feelthesteel
kompetetiver Genussradler
Adi Pös kann nur mit Schweinebremse
das ist etwas kurzsichtig
ich bin 2m groß und außerdem mucki-buden-gänger
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Adi Pös kann nur mit Schweinebremse
Das ist ein BMI über 28!das ist etwas kurzsichtig
ich bin 2m groß und außerdem mucki-buden-gänger
Und LeBron James, die fette Sau, hat auch 27,5!!!Das ist ein BMI über 28!
Das gehört jetzt aber eher in den Stylepolizei ThreadUnd fährt Schweinebremse. Danke für die Vorlage!
http://forums.mtbr.com/attachments/...h-dirtysixer36er-lebron-james-riding-bike.jpg
Hab' ich das behauptet? Nein. Im Gegensatz dazu hast Du allgemeingültig behauptet, dass RR-Scheibenbremsen nicht in der Lage sind, eine Fuhre mit >= 100 kg abzubremsen. Und das ist so allgemein, wie Du es geschrieben hast, schlicht falsch.Und das kannst du behaupten, da du zu den allererfahrensten Fahrern gehörst! Und für alle Gewichtsklassen gleich mit! Toll!
Was war denn das für eine Bremse? Bei einer korrekt entlüfteten und eingestellten hydraulischen Scheibenbremse kann man den Hebel nicht bis auf den Lenker durchziehen, es sei denn, man bricht ihn hab. So etwas habe ich bisher nur bei mechanischen Scheibenbremsen gesehen. Bei einer mechanischen kann ich es allerdings gut nachvollziehen, dass Du als Dickschiff mit denen in den Bergen ein Problem hattest. Ich selber bin noch nie mechanische Scheiben gefahren, aber ich kenne mehrere Leute in meiner Gewichtsklasse und sogar noch drunter, die die Dinger an Crossern fahren und genau aus dem Grund unzufrieden sind. Das liegt aber nicht an der Scheibengröße, sondern an der mechanischen Scheibenbremse an sich.Es stimmt halt einfach net. Hatte mit dem Leihrad damals 112kg auf den Rippen. Für eine recht normale Bremsung auf Serpentinen zu musste ich die Hebel voll durchziehen.
Ich hab' bei eigentlich renommierten Fahrradläden auch schon sehr sonderbare Dinge erlebt. Das will leider nichts heissen.Ich hab das Rad danach von dem Laden durchchecken lassen (University Bicycles in Boulder, Co; eigentlich recht renommierter Laden), die kamen zu dem Schluss, alles i.O..
Ich stelle gar nichts in Abrede. Du hast die Erfahrung sicherlich gemacht, wenn Du sie hier so breit trittst. Ich kann mir nur nach den Erfahrungen, die ich im Laufe der Jahre mit hydraulischen Scheibenbremsen gemacht habe und was ich auch im Freundes- und Bekanntenkreis mitbekomme, nicht vorstellen, dass das, was Du da erlebt hast, mit einer korrekt funktionierenden hydraulischen Scheibenbremse möglich wäre.Wirst du jetzt in Abrede stellen, um dein Weltbild nicht zu gefährden. Sei dir gegönnt, ist mir wurscht.
Ich hab' nichts gegen eine gute Stimmung hier. Ich würde nur gerne mal wissen, wie der Leguan zu seiner Aussage kommt, da ich sie nicht nachvollziehen kann. Aber wenn Du Nachfragen als Stimmungskiller bezeichnest, dann ist das halt so.Die Stimmung war hier eindeutig zu gut !!!!1!!!11
Wo kommst du jetzt plötzlich wieder her? Ich hab geschrieben, was das für eine Bremse war und sogar mehr als einmal. Such es raus, wenn es dir wichtig ist, aber Spoiler Alarm: mechanisch war sie nicht. Den Rest von deinem unqualifizierten Quark lass ich jetzt unkommentiert. Erklärungen raffst du ja eh net.Hab' ich das behauptet? Nein. Im Gegensatz dazu hast Du allgemeingültig behauptet, dass RR-Scheibenbremsen nicht in der Lage sind, eine Fuhre mit >= 100 kg abzubremsen. Und das ist so allgemein, wie Du es geschrieben hast, schlicht falsch.
