• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FAGGIN FIORENTINO CROMOVELATO - Aufbau-/Info-/Sammelthread

Danke Euch für die Hilfestellung :)

Es kommt eine 7700 dran, das Teilespender-Rad hat auch einen zugehörigen Steuersatz eingebaut, allerdings in der A-Head-Version :(

Chris King ist teuer - hält dafür ein ganzes Fahrradleben (beim Steuersatz wirst du jetzt aber auch nicht zu sparen anfangen...:))
Es geht mir weniger ums Pfennigfuchsen als darum, beim Chris King relativ viel Geld dafür auszugeben, dass er mir an diesem Rad nicht gefällt (am Zullo hab ich ihn verbaut und find' ihn prima).

Wahrscheinlich werd' ich tatsächlich den Record nehmen .. :rolleyes:
 

Anzeige

Re: FAGGIN FIORENTINO CROMOVELATO - Aufbau-/Info-/Sammelthread
Eine 7700er an dem Rad wird einfach nur klasse sein! :) Genau die Gruppe hätte ich für den Rahmen auch genommen.

Mach den HP-7410 dran, der gehört doch zu der Gruppe und ist noch neu zu kaufen. Alles andere wäre für mich nur Kompromiss. ;)
 
Altääääär .. 3 Tage von Padua bis Mailand .. :crash:
tracking.jpg
 
Gut Ding will Weile haben.......jetzt hast Du ein Leben lang auf SOOOO einen Rahmen gewartet, da machen's die 3 Tage auch nicht mehr. :)

:bier:
 
Gut Ding will Weile haben.......jetzt hast Du ein Leben lang auf SOOOO einen Rahmen gewartet, da machen's die 3 Tage auch nicht mehr. :)

:bier:
.. zumal ich ja fleischgewordene Geduld bin .. :crash: .. quasi ..

Immerhin .. er hat es über den Brenner geschafft ..
tracking2.jpg


jetzt kann kaum noch was schiefgehen ..





.. es sei denn es ist hier an HERMES übergeben worden :eek:
 
gemach gemach .. nun muss das Dingens ja noch seinen Weg durch die Republik finden .. quasi .. von Holzgerlingen bis in den mittelhohen Norden ..
 
Der Fratatatatelli hatte ihn allerdings kurz an der Wand und mal draufgehalten ..
IMG_2863_kl.jpg
 
Eingetrudelt :bier: .. und die ganze Woche zu viel zu tun um da bei zu gehen :crash: ..

Erster Eindruck: Was für ein Staubfänger .. da kommt ein Packen Putztüchlein in die zweite Trinkflasche :) Man sieht bei genauem Hinschauen und im richtigen Licht tatsächlich noch seichte Bürstenstriche (vermutlich von Entfernen des Lots) rund um die Muffen .. die sich durch sämtliche darauffolgenden Arbeitsschritte "gehalten" haben o_O .. kein wirkliches Problem. Die "Farbe" ist schwer zu greifen, je nach Lichteinfall changiert das Dingens zwischen einem dunklen Orange, einem rötlichen Braun und einem Kupferton .. ich finds schnaffze. Die Verarbeitung insgesamt macht einen guten Eindruck, da fehlt mir aber ein bissi der Vergleich.

Faggin_DSC_5812.jpg

Faggin_DSC_5813.jpg
 
Schick, wäre mir persönlich etwas zu "grell", aber das Ding hat wenigstens keiner. :bier:
Achte bei der Montage des Innenlagers darauf, inwieweit Fräsarbeiten vorgenommen werden müssen
oder nicht: Bei Patronenlagern z.B. muß ja oft nur eine Seite plangefräst werden.
Wäre blöd, wenn man bei diesem schönen Rahmen unnötig auf eine unlackierte Fläche blicken müßte,
die zudem dann ja auch noch korrosionsgefährdeter wäre. ;)
 
Ein Traum!

Kann der Thread nicht in den klassikerbereich verschoben werden? Da treiben sich doch eher die interessierten rum, oder täusche ich mich...
 
Schwachfug. Das Rad ist (wird) nagelneu. Wär ja noch schöner, wenn jetzt jeder im Retrolook gleich eine Oldtimerzulassung beantragen müsste, und ins Ghetto gesperrt wird.
Die Klassikfreunde haben den Fred wahrscheinlich eh auf der Watchlist.
Und ich persönlich finds gut zu sehen, daß solche Technik noch lange nicht überholt ist.

Nachtrag: Sollte dieses Unterforum irgendwo eine, mir nicht offensichtliche, Beschränkung auf aktuell wettkampftaugliches Material haben, würde ich bei den Mods die sofortige Löschung aller Freds bzgl. Cosmic Carbone und ähnlicher Poserschlappen (hauptsache hoch, und ohne Klebkenntnisse verwendbar) beantragen. :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Achte bei der Montage des Innenlagers darauf, inwieweit Fräsarbeiten vorgenommen werden müssen
oder nicht: Bei Patronenlagern z.B. muß ja oft nur eine Seite plangefräst werden.
Wäre blöd, wenn man bei diesem schönen Rahmen unnötig auf eine unlackierte Fläche blicken müßte,
die zudem dann ja auch noch korrosionsgefährdeter wäre. ;)
Verbaut wird da ein BB-7700, da mir aber jegliche Kenntnisse und Werkzeug fehlen macht das ein Schrauber. Muss denn bei dem Lager nur eine Seite plangefräst werden?
 
Absolut geiler Rahmen! EIN TRAUM!!! :) Diese Farbe....WAAAAHNSINN!

Bitte mach' doch noch mehr Bilder...... Bremssteg, Gabe, Sattelmuffe, Steuerrohr etc....ich kann mich einfach nicht sattsehen!

:bier:
 
Wenn ich mir das so ansehe, ist das auch verhältnismässig leicht geworden. So mit Muffen, Schnörkelchen hier und sonst. Was ist das für ein Rohrsatz?
 
Zurück