• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant Cadex oder der dritte taiwanesische "Carbonschlampen"-Aufbaufaden

  • Ersteller Ersteller be.audiophil
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Giant Cadex oder der dritte taiwanesische "Carbonschlampen"-Aufbaufaden
Ist der Sattel schon gesetzt?

Na ja, ohne Sattel ist irgendwie schlecht fahren. ;)

Und ja, ich kann auf dem sogar schmerzfrei sitzen. Das ist schonmal ein wichtiger Vorteil. Auch auf Kernledernen geht das schmerzfrei, die passen aber nicht wirklich zum Cadex. Der Cinelli Unicanitor geht auch. Bei allen Anderen muß ich das immer erst ausprobieren. "Negativbeispiel" ist der Regal; der geht definitiv nicht. :bier:

An welches Sitzmöbel hättest Du denn gedacht?
 

Bitte nicht das Modell mit den schwarzen Blättern





Die Mistral oder die Zweite!


Ui, Ui, Ui. Könnt Ihr Euch bitte mal entscheiden? ;) Wie soll man sich da nur noch auskennen? :D

OK, ich bitte um weitere Abstimmung und ein eindeutiges Votum, damit ich mich letzten Endes dann nicht wirklich entscheiden muß. :p
 
Ach so. Welche Schalthebel nimmt man denn passend zur MAVIC 851 SSC am Besten, wenn man keine Bremsschalthebel nehmen würde?

Aber, die Morphos mit den Carbon Griffelchen sind angekommen und wirklich super leicht, schick verarbeitet und versprechen irgendwie spannend zu sein. Es könnte also auch sein, daß diese an das Cadex wandern.
 
Ach so. Welche Schalthebel nimmt man denn passend zur MAVIC 851 SSC am Besten, wenn man keine Bremsschalthebel nehmen würde?

Aber, die Morphos mit den Carbon Griffelchen sind angekommen und wirklich super leicht, schick verarbeitet und versprechen irgendwie spannend zu sein. Es könnte also auch sein, daß diese an das Cadex wandern.
Unbedingt müssen die Morphos an das Cadex! Ansonsten passen die Simplex Rasterhebelchen zur Mavic, aber die Sehen an dem Rahmen nicht aus. Dann noch eher das Modolo/Gipiemme Plastikhebelchengelabbere.
 
Ich stelle es mir auch super chick vor mit den Morphos. Aber dann fiele die Nummer mit den farbigen Hoods und dem mehrfarbigen Lenkerband sowie den auf Aero umgebauten Modolo Hebeln leider aus o_O Was macht also mehr an? o_O Ich weiß es (noch) nicht. :bier:
 
Wer sagt denn, dass das Mavic-Schaltwerk nicht mit ein paar Tricks und kniffen auch mit modernen Schremshebeln geschaltet werden könnte?
Ich finde, das kommt auf einen Versuch an. Optisch passende Schalthebel werden da sowieso schreirig.
 
Zurück