• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

So fast fertig mit dem Wiederaufbau des (vermutlichen) Proracers von 1985.



Ich habe mich erstmal gegen Neulack entschieden - die gröbsten Fehler im Lack mit Nagellack weggepinselt.
Das Rad ist und wird keine Schönheit - aber fährt sich jetzt schon traumhaft.

Das Lenkerband hatte ich noch hier, war mir zu plastikglänzend ... aber Rot findet sich immerhin auf den Decals wieder.
Hoods waren kaputt und habe ich mir aus Gorillaplastik und "Sprühgummi" zusammengefuscht.. aus der Entfernung ist das erträglich ;) mit mehr Geduld und Mühe bekommt man das sicher ganz hübsch hin.

Feder im Schaltwerk war gebrochen - danke an die schnelle Hilfe von @CrMn !
Jetzt wird die Tage noch eine silberne 600er Aero Stütze verbaut - danke an @byf !

Brems- und Schaltzüge werden natürlich noch gekürzt - war die erste schnelle Probefahrt nachdem heute die Swissstop Bremsschuhe geliefert wurden.

Edit: Achja und die gelben Ventilkappen werden verbrannt! ;)
 
Ich wollte gerade schreiben:

"Die schwarze Sattelstütze passt da gar nicht."

...da ist aber ja schon Abhilfe in Aussicht!
 
Hallo zusammen !
Bin neu im Forum, hab mich aber gleich gefreut, dass es eine Seite für Koga Fans gibt :) Ich selbst habe ein Gents Luxe von 1978, RH 60, das meiste
an dem Rad ist original oder durch NOS Teile aus der gleichen Zeit ersetzt. Bei den Bremsen und Schalthebeln kam ich auf ie Idee es
mal mit der Shimano Black Serie zu versuchen, mittlerweile habe ich mir auch schwarze Naben organisiert und lasse mir gerade Laufräder
einspeichen. Bin zwars ein Fan von Chrom, aber ein wenig Abwechslung schadet ja nicht. Die abgebauten Original Teile liegen natürlich
zuhause, das gute Stück kann also jederzeit zurück in den Originalzustand versetzt werden.
Bisher habe ich nur sehr wenige Gents Luxe gesehen, scheint nicht wirklich viele davon zu geben. Das Gents Luxe S ist schon öfter
vertreten. Hat jemand eine Idee, ob man an Produktionszahlen aus der Zeit damals kommt ? Ansonsten erst mal viel Spass mit Euren
Schätzen und gutes Wetter zum Rollen :)

P.S.: Wieso er die BIlder die ich aus meine Profilalbum verlinkt habe nicht anzeigt ist mir schleierhaft :-(









421201
 
Zuletzt bearbeitet:
421204

421203

421200

421201

Hallo zusammen !
Bin neu im Forum, hab mich aber gleich gefreut, dass es eine Seite für Koga Fans gibt :) Ich selbst habe ein Gents Luxe von 1978, RH 60, das meiste
an dem Rad ist original oder durch NOS Teile aus der gleichen Zeit ersetzt. Bei den Bremsen und Schalthebeln kam ich auf ie Idee es
mal mit der Shimano Black Serie zu versuchen, mittlerweile habe ich mir auch schwarze Naben organisiert und lasse mir gerade Laufräder
einspeichen. Bin zwars ein Fan von Chrom, aber ein wenig Abwechslung schadet ja nicht. Die abgebauten Original Teile liegen natürlich
zuhause, das gute Stück kann also jederzeit zurück in den Originalzustand versetzt werden.
Bisher habe ich nur sehr wenige Gents Luxe gesehen, scheint nicht wirklich viele davon zu geben. Das Gents Luxe S ist schon öfter
vertreten. Hat jemand eine Idee, ob man an Produktionszahlen aus der Zeit damals kommt ? Ansonsten erst mal viel Spass mit Euren
Schätzen und gutes Wetter zum Rollen :)

P.S.: Wieso er die BIlder die ich aus meine Profilalbum verlinkt habe nicht anzeigt ist mir schleierhaft :-(
421201


Du musst den BBCode zum Einbetten nutzen:

Wenn Du das gemacht hast weiß ich auch nicht weiter ;)
Sehr schönes Rad!
 
