• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Also ist Mavic Qualitätiv schlechter als Rigida?

Ich muss sagen, meine MTB Felgen sind MAvic und die habe ich shcon stark geforder udn bis auf nen leichten Schlag bzw dass sie leicht Eiern ist nichts mit passiert.

Natürlich bin ich auch nicht so schwer.

Aber die MAvic Felgen sind eben nochmal was leichter (2x60g) als die Rigida!

Mavic MTB-Felgen sind halt Leichtbau. Und was für mich gilt, muß für dich ja nicht stimmen. Mavic gibt wohl 80kg für das Fahrergewicht an und da liege ich schon darüber. Deshalb haben die auch schlapp gemacht :D
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Also machen für mich die Mavic XM 117 mit XT Naben sinn?

Ist das der Weißheit letzter Schluss? :D:D:D
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Von der Theorie her, wäre das schon nicht schlecht. So ähnlich bin ich ja auch rumgefahren (XT+Mavic, leichte Schläuche, aber Schwalbe. Und ich konnte einige schlechte Rennradfahrer damit ärgern. Mithalten konnte ich fast immer, abgehängt wurde ich ganz selten :cool:
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Funbiker hat Recht: nimm für die Straße die 11/28er Kassette. Mit vorne 3-fach fährst Du die Berge damit rückwärts rauf! Für eine Straßenübersetzung ist das mehr als Ausreichend. Der große Vorteil ist dabei die bessere Abstufung: Bei 11/34 sind die Sprünge für die Straße einfach zu groß!

Zu den Felgen kann ich im Vergleich nix sagen, da ich überall Mavic fahre, aber auch nur 80 kg wiege (bei 1.90 m Größe). Hatte jedenfalls in Jahren der Bolzerei mit dem Crossrad noch nie einen Felgenschaden - bei den Straßenmaschinen, die ich mit CXP 33 fahre, sowieso noch nie. Nur bei einem Shimano-Systemlaufradsatz (WH-R 600) ist mir mal wegen der hohen Speichenspanung hinten rechts die Felge geknallt - diese Schwäche ist aber üblich und bekannt.


P.S. Und zum Fabrikat der Kassette: immer schön im System bleiben, also selbstverständlich nur XT und nüscht anderes!!!
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

@Vincent

XT kostet aber gerade Mal schlappe 26 euro mehr!

Aber du bist auch für ne 9-fach Kassette? Keine 7 oder 8fach?

Ich meine warum Kapazität verschenken? Ist doch besser wenn man ne feinere Abstufung hat!
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Was sind denn schon 26€? Denke mal an das Prestige :D
Meine erste Kassette auf dem LRS war auch eine XT. Später habe ich dann die SRAM genommen, hab mich über das gesparte Geld gefreut und gewundert, das sie nicht schlechter war :eek:. Wie konnte das sein? Wo war der Haken? Ich hab noch keinen gefunden. Im Geländeeinsatz würde ich aber XT nehmen (Spiderarm).
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Sorry - kenne mich bei den MTB-Gruppen nicht so gut aus. Und wenn es die SRAM in 11/28 gibt und sie so gut ist, wie Funpiekser sagt, dann ran. Spricht doch nix dagegen - vor allem, wenn er aus eigener Erfahrung spricht. Kann man doch drauf hören! :) Aber in jedem Fall natürlich 9x. Die Vorteile der besseren Abstufung sollte man schon nutzen.
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Das ist das erste mal, dass ich es in einem Forum erlebe, dass jemand siene Meinung revidiert und nicht beginnt sich mit dem anderen zu battlen :D *daumenhoch*

Dann werd ich wohl zur Sram greifen. Die XT gab es ohnehin nicht in 28-11!

Abstufung: 11/12/13/14/16/18/21/24/28

Vorallem die enge Abstufung im unteren Bereich erscheint mir für die Straße sinnvoll, ich habe lediglich mit der weiten Abstufung im oberen Bereich und das der Größte nur 28 ist meine Sorgen, ob ich unsere bergischen Steigungen hochkomme. *grübel* Denn mit dem 30er Ritzel war das manchmal schon echt hart, aber da hab ich ja auch schwere, dicke MTB Räder drauf. Habe eben mal mein Vorderrad gewogen, das bringt knappe 2 KG auf die Wage ^^

Aber ich soll schon eine 9-fach nehmen wegen der feineren Abstufung oder?
Es wäre ja 7-9 möglich!

