Fe der Bergfloh
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 November 2013
- Beiträge
- 4.183
- Reaktionspunkte
- 1.887
Ja, insbesondere die Begleitfahrzeuge sind mir auch ein Dorn im Auge. Aber ich will diesen Faden nicht weiter für dieses Thema missbrauchen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was jetzt, das mit Olympia? Dass das Straßenrennen am Samstag nach der Tour ist wurde verschiedentlich in den Medien erwähnt, u.a. im Zusammenhang mit Alaphilippe, der angeblich seinen Fokus da drauf legen will (ob das eine Spekulation der Medien ist, oder auf eine Äußerung von ihm zurückgeht, kann ich allerding nicht sagen. ) Die übrigen Infos spuckt Google aus, Flugdauer Paris-CGN nach Tokyo etwa 12h bei Direktflug, zur Zeit 5 Direktflüge täglich, der erste um 13:XX Uhr (Ankunft 9:10 Uhr Ortszeit), der letzte nach 23 Uhr, Ankunft 19:25 Ortszeit.
Wenn die letzte Tour-Etappe wie in den letzten Jahren endet, gibt es eine rechnerische Möglichkeit, den Flug um 23:XX Uhr noch zu bekommen, aber nur, wenn man nicht zu einer Siegerehrung oder PK muss. Der Flughafen liegt eine knappe Autostunde außerhalb des Stadtzentrums. Das weiß ich aus eigener Anschauung. Dass Tokyo in einer anderen Zeitzone als Paris liegt habe ich auf der Gesamtschule gerlernt. ?
Meine Prognose ist: Wer beim olympischen Straßenrennen Ambitionen hat, wird die Tour früher verlassen oder gleich den Giro fahren. Nibali plant angeblich deswegen den Giro-Start.
Sehe ich genauso. Eine Woche reicht zur Regeneration einfach nicht aus. Für den Flug wird man wohl einen Jet chartern, haben einige Skifahrerinnen auch schon gemacht.Meine Prognose ist: Wer beim olympischen Straßenrennen Ambitionen hat, wird die Tour früher verlassen oder gleich den Giro fahren. Nibali plant angeblich deswegen den Giro-Start.
12.Etappe : Pinzolo -Lago di Cancano - allein von Meran aufs Stilfser Joch sind es schon 2500 Höhenmeter...!?
Anhang anzeigen 712868 ?
Mit dem Rad fahre ich immer ca. 2,5 Std vor den Profis den Paß hoch. Das habe ich die letzten Jahre bei jeweils 3-5 Etappen immer so gemacht. Es gab nie Probleme.hey, mich würde mal interessieren wie das so mit nem giro besuch abläuft.
ich würde gerne mit der familie im oktober nach italien reisen. wir sind camping erprobt und gut ausgestattet.
man sieht ja immer die zuschauer an der strecke samt ihrer pkw/womo. wann fahren die an die strecke? am morgen der etappe oder wieviel Tage zuvor? und wird das dort stehen dann einfach so geduldet?
gerne campe ich auch in der nähe und fahre dann mim rad an die strecke bzw auf den pass. würde jedoch auch gerne die kids dabei haben, also direkt vor ort sein.
corona lassen wir mal aussen vor, mal schauen wie dann die Lage ist.
kann jemand erfahrungen und tipps geben?
mfg
hey, mich würde mal interessieren wie das so mit nem giro besuch abläuft.
ich würde gerne mit der familie im oktober nach italien reisen. wir sind camping erprobt und gut ausgestattet.
man sieht ja immer die zuschauer an der strecke samt ihrer pkw/womo. wann fahren die an die strecke? am morgen der etappe oder wieviel Tage zuvor? und wird das dort stehen dann einfach so geduldet?
gerne campe ich auch in der nähe und fahre dann mim rad an die strecke bzw auf den pass. würde jedoch auch gerne die kids dabei haben, also direkt vor ort sein.
corona lassen wir mal aussen vor, mal schauen wie dann die Lage ist.
kann jemand erfahrungen und tipps geben?
mfg
Weiss schon jemand, wen die Teams für den Giro nominiert haben?
![]()
also bei procyclingstats gibt es mal diese Liste:Weiss schon jemand, wen die Teams für den Giro nominiert haben?
![]()
also bei procyclingstats gibt es mal diese Liste:
https://www.procyclingstats.com/race/giro-d-italia/2020/startlist/roster
ist bei einigen Teams noch nicht vollständig
Lucky one war schneller......![]()