hallo freunde,
hier erstmal das resultat meiner bemühungen, bevor ich einiges dazu sagen möchte
der gesamteindruck
ziel erreicht, ?die gabel ist schwarz, ein projekt mit einem (gesamt-) ergebnis ganz ähnlich zu dem von
@himmelblau...
ein stadt-/arbeitsflitzer, kompromisslos, robust und relativ flott, nix klassisches, kein high-endiges wettkampfrad
flacher lenker
gabel schwarz mit roten streifen auf der gabel innen, passend zum rahmendekor
man beachte die roten farbtupfer auf den (alu-) flaschenhaltern, dort habe ich einen
topeak-schriftzug einfach überlackiert
zur sache selbst:
spray.bike produkte sind leicht zu nutzen, selbst für laien, wenn man gründlich arbeitet, ordentlich abklebt usw. erzielt man tolle ergebnisse
probleme ?
ich möchte das mal eher anfängerfehler nennen - die devise ist nach meiner erkenntnis: weniger ist mehr, ich hatte 3 lagen gesprüht, 1 oder 2 hätten gereicht bin ich der meinung, oder 1 insgesamt, dann noch ein bissel korrektur in einem zweiten arbeitsgang
die beschichtung ist weich, ich habe diverse kabelbinder angebracht, um ein schutzblech zu halten, die binder haben sich in die lackschichten "gefressen", an einer innenseite sogar die schwarze deckschicht mit ein bisschen abgeschubbelt
stört mich jetzt nicht sehr, aber ärgerlich, nach all dem aufwand, den man betrieben hat
was könnte man besser machen -- oder was habe ich gelernt -- ?
ich denke, man sollte den von spray.bike genutzen klarlack anwenden, um die pulverschicht zu versiegeln
wie oben gesagt - weniger ist vielleicht mehr
die gabel ist aus carbon - ich vermute, man sollte sie vorbehandeln im sinne von anschleifen, einfach mit mindestens 300er sandpapier bestenfalls nass leicht anschleifen
spray.bike farben sind super geeignet für metall, für carbon offensichtlich nicht so, es sei denn, man schleift an (meine vermutung), an den flaschenhaltern lief alles super, die sind aus alu