• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

Du kannst ein HG-Ritzel verwenden, wenn Du den breiten Steg so befeilst, daß Du es auf den UG-Freilaufkörper stecken kannst. Du kannst auch alle 5 Steckritzel durch HG ersetzen. Da solltest Du aber darauf achten, daß die befeilten Stege in dieselbe Kerbe kommen, damit die HG-Steighilfen weiter funktionieren. Mit dem 14er Schraubritzel hältst Du alles zusammen.
PS: Schmeiß die nicht benötigten UG Ritzel bitte nicht weg, heb sie Dir auf oder bringe sie hier wieder in den Warenkreislauf...
Kannst Du mir da noch einen Hinweis geben nach welchen HG Ritzeln ich da Ausschau halten muss @ms83? Gibt's da noch was zu beachten?
 
Hier noch ein Bild vom Freilauf...

IMG_1680.jpg
 
nach welchen HG Ritzeln ich da Ausschau halten muss
Na am besten nach einer Kassette, die alle benötigten Ritzel in gutem Zustand hat (16, 18, 21, 24, 28Z). Eine vorhandenen benutzen oder vom Schrottplatz holen, hier aus dem [Biete]-Faden... Neu kaufen geht auch. Ob 7, 8 oder 9fach ist egal, Du nimmst die auseinander, befeilst die Stege und setzt Deine Kassette mit Deinen originalen Abstandsringen für 6fach auf der Nabe zusammen.
Moderne Kassetten sind nicht mehr verschraubt wie die alten UG, sondern genietet. Die Nietköpfe mußt Du abschleifen, dann kannst Du die Stifte mit einem Durchschlag herausschlagen.
 
Na am besten nach einer Kassette, die alle benötigten Ritzel in gutem Zustand hat (16, 18, 21, 24, 28Z). Eine vorhandenen benutzen oder vom Schrottplatz holen, hier aus dem [Biete]-Faden... Neu kaufen geht auch. Ob 7, 8 oder 9fach ist egal, Du nimmst die auseinander, befeilst die Stege und setzt Deine Kassette mit Deinen originalen Abstandsringen für 6fach auf der Nabe zusammen.
Moderne Kassetten sind nicht mehr verschraubt wie die alten UG, sondern genietet. Die Nietköpfe mußt Du abschleifen, dann kannst Du die Stifte mit einem Durchschlag herausschlagen.
Ok, dann werde ich mal schauen wo ich was passendes finde. Danke nochmals für Deine Unterstützung @ms83 !
 
Weiß jemand was der Unterschied zwischen dem Full Pro S und dem GentsRacer 1997 war? Sind es nur die Anbauteile oder sind die Rahmen auch unterschiedlich?
 
Weiß jemand was der Unterschied zwischen dem Full Pro S und dem GentsRacer 1997 war? Sind es nur die Anbauteile oder sind die Rahmen auch unterschiedlich?
Hattest Du dir den online Katalog angeschaut? Hat leider eine miese niedrige Auflösung.
FP-S ist teilverchromt und hat m.E. eine andere Sitzstrebe/Ausfallende rechts auf den Fotos (GR verschraubt wie bei . Sonstige Unterschiede ...?
 
Hab in der Zwischenzeit meine Wunschritzel zusammen. Das 28er stammt aus einer HG Kassette. Nach Bearbeitung des einen Stegs mit der Feile passt die Kassette jetzt auf den alten UG Freilauf. Bin gespannt ob man die Kombination UG/HG beim Schalten spüren wird...
 

Anhänge

  • HG_UG Kombination.jpg
    HG_UG Kombination.jpg
    232,2 KB · Aufrufe: 73
  • HG28_UG Kombination.jpg
    HG28_UG Kombination.jpg
    572,1 KB · Aufrufe: 76
...nach nun über einem Jahr ist mein Proracer von 1977 fast fertig...

Habe ich vor fast zwei Jahren in einem ziemlich schlechten Zustand, in Holland gekauft.
Aber der ganze Schmodder hat den Lack wunderbar konserviert und ist nach einer Polierorgie wieder in perfektem Zustand. Lediglich die Decals waren nicht mehr zu retten, da habe ich dann neue angebracht.

Über die Zeit habe ich diverse NOS Teile zusammen getragen und montiert.

Leider bin ich heute nicht fertig geworden, aber da kommt es ja auf ein paar Tage nicht an...

