• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fundstücke...

genau.

Das ist Walter.

Bei mir an der uni, werd das mal beobachten. Ich denke derjenige fährt das gern. so mit flitesattel und recht gut sogar in schuss. "gebrauchsrad"

Wie geht man denn da vor, wenn man da was ins auge gefasst hat und das haben will.? wie macht man tausch/kauf schmackhaft?
 
Heute entdeckt. Favorit RR mit Walther Schaltung. Umwerfer, Schaltwerk und Kurbel und sogar Kettenblättern. Soweit ich weiß is das mehr als Bückware gewesen.
Das Schaltwerk hat irgendwie Ähnlichkeit mit Simplex...
... wobei ich Simplex dann immer noch ästhetischer finde.
 
Das Schaltwerk hat irgendwie Ähnlichkeit mit Simplex...
... wobei ich Simplex dann immer noch ästhetischer finde.

walter.jpg


Die Ansicht kann ich nicht ganz teilen. Das Walter Schaltwerk und Umwerfer ist super reduziert. Nur eine Materialität in schwarz und darauf ein weißer Schriftzug. Dazu ein paar Alu oder Stahlteile an Gelenken, Federn und Verschraubung. Sieht doch sehr edel aus, und dazu noch matt. Obwohl aus Kunststoff, find ich die hochwertiger und ästhetischer und konsequenter als so manches Simplex Anbauteil. Simplex hatte ja auch sein Wunderplaste. Aber bei Walter richtig durchgezogen. :daumen:
 
S-Bahn-Schlampenräder werden auch immer hübscher, sehe ich inzwischen jeden tag da..
medium_fundstck2.jpg
 
Und die Größe der Postzustellbezirke hat direkte Auswirkung auf die Größe der Räder.. Laut Postbote ist das das kleine neue Dreirad, das große faßt hinten noch zwei Kisten mehr und soll noch ne Anhängerkupplung bekommen o_O. Mit zwei Akkus kommt er ne Woche aus.. Und hinten ne Sturmey-Archer -Nabe.. Ob die das aushällt??
medium_fundstck.jpg
 
Zurück