• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2024

Aber und da gehe ich jede Wette ein: selbst von denen, die hier schreiben "will nichts riskantes sehen" würde sich kein einziger Paris-Roubaix anschauen, wenn es keine Paves oder nur noch glattgebügelte gäbe. Aber das gesteht sich natürlich keiner ein.
Da solltest Du nicht von Dir auf andere schließen... 🤷‍♂️ :rolleyes:
 
Die Sponsoren zahlen auch wenn nicht bei Schnee gefahren wird. Beim Fußball wird ein Spiel auch nicht angepfiffen wenn der Platz nicht bespielbar ist. Und die Straßen der ausgesuchten Strecke (=Streckenanfang) von heute war nicht befahrbar. Beim Tennis wird das Spiel bei regen nichtmal angefangen. Trotzdem zahlen die Sponsoren reichlich. Selbst für Schach wird bezahlt obwohl dort kein Spieler sein Leben riskiert.

Und das Gelaber von wegen früher kann man sich sparen. Die meisten Menschen haben sich weiter entwickelt außer der alte weiße Mann :)

Nun, man muss zumindest kein "alter, weißer Mann" sein, um zu erkennen, dass der Vergleich zu Fußball oder Tennis hinkt. Denn da wird das Spiel wiederholt und eine Absage hat weder Einfluss auf den sportlichen Wert noch auf die Vermarktung.

Mal abgesehen davon, dass es natürlich absurd ist, zu behaupten, die Straße heute wäre "nicht befahrbar" gewesen.

Also eigentlich wie immer: Sobald das mit dem "alten, weißen Mann" kommt, weiß man eigentlich, dass da nichts von Gehalt stand.
 
Denke eher es war ein: "wenn Movistar schon die ganze Arbeit für uns macht kann ich nicht nein sagen".
Aber klar weiß er auch, daß Martinez wohl z. Z. der stärkste vom Rest ist.

P.S. seine Siege sind ja auch immer Belohnung für die Mannschaft
Ich meinte mit Martinez das Pogacar dachte das Martinez den Ausreißer auch stellt und deswegen dann der Ausreißer eh nicht gewinnt.

So kam die Szene für mich rüber, er hat vor dem einholen des Ausreißers schon ganz stark Tempo gedrosselt und sich immer wieder um geschaut.
 
Denn da wird das Spiel wiederholt und eine Absage hat weder Einfluss auf den sportlichen Wert noch auf die Vermarktung.
Im Gegensatz zu heute - da hatte die Tatsache, dass die Fahrer nicht schon völlig unterkühlt und mit ein paar Massenstürzen am Fuß des Umbrailpasses angekommen sind einen wahnsinnigen Einfluß auf den sportlichen Verlauf.
Ist ja jedem bekannt, dass es im Mai ohne Unterkühlung und Stürze kein richtiges Rennen ist... 🙈
 
Da solltest Du nicht von Dir auf andere schließen... 🤷‍♂️ :rolleyes:

Oh, ich schaue erstens so ziemlich jedes Rennen im Kalender, bin aber zweitens auch ehrlich genug zuzugeben, dass "Action" für mich nicht nur aus Marketinggründen dazugehört, sondern auch weil es mich persönlich mehr triggert.

Aber gerne kannst Du ja mal schauen, was zu den Autobahn-Rennen in der Wüste geschrieben wird und wie viel Aufmerksamkeit die hier so generieren. Vielleicht erkennst Du ja dann, dass ich sehr sicher richtig liege.
 
Ist Alaphilippe jetzt raus wegen dem Helmabnehmen?

Und wer, außer mir, hat heute auch aus Solidarität eine Regenrunde gedreht? Ich hatte allerdings nette 11°-13°C :)
 
Ist ja jedem bekannt, dass es im Mai ohne Unterkühlung und Stürze kein richtiges Rennen ist... 🙈

Ob es zu "Stürzen und Unterkühlung" kommt, liegt im Verantwortungsbereich der Fahrer. Man kann sich entsprechend anziehen und entsprechend dem eigenen Können bergab fahren.

Der Fleche Wallone hat dieses Jahr eindrücklich gezeigt, dass es sehr wohl Sportler gibt, die diese Situationen für sich zu nutzen wissen. Denen man mit Entscheidungen wie heute die Chance dazu aber raubt - also ja, das hat schon deswegen eindeutig einen Einfluss auf sportliche Verläufe.
 
Oh, ich schaue erstens so ziemlich jedes Rennen im Kalender, bin aber zweitens auch ehrlich genug zuzugeben, dass "Action" für mich nicht nur aus Marketinggründen dazugehört, sondern auch weil es mich persönlich mehr triggert.

