schiggyf
Aktives Mitglied
In Holland braucht man HollandräderIn Holland braucht man eh keine Scheibenbremsen, da ist ja alles flach.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In Holland braucht man HollandräderIn Holland braucht man eh keine Scheibenbremsen, da ist ja alles flach.
Wenn ich der einzige sein sollte, der am RR nur Felgenbremsen haben will, dann muss ich mich dem Diktat der Industrie beugen und kaufe eines mit Scheibenbremsen, Zum Glück ist das noch nicht der Fall. Ach ja, an meinem Crosser habe ich auch Scheibenbremsen und kann damit ganz gut leben.Ob es deswegen nur noch Räder mit Scheibenbremsen geben sollte, entscheiden doch die Käufer.
Sicher kann man Scheibenbremsen heiß fahren. Dabei kann es dann auch zu Geräuschen kommen. Es soll aber auch schon vorgekommen sein, dass Felgenbremsen heiß gefahren wurden. Gut möglich, dass die vor dem Schlauchplatzer auch nicht mehr ganz geräuschlos waren...Der Vergleich hinkt gewaltig! Man kann doch nicht Geräusche vom Abrollen oder dem Freilauf mit manchmal klingelnden Bremsscheiben vergleichen! Das eine Geräusch sagt mir das alles ok ist und das andere das etwas nicht stimmt!
......
... aber wohl nicht aus dem Hirn (den Leserbrief meine ich)
.......
Soll heißen das dieser Leserbrief höchstwahrscheinlich von jemanden geschrieben wurde, der keine Scheibenbremsen mag (ist ja auch nichts gegen einzuwenden) aber ansonsten nur sehr eingeschränkte Erfahrungen mit Scheibenbremsen hat und von MTBs anscheinend auch nicht viel versteht.Wie soll ich das verstehen??
Das ist zwar OT aber trozdem interessantIch hatte in den letzten zehn Jahren eine Scheibenbremse, die mir Probleme bereitet hat und das war eine Hayes Stroker. Mit den Bremsen von Shimano hatte ich bisher keine Probleme. Ich bekomme sie selbst befüllt, entlüftet, kann Scheiben und Beläge wechseln und würde mich deswegen nicht als Magier bezeichnen wollen.
Es handelt sich nicht um einen Vergleich.Der Vergleich hinkt gewaltig! Man kann doch nicht Geräusche vom Abrollen oder dem Freilauf mit manchmal klingelnden Bremsscheiben vergleichen! Das eine Geräusch sagt mir das alles ok ist und das andere das etwas nicht stimmt!
Ich fahre einen Crosser mit hydraulischen Scheibenbremsen und am Rennrad habe ich Felgenbremsen. Fazit: Die Scheibenbremsen sind von der Bedienung her wesentlich komfortabler, besser dosierbar und verzögern besser. Ob es deswegen nur noch Räder mit Scheibenbremsen geben sollte, entscheiden doch die Käufer.
Sinnfreie Kurztrends befördern das Interesse an langlebigen Klassikern.
Nein, dann muss du dich dem Diktat der anderen Kunden beugen.Wenn ich der einzige sein sollte, der am RR nur Felgenbremsen haben will, dann muss ich mich dem Diktat der Industrie beugen und kaufe eines mit Scheibenbremsen,
Soweit wird es niemals kommen, zum Glück.Nein, dann muss du dich dem Diktat der anderen Kunden beugen
Soweit wird es niemals kommen, zum Glück.
Ich dachte, dass plötzlich massenweise Sportskollegen behaupten, dass man bergab mit Seitenzugdoppelkneifsystem nicht mehr bremsen kann, weil wahlweise der Pneu durch Reibungshitze flatuliert, die Felge zerspant wird oder bei Nässe überhaupt KEINE Rotationsretardierung verzeichnet werden kann, ist eine der größten Verschwörungen.Das Diktat der Scheibenbremse ist eine der größten Verschwörungen der jüngeren Zeitgeschicht