20230211_155237.jpg

20230211_155257.jpg

20230211_155310.jpg

20230211_155354.jpg

20230211_155408.jpg


Bitte entschuldigt die schlechte Bildqualität, wurden auf die schnelle gemacht.:D
 
@skrpn29
Klasse Rad, aber sehe ich da Clincher-Felgen mit alten Conti-Sport-Drahtreifen?
Das würde dem Rad nicht gerecht, wenn dem so wäre, denn bei einem 77er Profimodell müssen Tubulars drauf.
Aber das sieht man leider oft, oben hui, unten pfui. :-(.
 
@skrpn29
Klasse Rad, aber sehe ich da Clincher-Felgen mit alten Conti-Sport-Drahtreifen?
Das würde dem Rad nicht gerecht, wenn dem so wäre, denn bei einem 77er Profimodell müssen Tubulars drauf.
Aber das sieht man leider oft, oben hui, unten pfui. :-(.
Stimmt....ist aber nur ein Platzhalter LRS.

Der passende hängt noch auf dem Postweg fest.
 
Liebe Foristi,
ich suche nach einem abegebildeten Front-Gepäckträger für einen 1986er Traveller. Bei meinem hat sich leider die Lötstelle der Scheinwerferhalterung gelöst. Oder hier jemand hier mir einen Tipp geben, wer das reparieren kann. Das Teil ist ja zum Glück klein genug für einen Versand. Danke, Basso_Gap

Front_Rack_Traveller1986 .jpg
 
Liebe Foristi,
ich suche nach einem abegebildeten Front-Gepäckträger für einen 1986er Traveller. Bei meinem hat sich leider die Lötstelle der Scheinwerferhalterung gelöst. Oder hier jemand hier mir einen Tipp geben, wer das reparieren kann. Das Teil ist ja zum Glück klein genug für einen Versand. Danke, Basso_Gap

Anhang anzeigen 1223670
Als erstes sollte geklärt werden welches Mateil der GT is
 
Hallo in die Runde!

Ich hatte das Glück ein "echtes Erste Hand" KOGA MIYATA ROAD WINNER aus 1986 zu bekommen.
Der inzwischen 86ig-jährige Erstbesitzer hatte zuletzt einen Touren/MTB Lenker verbaut aber echt alles originale Zubehör aufgehoben, so auch den Renn-Lenker.
Außerdem die Pumpe, Trinkflasche, Satteltasche, originalen Sattel, Garantiekarte/Betriebsanleitung, Katalog (mit handschriftl. DM Preisen) usw.

Ausgestattet ist es mit einer kompletten 600er EX Ausrüstung (6207 - noch nicht gerastert, GSD)

Jetzt wir es wieder artgerecht und so nah am Original wie sinnvoll und möglich zurückgebaut :)
Geplante Modifikationen: 39er Zahnkranz (wohne recht hügelig) und 24er Reifen mit Profil,
denn es sind auch Classic-Rundfahrten mit maßiger Straße/Schotter geplant.

Freu mich über Hinweise und einen regen Austausch!

Gruß - Max

PS: gerne Hinweise auf zeitgenössische Kleidung! (Google und Buchten kenn ich natürlich;-) )

803_-807079163.jpeg
803_-1507860051.jpeg
3a9379cb-bdbf-11ed-916c-6df2b737b4fa.jpeg
e11bef60-bd9e-11ed-b617-89322a7c995c.jpeg
 
Hallo in die Runde!

Ich hatte das Glück ein "echtes Erste Hand" KOGA MIYATA ROAD WINNER aus 1986 zu bekommen.
Der inzwischen 86ig-jährige Erstbesitzer hatte zuletzt einen Touren/MTB Lenker verbaut aber echt alles originale Zubehör aufgehoben, so auch den Renn-Lenker.
Außerdem die Pumpe, Trinkflasche, Satteltasche, originalen Sattel, Garantiekarte/Betriebsanleitung, Katalog (mit handschriftl. DM Preisen) usw.

Ausgestattet ist es mit einer kompletten 600er EX Ausrüstung (6207 - noch nicht gerastert, GSD)

Jetzt wir es wieder artgerecht und so nah am Original wie sinnvoll und möglich zurückgebaut :)
Geplante Modifikationen: 39er Zahnkranz (wohne recht hügelig) und 24er Reifen mit Profil,
denn es sind auch Classic-Rundfahrten mit maßiger Straße/Schotter geplant.

Freu mich über Hinweise und einen regen Austausch!

Gruß - Max

PS: gerne Hinweise auf zeitgenössische Kleidung! (Google und Buchten kenn ich natürlich;-) )

Anhang anzeigen 1232084Anhang anzeigen 1232085Anhang anzeigen 1232086Anhang anzeigen 1232087
Mit etwas Glück kannst du sagst das Lenkerband wieder verwenden. Sehr schön erhalten, Glückwunsch!
 
Zurück