• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle Champion Mondial AA

Ja die Frage war ernst gemeint, ich habe mich einfach gefragt ob das häufiger passiert, das ist alles. Danke für die Antwort
 
Ich habe mal eine Bremse zerlegt um sie zu reinigen, ging auch alles gut und dabei bin ich auf eine Campagnolo Unterlegscheibe gestoßen. Wie kommt eine Campa Unterlegscheibe in eine Arabesque Bremse? 🧐
Das sind die besten arretier Scheiben die es gibt
Da hatte einer mitgedacht
Wie sie da hin gekommen ist kann ich dir nicht sagen
 
Gut zu wissen. Vielleicht hätte ich die Frage anders formulieren sollen, weil wie sie dahin gekommen ist, wohl niemand außer dem Monteur beantworten kann 😅
 
Ich habe mal eine Bremse zerlegt um sie zu reinigen, ging auch alles gut und dabei bin ich auf eine Campagnolo Unterlegscheibe gestoßen. Wie kommt eine Campa Unterlegscheibe in eine Arabesque Bremse? 🧐
Wie Du vielleicht aus den anderen Antworten herauslesen konntest, ist das keine gewöhnliche Unterlegscheibe, sondern eine Zahnscheibe, die das selbständige Verdrehen der Bremse verhindern soll. Beim Anziehen der Schraube beißt sie sich in den Gabelkopf und in den Bremskörper. Die Abdrücke solltest Du sehen können.

Von Shimano habe ich sowas noch nicht gesehen, aktuell gibt es die (auch) von Dia Compe.
 
Man kann auch ganz gut auf die Zahnscheibe verzichten, wenn man folgenden kleinen Trick bei der Mntage der Bremse anwendet:
  1. Bremse ohne Rücksicht auf Ausrichtung montieren und fest schrauben (nicht mit Gewalt!).
  2. Je nach Modell vorne einen 5mm Inbus oder einen Steckschlüssel ansetzen und die Bremse damit zentrieren. Der Witz ist, dass man dabei immer rechts herum drehen muss, der Bolzen sich also nicht lockert sondern eher noche etwas fester angezogen wird.
Mit der Methode bekommt man alle Eingelenker perfekt und dauerhaft ausgerichtet.
Mit Campa-Zahnscheibe sollte man das natürlich bleiben lassen...
 
So ich habe jetzt fast alle (großen) Teile zusammen :cool:
Die Gazelle Panto Schalthebel sind grade im Petroleum Bad, Fotos kommen noch :D
image.jpg

Morgen hole ich noch Politur und Wachs und am Sonntag dann putzen und polieren, damit ich etwas Ablenkung zur Klausurenphase habe 😅

Jetzt brauche ich noch Mäntel mit beigen Flanken und Kleinteile wie Züge, Lenkerbank etc. Aber dafür baue ich glaub ich erstmal alles andere an.
Aber bei den Mänteln könnt ihr mir gerne schon mal helfen! Ich hab zwei im Angebot gefunden, welche davon würdet ihr empfehlen?
1. https://studiobrisant.com/vittoria-corsa-competition-faltreifen-graphene-28-zoll
2. https://studiobrisant.com/panaracer-pasela-pt-faltreifen-beige-schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe jetzt fast alle (großen) Teile zusammen :cool:
Die Gazelle Panto Schalthebel sind grade im Petroleum Bad, Fotos kommen noch :D
Anhang anzeigen 882599
Morgen hole ich noch Politur und Wachs und am Sonntag dann putzen und polieren, damit ich etwas Ablenkung zur Klausurenphase habe 😅

Jetzt brauche ich noch Mäntel mit beigen Flanken und Kleinteile wie Züge, Lenkerbank etc. Aber dafür baue ich glaub ich erstmal alles andere an.
Aber bei den Mänteln könnt ihr mich gerne schon mal helfen! Ich hab zwei im Angebot gefunden, welche davon würdet ihr empfehlen?
1. https://studiobrisant.com/vittoria-corsa-competition-faltreifen-graphene-28-zoll
2. https://studiobrisant.com/panaracer-pasela-pt-faltreifen-beige-schwarz
Keine Erfahrung, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, die Vittoria rollen besser
 
AA084CA2-8958-4A0D-A39C-FC12E9669EAC.jpeg
DEEEB608-20D1-47A7-BB82-A66D21B71BF1.jpeg


Wie kriegt man solche Kratzer raus? Poliert man sich da zu Tode oder geht direkt mit Schleifpapier oder ähnlichem da dran?
 
Ne dann freund ich mich lieber mit den Kratzern an. Ich habe erst einen Hebel poliert und finde es jetzt schon zu zeitintensiv, da will ich das nicht regelmäßig nochmal machen müssen.
Wird das Eloxal auch durchs normales polieren zerstört?
 
Zurück