Es geht ja um eine UG-Nabe und eine UG-Kassette, nicht Schraubkranz. Siehe weiter oben...Wäre es nicht einfacher, dir einen Kranz mit 14,16,18,21,24,28 zu kaufen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es geht ja um eine UG-Nabe und eine UG-Kassette, nicht Schraubkranz. Siehe weiter oben...Wäre es nicht einfacher, dir einen Kranz mit 14,16,18,21,24,28 zu kaufen?
Deswegen sollte man also nicht immer nur die letzten beiden Beiträge lesen! Asche auf mein Haupt..Es geht ja um eine UG-Nabe und eine UG-Kassette, nicht Schraubkranz. Siehe weiter oben...
Hallo @L@rs, welcher HG Kranz sollte das sein, der nach der Modifikation auf den UG Freilauf (siehe Bild) passen sollte? Der Kranz muss ja mit meinem UG 14er Abschlussritzel festgeschraubt werden oder?Wäre es nicht einfacher, dir einen Kranz mit 14,16,18,21,24,28 zu kaufen?
Kannst Du mir da noch einen Hinweis geben nach welchen HG Ritzeln ich da Ausschau halten muss @ms83? Gibt's da noch was zu beachten?Du kannst ein HG-Ritzel verwenden, wenn Du den breiten Steg so befeilst, daß Du es auf den UG-Freilaufkörper stecken kannst. Du kannst auch alle 5 Steckritzel durch HG ersetzen. Da solltest Du aber darauf achten, daß die befeilten Stege in dieselbe Kerbe kommen, damit die HG-Steighilfen weiter funktionieren. Mit dem 14er Schraubritzel hältst Du alles zusammen.
PS: Schmeiß die nicht benötigten UG Ritzel bitte nicht weg, heb sie Dir auf oder bringe sie hier wieder in den Warenkreislauf...
Der L@rs hat doch schon bemerkt, daß er den Vorlauf nicht gelesen hat und dachte, daß es um Schraubkränze geht...Hallo @L@rs, welcher HG Kranz sollte das sein
Na am besten nach einer Kassette, die alle benötigten Ritzel in gutem Zustand hat (16, 18, 21, 24, 28Z). Eine vorhandenen benutzen oder vom Schrottplatz holen, hier aus dem [Biete]-Faden... Neu kaufen geht auch. Ob 7, 8 oder 9fach ist egal, Du nimmst die auseinander, befeilst die Stege und setzt Deine Kassette mit Deinen originalen Abstandsringen für 6fach auf der Nabe zusammen.nach welchen HG Ritzeln ich da Ausschau halten muss
Ok, dann werde ich mal schauen wo ich was passendes finde. Danke nochmals für Deine Unterstützung @ms83 !Na am besten nach einer Kassette, die alle benötigten Ritzel in gutem Zustand hat (16, 18, 21, 24, 28Z). Eine vorhandenen benutzen oder vom Schrottplatz holen, hier aus dem [Biete]-Faden... Neu kaufen geht auch. Ob 7, 8 oder 9fach ist egal, Du nimmst die auseinander, befeilst die Stege und setzt Deine Kassette mit Deinen originalen Abstandsringen für 6fach auf der Nabe zusammen.
Moderne Kassetten sind nicht mehr verschraubt wie die alten UG, sondern genietet. Die Nietköpfe mußt Du abschleifen, dann kannst Du die Stifte mit einem Durchschlag herausschlagen.
Hattest Du dir den online Katalog angeschaut? Hat leider eine miese niedrige Auflösung.Weiß jemand was der Unterschied zwischen dem Full Pro S und dem GentsRacer 1997 war? Sind es nur die Anbauteile oder sind die Rahmen auch unterschiedlich?
Stimmt....ist aber nur ein Platzhalter LRS.
Als erstes sollte geklärt werden welches Mateil der GT isLiebe Foristi,
ich suche nach einem abegebildeten Front-Gepäckträger für einen 1986er Traveller. Bei meinem hat sich leider die Lötstelle der Scheinwerferhalterung gelöst. Oder hier jemand hier mir einen Tipp geben, wer das reparieren kann. Das Teil ist ja zum Glück klein genug für einen Versand. Danke, Basso_Gap
Anhang anzeigen 1223670
Mit etwas Glück kannst du sagst das Lenkerband wieder verwenden. Sehr schön erhalten, Glückwunsch!Hallo in die Runde!
Ich hatte das Glück ein "echtes Erste Hand" KOGA MIYATA ROAD WINNER aus 1986 zu bekommen.
Der inzwischen 86ig-jährige Erstbesitzer hatte zuletzt einen Touren/MTB Lenker verbaut aber echt alles originale Zubehör aufgehoben, so auch den Renn-Lenker.
Außerdem die Pumpe, Trinkflasche, Satteltasche, originalen Sattel, Garantiekarte/Betriebsanleitung, Katalog (mit handschriftl. DM Preisen) usw.
Ausgestattet ist es mit einer kompletten 600er EX Ausrüstung (6207 - noch nicht gerastert, GSD)
Jetzt wir es wieder artgerecht und so nah am Original wie sinnvoll und möglich zurückgebaut
Geplante Modifikationen: 39er Zahnkranz (wohne recht hügelig) und 24er Reifen mit Profil,
denn es sind auch Classic-Rundfahrten mit maßiger Straße/Schotter geplant.
Freu mich über Hinweise und einen regen Austausch!
Gruß - Max
PS: gerne Hinweise auf zeitgenössische Kleidung! (Google und Buchten kenn ich natürlich;-) )
Anhang anzeigen 1232084Anhang anzeigen 1232085Anhang anzeigen 1232086Anhang anzeigen 1232087