@Vincent was meinst du zur Nabe?
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Mit den Naben das sehe ich so ähnlich, wie es hier schon gesagt wurde - deshalb habe ich mich dazu nicht geäußert. Folge einfach der Empfehlung! Immerhin sprechen hier Leute aus ureigenster Erfahrung und besseren Rat gibt's nicht.

Und zum "battlen": Einer der Gründe, warum ich hier im Forum bin (neben den Kontakt zu meinen Freunden natürlich) ist, etwas von anderen zu lernen, wo ich es nötig habe, und von ihren Erfahrungen zu profitieren. Und ich hoffe, dass dies die meisten hier ähnlich sehen. Dann wäre es doch schwachsinnig, mich mit anderen zu zoffen, nur weil sie eine andere (bessere?) Meinung, bzw. Erfahrung haben. Das wäre doch wirklich Kinderkacke für geistig Schwache, oder? ;) Aber ich habe den Eindruck, dass es hier ganz allgemein gesitterter zugeht als in vielen anderen Foren. Mag an der überwiegenden Nettigkeit der Mitglieder und ihrem vergleichsweise hohen Bildungsniveau liegen. Kenne jedenfalls auch kein Forum mit so einer hohen Zahl an angenehmen Zeitgenossen. :) (Anwesende natürlich wie immer ausgeschlossen!!! :D)

P.S. Nimm die 11/28. Auf der Straße macht Dich das glücklich! Und wegen der Berge mache Dir mal keine Sorgen - die leichten Laufräder mit der empfohlenen Bereifung (nimm welchen Straßenreifen Du willst - Hauptsache Schwalbe Ultremo! :D - Scherz, gibt's ja auch nicht in 26'') bringen Dich jeden Berg rauf. Und wenn nicht: trainiere!!!!! :eyes:
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Ja aber leider ist das in vielen Foren so.
Da wird sich über einen lustig gemacht oder man verarscht nur wiel man aufgrund seiner unwissenheit "blöde" Fragen stellt.

Bin für mein Kraftraining auch erst über drei Foren zum richtigen gekommen, wo die Leute nett und freundlich sind und vorallem Ahnung haben und verantwortlich sind. Denn beim Training mit Gewichten steckt ja auch Potential für Verletzung bzw Gefährdung.

Werde dann Wohl die Mavic XM117 holen mit den XT Naben udn das SRam 11-28 Ritzel.

Und nochmal die Frage zum Ritzel, ich soll schon ein 9fach Sram 11-28 Ritzel nehmen?!
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Klar - nimm die 9x 11/28. Besser geht's nicht. Und die XT-Naben stehen über jedem Zweifel. Habe ich jahrelang an meinem alten CX maltraitiert. Unkaputtbar.

Und zum Forum: Klar gibt es hier auch ahnungslose Schwafler, aber die Leute mit Ahnung überwiegen. Und der Riesenvorteil eines Forums ist doch, dass viele Läutz mit Erfahrung ihre Erkenntnisse in einen Pool werfen und man so alle Vorteile und Nachteile unter der Lupe betrachten kann - von mir aus auch mit drei Extraschleifen, bis es auch der Letzte verstanden hat, aber das macht doch nix, wir sind doch alle aus Spasss an der Freude dabei. Und mit ein bisschen Glück kommt am Ende sogar etwas Brauchbares heraus, das einen von uns glücklich macht. Hat doch was. Und so einen Vorteil würde ich persönlich doch nicht aus verletzter Eitelkeit auf's Spiel setzen. Wär doch bescheuert! :)
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Ich glaub du hast mich falsch verstanden ;-) Ich meinte dass es in vielen Foren eben nicht so gut ist wie hier!

Ich werde mir mit den Felgen immer unschlüssiger, weil ich immer unterschiedlichere Angaben zu den Gewichten finde.