Was war denn das für eine Bremse? Bei einer korrekt entlüfteten und eingestellten hydraulischen Scheibenbremse kann man den Hebel nicht bis auf den Lenker durchziehen, es sei denn, man bricht ihn hab. So etwas habe ich bisher nur bei mechanischen Scheibenbremsen gesehen. Bei einer mechanischen kann ich es allerdings gut nachvollziehen, dass Du als Dickschiff mit denen in den Bergen ein Problem hattest. Ich selber bin noch nie mechanische Scheiben gefahren, aber ich kenne mehrere Leute in meiner Gewichtsklasse und sogar noch drunter, die die Dinger an Crossern fahren und genau aus dem Grund unzufrieden sind. Das liegt aber nicht an der Scheibengröße, sondern an der mechanischen Scheibenbremse an sich.
Ich hab' bei eigentlich renommierten Fahrradläden auch schon sehr sonderbare Dinge erlebt. Das will leider nichts heissen.
Ich stelle gar nichts in Abrede. Du hast die Erfahrung sicherlich gemacht, wenn Du sie hier so breit trittst. Ich kann mir nur nach den Erfahrungen, die ich im Laufe der Jahre mit hydraulischen Scheibenbremsen gemacht habe und was ich auch im Freundes- und Bekanntenkreis mitbekomme, nicht vorstellen, dass das, was Du da erlebt hast, mit einer korrekt funktionierenden hydraulischen Scheibenbremse möglich wäre.
Das habe ich weder so geschrieben noch gemeint. Das ist deine (falsche) Interpretation meiner Aussagen. Bitte entferne das.Im Gegensatz dazu hast Du allgemeingültig behauptet, dass RR-Scheibenbremsen nicht in der Lage sind, eine Fuhre mit >= 100 kg abzubremsen. Und das ist so allgemein, wie Du es geschrieben hast, schlicht falsch.
Nö, was das für eine Bremse genau war hast Du nicht geschrieben. OK, das mit der hydraulischen Bremse hatte ich übersehen, so weit zurück hatte ich nicht mehr geschaut. Aber welche Bremse war das nu? Di2 ist die Schaltung incl. der Bremsgriffe. Aber das sagt noch nichts über die eigentlchen Bremsen. Die 785er kamen m.E.n. erst zum MJ 2015 raus, das waren die ersten, die ich damals mal testweise gefahren bin. Deinem damaligen Beitrag entnehme ich, dass das Bremsen von 2014 oder früher waren.Ich hab geschrieben, was das für eine Bremse war und sogar mehr als einmal.
Hä? Was sonst sagt dein BeitragDas habe ich weder so geschrieben noch gemeint. Das ist deine (falsche) Interpretation meiner Aussagen. Bitte entferne das.
Wenn Du das nicht so meinst, wie es da steht, musst Du es halt anders schreiben.Lieblingsleguan schrieb:140er Scheibchen (Shimano Di2 vollhydraulisch), habe ich in den Bergen übrigens als absolut lächerlich hinsichtlich der Bremskraft empfunden.
Schon klar, für einen anderen 100 kg-Mann gelten natürlich ganz andere physikalische Gesetze. Da funktionieren die Bremsen dann plötzlich.Bist du dumm oder willst du mich provozieren? Da steht was von mir und meinen Erfahrungen und 140er Scheibchen.Das ist das Gegenteil von allgemeingültig [ ... ]
.....musst Du den Straßenrand beobachten - da liegen vereinzelt von den Zuschauern mal RR mit Disc im Graben........Die Tour läuft, keine einzige Schweinebremse in Sicht....herrlich!
Ich hör sie schon, die Judas-Rufe...Ich geb's ja nur ungern zu - aber nach knapp 3000km mit der Scheibe möchte ich darauf nicht mehr verzichten.....