Ich schreib es nochmal hier rein in der Hoffnung mein geliebten Rahmen nicht bearbeiten zu müssen.
Ich suche Schrauben M4.5 für meine Schalthebel oder Schalthebel Komplettset von Shimano.
Ich hab mir diese hier besorgt:
http://www.vespa-gs-teile-shop.de/M...wimmerkammer-DELLORTO-SI-M4-5x14mm::6381.html
Damit konnte ich realtiv problemlos SL-6400 an japanische Anlötsockel montieren.
4 EUR inkl. Versand für die beiden Schrauben finde ich fair.
 
Danke, ein Traumrad! Und tolle Fotos, auch und besonders die Kulisse!
Warum hat das Rad keine Schriftzüge?
 
Danke!
Die Aufkleber waren schon beim Kauf ab, weiß nicht warum. Diebstahlschutz? Sonst war ja vieles noch original.
Vielleicht kommen da mal neue drauf - aber gestört hat es mich bis jetzt noch nicht.
 
Ne, störend finde ich es auch nicht, und kann mich auch nicht entscheiden, ob ich mit besser fände.
Letztlich würde ich wohl welche nehmen, weil "wie im Katalog" bei mir schon so´n Ding ist.
 
Ja vorher war dazu ein schwarzer Vorbau verbaut, da ging es, aber schön fand ich das auch nicht:



noch schöner wäre eine SP-7400A oder B aber die sind wohl etwas rar / teuer...
Welches Maß? Ich habe noch eine SP-7400-A (also die schönere non-aero) in Top-Zustand in der Vitrine...
 
Ich muss mal schauen, meine hat 26,8 oder 27,0mm. Preis wäre 48€ für die Stütze in sehr gutem Zustand.
 
Hallo zusammen !
Bin neu im Forum, hab mich aber gleich gefreut, dass es eine Seite für Koga Fans gibt :) Ich selbst habe ein Gents Luxe von 1978, RH 60, das meiste
an dem Rad ist original oder durch NOS Teile aus der gleichen Zeit ersetzt. Bei den Bremsen und Schalthebeln kam ich auf ie Idee es
mal mit der Shimano Black Serie zu versuchen, mittlerweile habe ich mir auch schwarze Naben organisiert und lasse mir gerade Laufräder
einspeichen. Bin zwars ein Fan von Chrom, aber ein wenig Abwechslung schadet ja nicht. Die abgebauten Original Teile liegen natürlich
zuhause, das gute Stück kann also jederzeit zurück in den Originalzustand versetzt werden.
Bisher habe ich nur sehr wenige Gents Luxe gesehen, scheint nicht wirklich viele davon zu geben. Das Gents Luxe S ist schon öfter
vertreten. Hat jemand eine Idee, ob man an Produktionszahlen aus der Zeit damals kommt ? Ansonsten erst mal viel Spass mit Euren
Schätzen und gutes Wetter zum Rollen :)

P.S.: Wieso er die BIlder die ich aus meine Profilalbum verlinkt habe nicht anzeigt ist mir schleierhaft :-(









421201


sieht wirklich sehr gut erhalten aus! Glückwunsch...
 
Ich hatte heute endlich die Gelegenheit mal bei meinem Roadracer eine Bestandsaufnahme vorzunehmen.
Neben den Bremsen und der Schaltung sind der Lenker, die Felgen sowie zumindest die vordere Nabe nicht mehr Original. Da der Rahmen jedoch eingehen meiner Wahrnehmung von der ersten Probefahrt doch nicht zu groß ist, habe ich mich entschieden, dass Rad wieder weitestgehend in den Originalzustand versetzen zu wollen.
Im gegenwärtigen Zustand optisch am auffälligsten ist vermutlich die Schwarze Mavic-Felge hinten, verbaut an einer Shimano-Nabe. vorne ist eine Ambrosio felge auf einer Mavic Nabe.
Beginnen würde ich gern entweder mit einem Satz Dura Ace Bremsen und -hebel oder mit einem LRS, wobei die originalen Mavic Route anscheinend (?) Felgen für Schlauchreifen sind und ich bei Faltreifen bleiben wollte.
Was müsste ich für einen Satz Dura Ace Bremsen und Griffe anlegen?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    383,2 KB · Aufrufe: 36
  • image.jpeg
    image.jpeg
    192,1 KB · Aufrufe: 31
  • image.jpeg
    image.jpeg
    318,8 KB · Aufrufe: 27
  • image.jpeg
    image.jpeg
    190,4 KB · Aufrufe: 31
Zurück