• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

F.Moser...und die große frage

AW: F.Moser...und die große frage

Es ist schön, dass ihr glaubt, ihr wäret allein auf dieser Welt mit euren Brakeless Rädern, leider ist das nicht so.

Man kanns leider nicht oft genug erwähnen, ich habs schon 2x in Frankfurt erlebt, dass ein Kurier mit einem Fixie in unschuldige andere Teilnehmer gekracht ist und den Fahrern selbst abm wenigsten passiert ist (Glück wahrscheinlich). Einmal in ein fahrendes Auto, einmal in eine Fußgängerin.

Und aus diesem Grunde kann mans a) nicht oft genug erwähnen, dass das Schwachsinn ist und b) endlich verboten gehört und nicht praktiziert.

Ich würd mal gern wissen, wie eure Meinungen dazu wären, wenns Autos ohne Bremsen gäbe, immerhin gibts ja dann auch eine Bremse - die Motorbremse, sprich, Gang runterschalten.

Also ich kann euch nur raten, lasst den Unfug, auch wenns noch so stylisch, cool und Co ist.

Diese Räder sollten da hin, wo sie hingehören und das ist die Bahn und nicht die Straße.

Mehr sag ich nicht dazu.
 
AW: F.Moser...und die große frage

Ich schliesse mich dir da an, und nicht zuletzt ist das auch der Grund warum es verboten ist. Aber wie gesagt jeder ist dafür selbst verantwortlich, und ich vergleiche das mal ganz salopp mit einem betrunkenen Autofahrer. Causa finita.
 
AW: F.Moser...und die große frage

achsooo... er bezoeg sich auf die bremse. und mir war doch tatsächlich als gängs eben noch um ein 26/28"-fahrrad. daher meine verwirrung. pardon, mein fehler :D

(lutscher!)
(haha!)
 
AW: F.Moser...und die große frage

Diese Räder sollten da hin, wo sie hingehören und das ist die Bahn und nicht die Straße.

Mehr sag ich nicht dazu.

naja...du bist wahrscheinlich noch nicht in den Genuss gekommen,ein Rad nur mit den Kurbelarmen zu steuern und zu bremsen....so ganz brakeless ist das Ganze sicher nicht und ein Grossteil der Hollandgurken und Ähnliches bremsen weitaus schlechter als ein Rad mit starren Gang.
Und....das macht schon richtig Spass. :)
Davon abgesehen,fahre ich aber gerade auch nicht mehr mit dem Ding....
habe ungutes Gefühl bei Unfall.....auch unverschuldet,da biste mit dem Bahnrad immer schuld.
Ich habe in Berlin übrigends zig Fixie Fahrer beobachtet,die nur über die Kontrolle mit den Kurbeln weitaus sicherer fahren und bremsen und da wesentlich fitter sind als viele andere Räder....die fahren schon meist ziemlich gut und sicher mit dem Teil.

Ein wenig gegen den Strom schwimmen,den Gesetzen den Stinkefinger zeigen,ein wenig Scene und Fixiehype.....das kommt natürlich noch alles dazu,aber es macht wirklich Spass !!! das kannst du mir schon glauben,ich fahre trotzdem nicht mehr ohne 2 Felgenbremsen.

So...nu habe ich tatsächlich auch noch meinen Senf dazu gegeben....:):cool:

Gruss Horst
 
AW: F.Moser...und die große frage

Hoffentlich überzeugst du die Versicherung, die Polizei und Co auch mit diesen schlagfertigen sachlichen Argumenten, die sicher alle nachvollziehen können.

und was ist mit der style-polizei? von irgendwem wird man also immer gefi##t!
 
AW: F.Moser...und die große frage

Hallo Phreak! Herr Style Polizist. Immer zum richtigen Zeitpunkt!!!
Was würdest du eigentlich als Hüter des Gesetzes zu nem NJS Bahnlenker (verchromt, Lenkerband ist übrigens schwul) und nem kleinen Bremshebel drauf sagen... Verboten? Erlaubt? Gesetzlicher Graubereich zu schließen durch Analogie?
glg
 
AW: F.Moser...und die große frage

ich sag jetz mal nichts, ausser:

1. ich kenne jemand,der hat den gleichen rahmen gleiche farbe, noch im originalzustand blablabla...sieht aufgebaut super aus! 26 vorne und 28 hinten mit den speiche sollte es kein problem sein. hab ein 26 zoll rad aufgebaut und das passt ;) falls du die speichen willst, kannst sie haben, hab ein 26zoll shamal rad gefunden...