Traue ich den Herstellerangaben nur zur Felge, so ist die XM-117 eindeutig die leichteste! Über die Speichen habe ich noch nichts herausgefunden!

http://www.rigida.com/fr/produits/mtb_double/zac_19_r.html

http://www.mavic.de/mtb/products/xc-717.323300.2.aspx

http://www.mavic.de/mtb/products/xm-317.323716.2.aspx

Da es keine andere ZAC 19 version gab bin ich davon ausgegangen, dass ZAC 19 R = ZAC 19!
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Nee nee - hab Dich schon richtig verstanden. Wollte nur erklären, warum es hier eben angenehmer ist! ;)
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Ich glaub du hast mich falsch verstanden ;-) Ich meinte dass es in vielen Foren eben nicht so gut ist wie hier!

Ich werde mir mit den Felgen immer unschlüssiger, weil ich immer unterschiedlichere Angaben zu den Gewichten finde.

Traue ich den Herstellerangaben nur zur Felge, so ist die XM-117 eindeutig die leichteste! Über die Speichen habe ich noch nichts herausgefunden!

http://www.rigida.com/fr/produits/mtb_double/zac_19_r.html

http://www.mavic.de/mtb/products/xc-717.323300.2.aspx

http://www.mavic.de/mtb/products/xm-317.323716.2.aspx

Da es keine andere ZAC 19 version gab bin ich davon ausgegangen, dass ZAC 19 R = ZAC 19!

Viele schwören auf die 717er Mavic. Nach den Herstellerangaben ist sie auch für 28er Reifen freigegeben (minimal 25er).
Die ich geschrottete hatte, war glaube ich die 317er, die auch nur für minimal 38mm Reifen empfohlen wird (1,5").
Die Rigida ist halt robust. Ist aber auch etwas breiter (19er Maulweite, Mavic: 17er) und damit auch nicht ganz optimal für 28er Reifen.
Da du leicht bist, wären die 717er am besten. Dann wirds ein messerscharfes Killerbike :D
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Ja die 717 wären schon besser, aber woher nehmen wenn nicht stehlen? ;-) die kosten ja 179€
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Ja die 717 wären schon besser, aber woher nehmen wenn nicht stehlen? ;-) die kosten ja 179€

Wenn du alles haben willst must du auch was auf den Tresen legen :D
Du könntest auch später für den Schlamm ein paar günstige bestellen und erstmal die vorhandenen nehmen. ;)
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

"Du könntest auch später für den Schlamm ein paar günstige bestellen und erstmal die vorhandenen nehmen. ;)"

Hääää ^^ Den Satz versteh ich nicht! ^^

Meinst du die XM 117 wären gegenüber den XC 717 zu breit für die Schläuche?
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

"Du könntest auch später für den Schlamm ein paar günstige bestellen und erstmal die vorhandenen nehmen. ;)"

Hääää ^^ Den Satz versteh ich nicht! ^^

Erstmal gar keine bestellen. Nur die Reifen wechseln, andere Kassette montieren. Und schauen, ob dir die Sache gefällt. Mit Schlamm meine ich das fahren mit den breiten Reifen. :D
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Hab grad gesehn dass ich den völlig falschen Link gepostet habe.

Gemeint waren nicht die XC 717 sondern XM 117.

Hier der Link http://www.mavic.de/mtb/products/xm-117.323301.2.aspx

Die Mavic XM 117 sind 18mm breit udn empfohlen für 1,5" bis 2,3" große Reifen.

Ach ne meine aktuellen haben eh shcon nen Schlag udn eiern udn die Leichtesten sind es auch nicht!

Ich hol was neues!
 
AW: Fitnessrad/Speedbike für Cardioeinheiten

Die 117er ist die ungeöste Version der 317er. Zur 317er kann ich nur sagen, dass sie bei mir an den Ösen (nur einfach geöst) gerissen sind, die Ösen also nichts bringen. Mir würden da die 117er mehr zusagen. Letztendlich mußt du sehen, wofür dein Geld reicht :D
 
Zurück