Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Der Tacho ist göttlich , ich wollte ich hätte so ein Dingens .....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Tacho ist göttlich , ich wollte ich hätte so ein Dingens .....
...und er ist ganz wunderbar geworden, gratuliere. Einen Schrecken bekomme ich allerdings, wenn ich das triefende Auge des Fahrers im Hintergrund sehe. Da ziehe ich eine neutrale Hintergrundansicht doch eindeutig vor.... der Gentsracer ist fertig
Dem kann ich nur zustimmen, auch wenn meins gerade zerlegt ist. Wurde ja auch in derselben Fabrik in den Niederlanden montiert.Das Giant Expedition ist auch ein super Rad und absolut vergleichbar mit Koga
Aber auch wenn Ende der 1980er keine Giants mehr aus der Koga-Fabrik kamen, so hatte Koga-Chef Gaastra dennoch seine Finger im Spiel, denn er hielt weiterhin 50% an Giant Europe. Siehe: https://www.dropbox.com/s/og1wubccrbxmjad/Koga history Gaastra interview.pdf?dl=0. Seite 36: "Ik had 50% procent aandelen in Giant Europa, die nam Giant-Taiwan over." Allerdings erst, als Gaastra 51 wurde. Und auf Seite 35 unten links steht, dass die Kooperation mit Giant bereits 1984 begonnen hatte.Giant wurde damals von Koga beim Einstieg in Europa unterstützt. In Asien gab es Giant-Räder bereits seit Anfang der 70er Jahre ... Die Räder für Europa (NL, GB und D) kamen auch aus den Niederlanden. ... Nach kurzer Zeit endete die Kooperation aber. 1986 wurde Giant Europe gegründet.
Mein Gedankengang war der: das Interview war 2009, damals war Gaastra (übrigens Sohn eines ehemaligen Batavus-Chefs und Vater des idworx-Gründers) 69. Wenn er mit 51 seine Giant-Anteile verkauft hat, war das 1990/1991. So lange also dauerte, hinter der Bühne, die Koga-Giant-Kooperation.Das ist richtig. Mein Giant ist ja von 1984. Das Modell wurde ab August 1984 gebaut. Gaastra verkaufte seine Beteiligung an Giant Ende der 80er Jahre wieder. Hintergrund war das die günstigen Giants mit der Koga Optik zur Konkurrenz im eigenen Haus wurden. Aber die Giant Zentrale ist immer noch in NL, wo sie 1986 von Gaastra gegründet wurde. Vorher liefen die Giants über das Vertriebsnetz von Koga.
Habe nur noch zwei Bilder greifbar:Sehr schön, zeig doch mal mehr!
Hier mein Fang von gestern aus Amsterdam. Vielen Dank an @kla58 für den Tip mit dem Rahmen.
Leider ist der Chrom an der Gabel hinüber. Dafür strahlt der Lack des Rahmens umso mehr und die Gabel muss ich wohl neu verchromen lassen. Wenn jemand im Kölner Raum weiß der so etwas gut kann, dann lasst es mich wissen.
So jetzt kommen die Bilder und das blau leuchtet im Original einfach irre.
Ein Pro-Am Rahmenset von 1983 in 63er Größe gibt's halt nicht an jeder Ecke
Anhang anzeigen 529149
fragt mich nicht warum das Bild auf dem Kopf steht aber ich weiß gerad nicht wie ich es hier drehe. Auf dem PC ist es richtig!
Anhang anzeigen 529146 Anhang anzeigen 529147
Zeigen!Jetzt hab ich auch was Blaues!
Einfach auf das Bild klicken oder im fang des Tages guckenZeigen!
Das ist kein Stopfen, sondern eher eine Tülle.Moin,
ich bin für mein Koga auf der Suche nach neuen 'End-Stopfen' für die im Lenker verlegten Bremshüllen der ST-7400 Hebel.
Ich denke zwar nicht das jemand hier zufällig welche über hat, aber vielleicht kennt jemand eine Quelle oder wenigstens den Namen dieser Stopfen für eine mögliche Netzsuche.
Freut mich, dass Du wieder an Bord bist.Gruß aus HH
frank-philip, vormals sparkassendirektor