Davidnrw
Fahrradzerbastler
Den Bremszug von der vorderen Bremse würde ich noch hinter den Lenker legen.
(Hab ich so im Forum gelernt... nicht dass man die so verlegt, sondern das man das bemängelt wenn sonst alles tip top ist .)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Bremszug von der vorderen Bremse würde ich noch hinter den Lenker legen.
(Hab ich so im Forum gelernt... nicht dass man die so verlegt, sondern das man das bemängelt wenn sonst alles tip top ist .)
Hier ist mein aktueller Ausbaustand, nachdem mir die Tage die neuen Kugeln für das Tretlager ins Haus geflattert sind. Gestern noch die Hoods montiert (fehlen noch auf dem Foto). Der Laufradsatz wird ein dunkler MA 40 mit Dura Ace Naben!
Beim Probesitzen fühlt sich schon alles gut an. Vor allem die Dura Ace DD Kurbeln gefallen mir Spitze. Sonst alles Shimano 600 Arabesque. Diesmal kein originalgetreuer sondern ein zeitgemäßer Aufbau aber der hochwertige Tange Champion Rahmen von 81 ist es wert auch wenn er ganz schöne Zeichen der Zeit hat! Die Tage werden noch die Züge und Kette montiert. Dann gibt's ne Probefahrt mit dem aktuellen LRS.
Schöne Grüße und genießt das Wetter
Anhang anzeigen 347242
Hier ist mein aktueller Ausbaustand, nachdem mir die Tage die neuen Kugeln für das Tretlager ins Haus geflattert sind. Gestern noch die Hoods montiert (fehlen noch auf dem Foto). Der Laufradsatz wird ein dunkler MA 40 mit Dura Ace Naben!
Beim Probesitzen fühlt sich schon alles gut an. Vor allem die Dura Ace DD Kurbeln gefallen mir Spitze. Sonst alles Shimano 600 Arabesque. Diesmal kein originalgetreuer sondern ein zeitgemäßer Aufbau aber der hochwertige Tange Champion Rahmen von 81 ist es wert auch wenn er ganz schöne Zeichen der Zeit hat! Die Tage werden noch die Züge und Kette montiert. Dann gibt's ne Probefahrt mit dem aktuellen LRS.
Schöne Grüße und genießt das Wetter
Anhang anzeigen 347242
Ja ganz klassisch! Zughüllen schwarz, lenkerband schwarz, Hoods braun!Zug hüllen in schwarz?
Zughüllen in schwarz!!!
Die Reifen ruhig mit braunen Flanken, das sieht doch ganz frisch aus. Andernfalls wird das so 'ne black-and-white-Kiste.Ja ganz klassisch! Zughüllen schwarz, lenkerband schwarz, Hoods braun!
Reifen schwarz oder wie auf dem Foto???
So, mein Roadracer ist nun fertig. Fährt sich top und macht richtig Laune.
Hab zur info noch die Geo aufskizziert, man findet ja leider nichts dazu im Internet. Vlt ist das eine Hilfe für jemanden, der sich auch für einen Roadracer in 56, von 82' interessier.
Anhang anzeigen 347748 Anhang anzeigen 347749 Anhang anzeigen 347750 Anhang anzeigen 347752 Anhang anzeigen 347753
Hier ist mein aktueller Ausbaustand, nachdem mir die Tage die neuen Kugeln für das Tretlager ins Haus geflattert sind. Gestern noch die Hoods montiert (fehlen noch auf dem Foto). Der Laufradsatz wird ein dunkler MA 40 mit Dura Ace Naben!
Beim Probesitzen fühlt sich schon alles gut an. Vor allem die Dura Ace DD Kurbeln gefallen mir Spitze. Sonst alles Shimano 600 Arabesque. Diesmal kein originalgetreuer sondern ein zeitgemäßer Aufbau aber der hochwertige Tange Champion Rahmen von 81 ist es wert auch wenn er ganz schöne Zeichen der Zeit hat! Die Tage werden noch die Züge und Kette montiert. Dann gibt's ne Probefahrt mit dem aktuellen LRS.
Schöne Grüße und genießt das Wetter
Anhang anzeigen 347242
Ja das Rad sieht jetzt schon klasse aus! Ich würde eine Chromgabel als Ersatz nehmen. Das passt immer! Denn die Tatsache, dass du die passende Gabel findest ist nahezu unmöglich! So hab ich´s damals an meinem Peugeot Renner auch gemacht! Sieht sogar gut aus und ist farbneutral!Sehr cooles Rad. Habe auch ein Roadwinner-Luxe von 82 mit 63 er Rahmenhöhe. Leider ist bei mir die Gabel gebrochen und bisher habe ich keinen passenden Ersatz gefunden, der meinen Ansprüchen genügt. Da kann mir nicht zufällig jemand helfen?
Ich hätte da einen kompletten roten Roadwinner in der Größe.
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/791442-koga-miyata-roadwinner-baujahr-1982-rh-63
Ich hab dann jetzt auch mal da Gewinde von M4,5 auf M5 nachgeschnitten. Ist wirklich kein Problem und ging einwandfrei. Die M5er schrauben passen jetzt prima! Danke für die Tipps.
Anhang anzeigen 329698
Bevor du M4,5 Schrauben findest kannst du besser das Gewinde auf M5 nachschneiden!Ich schreib es nochmal hier rein in der Hoffnung mein geliebten Rahmen nicht bearbeiten zu müssen.
Ich suche Schrauben M4.5 für meine Schalthebel oder Schalthebel Komplettset von Shimano.