2. ich hab auch fahrräder mit bremsen! fühle mich aber nicht sicherer auf der strasse, da es immer noch die autofahrer gibt, die einem den vortritt nehmen...

3 für die style-polizei: ich fahre ab und zu 26/28!!! ;) und es ist NICHT unbequem!!!
 
AW: F.Moser...und die große frage

Hallo Phreak! Herr Style Polizist. Immer zum richtigen Zeitpunkt!!!
Was würdest du eigentlich als Hüter des Gesetzes zu nem NJS Bahnlenker (verchromt, Lenkerband ist übrigens schwul) und nem kleinen Bremshebel drauf sagen... Verboten? Erlaubt? Gesetzlicher Graubereich zu schließen durch Analogie?
glg


no way, sorry so wird das nie was!
wenn mutti dich ohne bremse nicht draussen spielen lässt ist deine einziege möglichkeit portland style (bermse hinten und bremshebel an der sattelstütze).

416_2.jpg
 
AW: F.Moser...und die große frage

Und aus diesem Grunde kann mans a) nicht oft genug erwähnen, dass das Schwachsinn ist und b) endlich verboten gehört und nicht praktiziert.
Ich schliesse mich dir da an, und nicht zuletzt ist das auch der Grund warum es verboten ist. Aber wie gesagt jeder ist dafür selbst verantwortlich, und ich vergleiche das mal ganz salopp mit einem betrunkenen Autofahrer.
Bremsen ist doch, wenn man an Geschwindigkeit abbaut oder? Ist mir nicht bekannt, dass das fixed nich gehen soll. Also belehr mich bitte eines Besseren, bevor du dich hier auslässt.
Logik ist wohl nicht deine Stärke.
Dass die meisten, die mit so einem Rad fahren, Dieses auch beherrschen dürfte auch dir klar sein...
 
AW: F.Moser...und die große frage

@erstone1
Sagt dir das rechtliche Gebilde der Fahrlässigkeit etwas? Ist schwer ich weiss...
Jedenfalls sehen das die Gerichte sicher so...
Und klar, jeder der betrunken mit einem Auto fährt glaubt es zu beherrschen, oder? Dass die Gefahr dennoch größer ist, wird auch dem letzten Ignoranten auffallen. Aber egal, lass ma gut sein.
Und wenn du nicht mehr weiterweisst, Wikipedia erklärt es dir ok?
 
AW: F.Moser...und die große frage

hallo merkt ihr es noch???
phreak ist da und will uns den neusten hipster kram aus übersee erklären.
portland style sucks:lol:
nächste bitte
 
AW: F.Moser...und die große frage

Hoffentlich überzeugst du die Versicherung, die Polizei und Co auch mit diesen schlagfertigen sachlichen Argumenten, die sicher alle nachvollziehen können.
ne Haftpflichtversicherung ist schon empfehlenswert, die zahlt auch bei grober fahrlaessigkeit. und als Vorsatz wird ein brakeless verursachter Unfall nicht gelten!
Die Gefaehrdung des Fuehrerscheins duerfte geringer sein als die bei betrunkenem Radfahren.

maui
 
AW: F.Moser...und die große frage

Dass die meisten, die mit so einem Rad fahren, Dieses auch beherrschen dürfte auch dir klar sein...

Richtig, wir beherrschen die Kernkraft, wir beherrschen schnelle Autos, Flugzeuge und so weiter. Und genauso beherrschen wir, mit 30kmh oder schneller ein Rad ohne Bremse im Stadtverkehr zum Stoppen zu bekommen.

Sobald du glaubst, du beherrschst etwas, verlierst du den Respekt vor der Gefahr und dann beherrscht sie dich.

Ich wiederhole mich, ich hab bereits 2x live mit erlebt, wie Radler, Kurierfahrer ohne Bremsen in unschludige Passanten und ein Auto reingedonnert sind. Die fuhren sicherlich auch täglich und meinten, sie beherrschen es, von Tempo 30kmh binnen 20m ihr Rad zum Stillstand zu bringen, tja.....


ne Haftpflichtversicherung ist schon empfehlenswert, die zahlt auch bei grober fahrlaessigkeit. und als Vorsatz wird ein brakeless verursachter Unfall nicht gelten!
Die Gefaehrdung des Fuehrerscheins duerfte geringer sein als die bei betrunkenem Radfahren.

maui

Die Schwelle zwischen Vorsatz und grober Fahrlässigkeit wird zwar im Strafrecht gezogen, auch wenn sie schmelzend ist, im Zivilrecht, d.h. Schadensersatzanspruchstechnisch ist es wurscht, sobald du dich mit deinem bremsenlosen Rad in den Verkehr begibst, handelst du fahrlässig.

Weshalb rüsten soviele Crosser ihre Cantis auf MiniVBrakes um? Weil sie die Gefahr nicht suchen. So einfach ist das.



Noch was zur Haftpflicht.

Fährt ein brakeless Fahrer einem Passanten rein, so wird sich die Haftpflicht, wenn vorhanden, des brakeless Fahrers in jedem Fall vor drücken, auch nur einen Cent zu zahlen. Wieso? Weil das das Prinzip einer jeden Versicherung sein muss und ist. Da dieser den Schaden verursacht hat, wir dem Passanten also keiner irgend etwas erstattet bzw. dieser muss sich erstmal an den Fahrer wenden und wenn der kein Geld hat, dann geht der Passant leer aus, tolles Verhalten.
 
AW: F.Moser...und die große frage

Richtig, wir beherrschen die Kernkraft, wir beherrschen schnelle Autos, Flugzeuge und so weiter. Und genauso beherrschen wir, mit 30kmh oder schneller ein Rad ohne Bremse im Stadtverkehr zum Stoppen zu bekommen.
Von der Legalität mal abgesehen (das ist ja eindeutig), ist ein Blockieren des Hinterrads durch Kontern definitiv eine BremsTECHNIK.
Dauert etwas länger als ne HR Bremse zu betätigen, aber beide versuchen doch das Gleiche - das HR zum stoppen zu bringen.

Deine Vergleiche sind doch auch sehr unsachlich: Inliner, Skateboards, Einräder, Kinderroller sowas passt doch eher.

Bei den von dir beobachteten Unfällen tippe ich auch eher auf zu hohe Geschwindigkeit und einfach aggresives Fahren - bei beiden hilft dir, wenns grob wird, auch die beste Bremse nur noch wenig...

Fahre übrigens SS mit zwei Bremsen und bin als eher unerfahrener Radler mindestens genauso "gefährlich" wie ein Messenger aufm Fixie:daumen:
 
AW: F.Moser...und die große frage

Ich glaube durchaus, dass es Menschen gibt, die damit umgehen können. Ich glaube aber, dass es viel mehr Menschen gibt, die es nicht können und es fahren, weil sei glauben, es sei "cool", "in", "kultig", was weiß ich. Und die sind die Mehrzahl und leider auch die, die immer negativ auffallen, wenn sogar Fahrradkuriere, die ja nicht selten fahren, scheinbar nicht in der Lage sind, gescheit zu bremsen.


Man zeige mir den Einradfahrer, der mit 30kmh durch die Gegend fährt und den Kinderroller, der das tut. Inliner sind ebenso gefährlich, aufgrund ihrer Bremssysteme, nur fahren die meisten aus technischen Gründen mit diesen Dingern in der Stadt garnicht erst so schnell. Ich hab noch nie in der Frankfurter Innenstadt einen Inliner gesehen, der geschätzte 30kmh drauf hatte.


Es gibt auch Leute, die wissen, wie man mit einem Sportwagen 300kmh fährt ohne einen Unfall zu bauen, aber die meisten wissen es eben nicht und fahren trotzdem solche Geschwindigkeiten. Das meinte ich damit.

Ich beziehe mich nicht auf die paar Leuts, die das Material beherrschen, sondern auf die, die einem Modetrend folgen.


Übrigends - einer der Kurierfahrer stand in der Zeitung und gab als Grund an, er habe kein Geld für die Verschleißteile. Was für eine Denke ist das? Wer von euch glaubt, wenn sich einer nichtmal ein paar Bremsgummis leisten kann, hat Geld für eine private Haftpflichtversicherung, eine Krankenversicherung? Und wer kommt dann dafür auf? Wir alle, die Solidargemeinschaft. Und das ist für mich unfair.
 
AW: F.Moser...und die große frage

Lieber Lukas,
Dein Energie und Deine hehren Ideale ehren Dich. Und natürlich hast Du recht, wenn Du uns darauf hinweist, dass unserer Räder nicht verkehrstauglich sind. Und natürlich bremst ein Rad ohne Bremsen schlechter als ein mit zwei Bremsen. Und natürlich gibt es Idioten da draußen, wer weiss, vielleicht gehöre ich zu ihnen, vielleicht auch nicht. Aber wenn Du denkst, Du kannst hier eine Person von Deinen Argumenten überzeugen, dann hast Du Dich, würde ich zumindest behaupten, geirrt. Grundsatzdiskussion im Internet sind nun mal der totale Schwachsinn und erwachsene Menschen (die Mehrheit hier, oder?) lässt sich nun mal selten von einem Unbekannten mit leicht belehrendem Ton von irgendwas überzeugen.

Darf ich Dich und auch alle anderen Beteiligten bitten die Diskussion zum Beispiel in den passenden Thread umzulenken. Danke schön.

Nach meiner eigenen Argumentation macht Ihr das aber ja eh nicht :D :lol:
 
AW: F.Moser...und die große frage

Hey byside mal: In welchem Forum hab ich das gesehen, dass wer nen Korkenzieher vorne als Bremsgriff aufs Fahrrad gebastelt hat? Wisst eh, eine Verlängerung dort wo die Schnecke drauf ist, die dann runtergedrückt wird und auf den Mantel von oben bremst. Und die Arme des Korkenziehers waagerecht nach links und rechts ausgestreckt. Symetrie und so. Kann mir wer da helfen?
Ach und noch ne kleine Nachhilfe: Versicherung zahlt zuerst, dann kommt die Rückforderung der Versicherung an den Verursacher. Der Typ kriegt das Geld, da die Versicherung meist als Vermögen angesehen wird....
SO einfach ist das...
 
AW: F.Moser...und die große frage

Lieber Lukas,
Dein Energie und Deine hehren Ideale ehren Dich. Und natürlich hast Du recht, wenn Du uns darauf hinweist, dass unserer Räder nicht verkehrstauglich sind. Und natürlich bremst ein Rad ohne Bremsen schlechter als ein mit zwei Bremsen. Und natürlich gibt es Idioten da draußen, wer weiss, vielleicht gehöre ich zu ihnen, vielleicht auch nicht. Aber wenn Du denkst, Du kannst hier eine Person von Deinen Argumenten überzeugen, dann hast Du Dich, würde ich zumindest behaupten, geirrt. Grundsatzdiskussion im Internet sind nun mal der totale Schwachsinn und erwachsene Menschen (die Mehrheit hier, oder?) lässt sich nun mal selten von einem Unbekannten mit leicht belehrendem Ton von irgendwas überzeugen.

Darf ich Dich und auch alle anderen Beteiligten bitten die Diskussion zum Beispiel in den passenden Thread umzulenken. Danke schön.

Nach meiner eigenen Argumentation macht Ihr das aber ja eh nicht :D :lol:



Wieso bist du bloß so vernünftig, wie soll ich bei dieser Vernunft denn widersprechen ;) Wo du Recht hast, hast du Rech.
 
AW: F.Moser...und die große frage

Sobald du glaubst, du beherrschst etwas, verlierst du den Respekt vor der Gefahr und dann beherrscht sie dich.

das habe ich schonmal gehört/gelesen. ich glaube es war bei top gun oder tage des donners:lol:

britney, an dich geht ein einfaches danke:D
 
AW: F.Moser...und die große frage

Die Schwelle zwischen Vorsatz und grober Fahrlässigkeit wird zwar im Strafrecht gezogen, auch wenn sie schmelzend ist, im Zivilrecht, d.h. Schadensersatzanspruchstechnisch ist es wurscht, sobald du dich mit deinem bremsenlosen Rad in den Verkehr begibst, handelst du fahrlässig.
Sag ich doch: brakeless fixie = grob fahrlaessig!
Weshalb rüsten soviele Crosser ihre Cantis auf MiniVBrakes um? Weil sie die Gefahr nicht suchen. So einfach ist das.
Weshalb rüsten soviele Downhiller ihre V-Brakes auf Scheibenbremsen um? Weil sie die Gefahr nicht suchen. So einfach ist das.
:rolleyes:

Noch was zur Haftpflicht.

Fährt ein brakeless Fahrer einem Passanten rein, so wird sich die Haftpflicht, wenn vorhanden, des brakeless Fahrers in jedem Fall vor drücken, auch nur einen Cent zu zahlen. Wieso? Weil das das Prinzip einer jeden Versicherung sein muss und ist. Da dieser den Schaden verursacht hat, wir dem Passanten also keiner irgend etwas erstattet bzw. dieser muss sich erstmal an den Fahrer wenden und wenn der kein Geld hat, dann geht der Passant leer aus, tolles Verhalten.
schon moeglich, da aber in der Regel kein Vorsatz vorliegt, MUSS die Versicherung trotzdem zahlen!
Und deine Versicherung erstattet trotzdem erstmal den Schaden und holt sich dann spaeter das Geld bei dir (im falle des vorsatzes).

maui
 
Zurück