Aber gerne kannst Du ja mal schauen, was zu den Autobahn-Rennen in der Wüste geschrieben wird und wie viel Aufmerksamkeit die hier so generieren. Vielleicht erkennst Du ja dann, dass ich sehr sicher richtig liege.
Paris-Roubaix 2024...Extrathread ü1000 Einträge.....Sauditour oder durch die Emirate....kein Thread gefunden 🤷🏾‍♂️
😉
 
Im Gegensatz zu heute - da hatte die Tatsache, dass die Fahrer nicht schon völlig unterkühlt und mit ein paar Massenstürzen am Fuß des Umbrailpasses angekommen sind einen wahnsinnigen Einfluß auf den sportlichen Verlauf.
Ist ja jedem bekannt, dass es im Mai ohne Unterkühlung und Stürze kein richtiges Rennen ist... 🙈

wie viele richtige Rennen bist du schon gefahren? Sagen wir wichtige Lizenzrennen - vorne bei Jedermannrennen? Nur dass wir einschätzen können, was du unter der richtigen Rennen verstehst? 😇

Die Entscheidung heute war die richtige, aus dem Bora Stuff (wer direkten Kontakt hat ist bisschen im Vorteil als einfach Thesen aufzustellen 🤭) hab ich gehört das auf dem Umbrail Schneematsch lag
 
Wirst die Leute in ihrer einfach Sichtweise nicht belehren können 😂
Belehren muss man ja niemanden aber @ReiterDerApokalypse hat schon Recht wenn er einfach mal den Spiegel vorhält...auf der einen Seite hier so als "Anwalt der Fahrer" auftreten und überhaupt kein Verständnis für die Veranstalter haben....aber auf der anderen Seite ein Paris-Roubaix 2021 mit seinem unterirdischen Wetter - bin da Sa selbst gefahren. - als episch "abfeiern". Ich denke wenn man da in die Recherche gehen würde, würden manche hier rot werden 😉
skysport_de-radsport-paris-roubaix_5534419.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gerne kannst Du ja mal schauen, was zu den Autobahn-Rennen in der Wüste geschrieben wird und wie viel Aufmerksamkeit die hier so generieren. Vielleicht erkennst Du ja dann, dass ich sehr sicher richtig liege.
Ob das vielleicht noch ein paar Gründe mehr haben könnte als die von Dir vermuteten?
Ob es zu "Stürzen und Unterkühlung" kommt, liegt im Verantwortungsbereich der Fahrer. Man kann sich entsprechend anziehen und entsprechend dem eigenen Können bergab fahren.
Ja, genau wie in der Formel 1, die hätten ja einfach langsamer fahren können, dann wären nicht alle Jahre ein, zwei oder mehr gestorben.
Komischerweise ist das erst mit der Verbesserung der äußeren Umstände (Auslauf, etc.) passiert.
wie viele richtige Rennen bist du schon gefahren? Sagen wir wichtige Lizenzrennen - vorne bei Jedermannrennen? Nur dass wir einschätzen können, was du unter der richtigen Rennen verstehst?
Aha, wenn ich kein Lizenzfahrer bin, dann habe ich dazu nichts zu sagen?😄Noch etwas arroganter wird schwierig... :rolleyes:

Wirst die Leute in ihrer einfach Sichtweise nicht belehren können
Ah, geht doch!
Endlich mal einer, der das Ganze vielschichtig und aus unterschiedlichen Sichtweisen beurteilt, nicht so ein Simpel wie alle anderen, die zwar spannenden aber keinen Gladiator-Sport sehen wollen...😄

Der Fleche Wallone hat dieses Jahr eindrücklich gezeigt, dass es sehr wohl Sportler gibt, die diese Situationen für sich zu nutzen wissen. Denen man mit Entscheidungen wie heute die Chance dazu aber raubt - also ja, das hat schon deswegen eindeutig einen Einfluss auf sportliche Verläufe.
Ja, total sportlich, wenn man nicht mit Unterkühlung vom Rad gehoben werden muß...
Abgesehen davon mußte da keiner einen Pass im Schneeregen runterfahren, oder?
 
aber auf der anderen Seite ein Paris-Roubaix 2021 mit seinem unterirdischen Wetter - bin da Sa selbst gefahren. - als episch "abfeiern". Ich denke wenn man da in die Recherche gehen würde, würden manche hier rot werden 😉
Dann recherchier doch mal, ich glaube nicht, dass Du da zu recht gegensätzlichen Ergebnissen kommen wirst. 🤷‍♂️
 
Die Entscheidung heute war die richtige, aus dem Bora Stuff (wer direkten Kontakt hat ist bisschen im Vorteil als einfach Thesen aufzustellen 🤭) hab ich gehört das auf dem Umbrail Schneematsch lag

Richtigen Schneematsch gab es nicht, die Straße war durchgängig frei. Habe einige Videos und Pics von oben gesehen, gemacht von einigen eigenen persönliche Kontakten ;)

Das Contador-Video auf Insta zeigt eigentlich die Situation gut.
 
Belehren muss man ja niemanden aber @ReiterDerApokalypse hat schon Recht wenn er einfach mal den Spiegel vorhält...auf der einen Seite hier so als "Anwalt der Fahrer" auftreten und überhaupt kein Verständnis für die Veranstalter haben....aber auf der anderen Seite ein Paris-Roubaix 2021 mit seinem unterirdischen Wetter - bin da Sa selbst gefahren. - als episch "abfeiern". Ich denke wenn man da in die Recherche gehen würde, würden manche hier rot werden 😉

Bei Paris - Roubaix gibt es genug die es nicht fahren und kann mir nicht vorstellen, dass Fahrer genötigt werden mitzufahren wenn ihnen das Rennen nicht liegt. Wenn bei einer Rundfahrt ein Wettereinbruch mit Lawinengefahr und Schneematsch kommt ist das eine andere Sache, auch wenn dies beim Giro nicht das erste Mal ist.
 
Zurück