sinn. Wenn etwas historisch zusammenpasst ist das schön, aber kein Muss bei mir. Ich mag Bastarde bauen, die mit Ecken und Kanten. Mir gehts also nicht um Attribute wie Gruppenreinheit, Epochenkorrektheit und Katalgtreue.
Damit wir hier nicht ganz bei Null starten, gibt’s natürlich ein paar Ideen zum neuen Projekt. Nichts davon ist aber in Stein gemeißelt. Es wird wohl eher ein Neoklassiker (ich such sagen wir mal ab Mitte 80er), denn ich hab richtig Lust auf eine:
Ich hab mir natürlich auch schon Gedanken zu möglichen Objekten der Begierde gemacht... Folgende Hersteller / Modelle find ich bisher seeehr Attraktiv:
So. Und nun Ihr: Was hab ich übersehen? Wo sollte ich mal ein Auge drauf werfen? Gerade aus der Zeit um Mitte der 90er Jahre fehlt mir echt der Überblick irgendwie.
Merci schon mal fürs Helfen, Augen öffnen, Diskutieren und Streiten an dieser Stelle!

Ich bin seit letztem Frühjahr auf einem Kotter unterwegs und im Zuge der Suche und vielen Fragestellungen, die sich auf dem Weg eben ergeben hier gelandet und anscheinend auch geblieben. (Mist, noch ein Zeitfresser, wenn auch ein schöner

Nun gehöre ich nicht gerade zu den großen Sammlern hier, das war ich noch nie. Ich hab mir – egal ob das jetzt meine Gitarren oder anderes anging – immer gutes (oft gebrauchtes) Material besorgt, aber nie um des Sammelns willen, sondern um meine Anforderungen abzudecken. So ist es auch bei den Fahrrädern.
Manchmal wäre ich da natürlich gerne exzessiver, andererseits bringt die natürliche Limitierung einer 2-Zi-Wohnung samt feuchtem Keller in Berlin natürlich auch seine guten Seiten mit sich: Man besitzt einfach nicht nur um zu besitzen… Das ist aber eine sehr persönliche Sache… Ich schweife ab.
Ich hab nun 3 Räder, davon eben als reinen Renner oben genanntes Kotter, mit dem ich mich insgesamt sehr wohl fühle, aber: Es kitzelt mich nach mehr. Nicht unbedingt nach mehr Rädern, sondern nach mehr Möglichkeiten.
Und: Ich hab Zeit. Mein Fuhrpark passt soweit gut, ich hab keinen Stress und alle Ruhe der Welt damit fertig zu werden. Aber so geht’s ja irgendwie jedem hier, wenn ich das richtig überblicke. ?
Was soll’s denn nun werden, fragt Ihr? Tja… Gute Frage, ich bin mir da selbst noch nicht ganz schlüssig, und das heißt: Ihr dürft mir gerne helfen, auf dem Weg der Ideenfindung… wenn ihr mögt… ich führ aber auch gerne Selbstgespräche.
Ich mag viele der Räder hier sehr gerne, gerade auch wegen der Detailverliebtheit ihrer Besitzer, aber ihr müsst wissen: Katalogaufbauten habe ich nicht im Sinn. Wenn etwas historisch zusammenpasst ist das schön, aber kein Muss bei mir. Ich mag Bastarde bauen, die mit Ecken und Kanten. Mir gehts also nicht um Attribute wie Gruppenreinheit, Epochenkorrektheit und Katalgtreue.

Damit wir hier nicht ganz bei Null starten, gibt’s natürlich ein paar Ideen zum neuen Projekt. Nichts davon ist aber in Stein gemeißelt. Es wird wohl eher ein Neoklassiker (ich such sagen wir mal ab Mitte 80er), denn ich hab richtig Lust auf eine:
- Dura Ace 7410 (wenn es passiert werde ich auch zu einer 7700 nicht nein sagen). STIs sind tatsächlich Pflicht.
- Es soll kein richtiger Leichtbau werden, aber leicht… Am liebsten hätte ich was aus Reynolds 753 oder vll. Auch Columbus MAX / EL.
- Ausschließen möchte ich nichts, es darf natürlich auch 531(c), SL(X), Prestige oder FM-1 sein.
- Wenn wir schon beim Neoklassiker sind: Fillet brazed finde ich definitiv sehr heiß.
- Vielleicht ein SR Cockpit?
- Update aufgrund von @Bonanzero's Anmerkungen: Rahmen mit Columbus Neuron, Genius; Reynolds 853; Tange Prestige Ultimate und Co. kommen definitiv auch in den Kandidatenkreis. Die Ästhetik der Stahlrahmen aus ca. Mitte 90er Jahre gefällt mir allgemein gut!
Ich hab mir natürlich auch schon Gedanken zu möglichen Objekten der Begierde gemacht... Folgende Hersteller / Modelle find ich bisher seeehr Attraktiv:
- Gazelle AA Special / Super
- Raleigh SBDU (Mitte 80er)
- Koga Full Pro S (auch richtig heiß ist das Oval)
- Panasonic PR 6000
- Eddy Merckx Corsa Extra
- …
So. Und nun Ihr: Was hab ich übersehen? Wo sollte ich mal ein Auge drauf werfen? Gerade aus der Zeit um Mitte der 90er Jahre fehlt mir echt der Überblick irgendwie.
Merci schon mal fürs Helfen, Augen öffnen, Diskutieren und Streiten an dieser Stelle!


Zuletzt bearbeitet: