• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

F.Moser...und die große frage

AW: F.Moser...und die große frage

das ist auch echt ne überlegung wert...oder doch lieber ne 28"gabel reinbauen???
wäre zwar nicht mehr originol,aber das "gefälle" würde etwas geringer ausfallen...WAS MEINT IHR DENN ???:confused::confused:

dann ist die Kurbel zu hoch, die gesamte geometrie ist anders. das fahrverhalten wird dadurch beeinflüsst. also - auf keinem fall, höchstens den vorbau etwas höher stellen.
 
AW: F.Moser...und die große frage

@us nippes: Klar ist das original. Beim Zeitfahren (auf der Straße) ist eine Bremse ja nicht so verkehrt.

</ernsthafte Antwort>

in der einen oder anderen situation bestimmt ganz hilfreich... :D dachte bis jetzt, dass solche zeitfahrrahmen nur auf der bahn verwendet wurden. wieder was gelernt.
 
AW: F.Moser...und die große frage

...die ersten antworten...:
ich hab heute steuersatz und die original gabel eingebaut!!!mußte dabei ne dose bier,äh cola trinken...wegen der dose..:eyes:
"normaler 1"steuersatz"paßte nur zum teil(aber der meister an meiner seite meinte:"mit colabüxn kommste immer gut durch´n verkeer!!:D)

naja,irgendwann paßte das alles und nun gings ums vr...:eek:
26"zoll war klar,aber da gibts denn ja auch noch die 26"triathlon lr´s:eek:
zum glück paßt da ein "normales"rein....:rolleyes:
doch probleme gehn denn ja meißt weiter...in der ganzen city kein 26"vr für´n rr aufzutreiben....:mad::mad:

nach zwei stunden rumfahrn hab ich zum glück eine alte/neue mavic open gefunden...und das für billich:dope:

prima ding dachte ich....
doch pustekuchen !!!wo gibts denn noch passende speichen dafür???

also,wenn das rad mal fertig ist .....denn muß das aber auch fahrn!!!

@alle :das teil bleibt im originol lack !!!
 
AW: F.Moser...und die große frage

Die Idee mit dem kleineren VR kam (glaub ich jedenfalls) aus dem/der Mannschafts-ZF/Verfolgung. Durch die kleineren Räder war der Vierer kompakter.
 
AW: F.Moser...und die große frage

Die Idee mit dem kleineren VR kam (glaub ich jedenfalls) aus dem/der Mannschafts-ZF/Verfolgung. Durch die kleineren Räder war der Vierer kompakter.

werden wir es jemals erfahren wozu diese skurile schönheit gebaut wurde???
mich würds interessieren:dope::dope:
 
AW: F.Moser...und die große frage

Gibts ein Foto, wie ein Mensch auf diesem Ding fährt? Das würd ich echt gern mal sehen!
 
AW: F.Moser...und die große frage

Alter was macht ihr so nen Stress? Ich hab selber so ein Ding besessen. Chierici Scarpa, aus den 90ern, eine Bahnmaschiene. vorne 26 Zoll hinten 28, dazu nochmal 10 cm Sattelstütze, machte insgesamt ne Überhöhung von etwa 20 cm, dazu kommt aber noch der Syntace Stratos der ziemlich weit nach vor geht. Wer jetzt glaubt es ist so arg hat recht. Anfangs kannst du am Abend kaum geradeausschauen vor Gnackweh. Aber nach 1 Woche kommt man sich auf nem normalen Fahrrad vor wie auf einem Hollandrad, so aufrecht ist die Sitzposition. Dazu brauch ich glaub ich echt nix mehr sagen ausser einem Stichwort: Rücken horizontal....
Aber es macht echt Laune und du kannst voll reinhaun. Du bist irre schnell. Nur pass auf wenn du das Ding fixed baust. Da kriegst kaum Druck auf den Hinterreifen zusammen, das kann ganz schön scheisse ausgehen. Aber ein Eyecatcher ist es auf alle Fälle, und bequemer als man glauben will.
lg aus Ferrara
 
AW: F.Moser...und die große frage

Wer mit so einem Ding fixed im Straßenverkehr fährt, dem gehört das Ding abgenommen und zerschreddert, lebensgefährlich für alle Beteiligten, leider sieht man sowas in Frankfurt viel zu oft. Wer meint, die paar Gramm Gewicht einsparen zu müssen, der soll sich einfach einen halbwegs aktuellen Rahmen kaufen und braucht sich über Gewicht keine Gedanken machen, dann muss er halt auf solche Faxen 26 und 28 Zoll verzichten. ^^
 
AW: F.Moser...und die große frage

gewicht? was hatn das mit dem gewicht zu tun? wo kommstn du her, alter?
:D
 
AW: F.Moser...und die große frage

Welche Gründe gibts sonst, sich die Bremse zu sparen? Was hat das damit zu tun, wo ich herkomme? Es reicht, wenn du weißt, dass ich nicht vom Mond komme, auf der Erde sind die Gewichtsangaben überall gleich.
 
AW: F.Moser...und die große frage

Oh da gibts einige Gründe... Style und so. Ich hab mir die Bremse deshalb gespart, weil ich
1. nicht wollte dass ich eine andere Gabel suchen und kaufen muss die ein Bremsloch hatte (habs versucht, fast 1 Jahr lang)
2. wollte ich diese wunderschöne Stahlgabel nicht anbohren müssen. Das wäre mir dann doch ein wenig zu schade gewesen....
Mit Gewicht hat das nichts zu tun...
 
AW: F.Moser...und die große frage

Oh da gibts einige Gründe... Style und so. Ich hab mir die Bremse deshalb gespart, weil ich
1. nicht wollte dass ich eine andere Gabel suchen und kaufen muss die ein Bremsloch hatte (habs versucht, fast 1 Jahr lang)
2. wollte ich diese wunderschöne Stahlgabel nicht anbohren müssen. Das wäre mir dann doch ein wenig zu schade gewesen....
Mit Gewicht hat das nichts zu tun...

Na das nennt man doch mal Gründe, ohne Bremse im Straßenverkehr zu fahren. ^^ Hoffentlich überzeugst du die Versicherung, die Polizei und Co auch mit diesen schlagfertigen sachlichen Argumenten, die sicher alle nachvollziehen können.
 
AW: F.Moser...und die große frage

ich baue mir zur zeit ein ostro mit triathlon lenker auf(brakless versteht sich)
damit geht es dann über die landstrassen.
mein trick fixie ist auch brakless.

ICH LIEBE BREMSENDISKUSSIONEN:D

das beste aber daran ist, man kommt jeden tag in min.eine BREMSliche situation, und jedes mal wenn ich diese gemeistert hab, sag ich mir, mit wäre echt langweilig
 
AW: F.Moser...und die große frage

Wenn ihr sonst keine Herausforderungen im Leben habt, als in riskanten Situationen den Kick beim Bremsen zu erleben, tuts mir wirklich leid für euch :crying::confused: Kann sich nur jeder vernünftige Verkehrsteilnehmer wünsche, niemals auf einen von euch zu treffen.
 
AW: F.Moser...und die große frage

Kann sich nur jeder vernünftige Verkehrsteilnehmer wünsche, niemals auf einen von euch zu treffen.

du erkennst mich daran, das ich kurz vor dem ausweichen riesen augen mache:lol:

jetzt mal im ernst, lasst uns nun auch nicht diesen thread versauen mit einer offtopic diskussion.es gab genug bremsendiskussionen und jeder hat dazu seine meinung geäußert.

zurück zum thema.ich hatte mal ein olmo zeitfahrrahmen.ein wunderschönes gerät, nur leider für mich zuklein(bei einer sattelüberhöhung von knapp 280mm kann man das schon sagen).rein optisch finde ich diese räder/rahmen super.
 
AW: F.Moser...und die große frage

Es ist alles relativ simpel hätt ich gesagt: ob ich ein breakless F fahre oder nicht ist meine Sache. Ob ich dann nicht mehr posten kann weil mich ein Auto erwischt hat, ist ebenfalls meine Sache. Ob ich dann in der Fahrlässigkeit drinnen bin bei einem Unfall ist die Sache von: Richter, Sta, Ra, Unfallgegner, Versicherung und mir. Und damit hat es sich... Wie schön dass ihr alle die ihr ne Bremse habt sicher unterwegs seid, das ist schön das ist gut das ist wundervoll. Aber ist eigentlich wie beim MTB: Helm / Protektorendiskussion.
Was mich an der Sache so freut ist die Aggressivität und der Einsatz völlig unzureichender Argumentationslinien gepaart mit sofortigem Ebenenwechsel auf die persönliche... Um dann so richtig den Leuten ihre eigene Dummheit vor Augen zu führen.
Wie gesagt ich fahr beides, es kann jedem scheiss egal sein, ich wollte diese Diskussion nicht vom Zaun brechen, sondern nur auf die Gefahr hinweisen die man eventuell hat wenn man das Ding als F aufbaut... So, und jetzt ein kleiner Hinweis noch an die Freunde die mit ner Vorderbremse unterwegs sind:
Kein noch so verschissenes Gericht in Deutschland wird euer Rad StVO konform nennen wenn ihr nur ne Vorderbremse habt, und ihr seid genauso in der Fahrlässigkeit drinnen wie breaklessfahrer, auch wenn die Gefahr kleiner ist dass ihr mal in ein Auto oder nen Passanten rutscht. Also, kurz gesagt: Ihr seid gleich im Arsch wie wir, nur habt ihr einfach das bessere Gewissen. Und damit kann ich verdammt gut leben.
EInfach mal ein bisschen Judikatur lesen hilft wirklcih. Und dabei vielleicht auch ein wenig über den Tellerrand des eigenen Landes hinausschaun. Auch ein Blick nach Amerika hilft bezüglich der Differenzierung was ne Bremse ist und was nicht.
lg
 
Zurück