• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY RRN Virtual Tour

  • bergab konnte ich teilweise nicht mehr treten, war einfach kein Widerstand da. Das hatte ich bei Zwift noch nie

Alles in allem sehr nette Fahrt, bin gerne wieder dabei :-)
Die gleiche Erfahrung habe ich jetzt auch gemacht. Zwift regelt da im Hintergrund wohl was mit dem Widerstand in den Abfahrten. Rouvy nicht.
 

Anzeige

Re: ROUVY RRN Virtual Tour
Zu Niteor: In der Wertung GC stimmen Fahne und Alter nicht. In der Kategorie Riders stimmt aber alles bei mir. Habe mal den Support angeschrieben. Wenn ich eine Antwort habe, womit das zusammenhängt, melde ich mich. Mit Namen und Mailadresse bin ich bei Rouvy und Niteor gleich angemeldet.
Guten Morgen allerseits, wie versprochen, hier die Lösung vom Support Niteor: Mein Name auf ROUVY beginnt mit einem großen S. Bei Niteor habe ich meinen Namen mit kleinem s geschrieben (registriert). Der Support hat nun mein Namen auf ein großes S - also identisch ROUVY- geändert. Damit stimmen jetzt auch die Flagge und Daten. Wie schon jemand hier vermutet hat, müssen die Daten zwischen Niteor und ROUVY offensichtlich identisch sein. Ihr könnt problemlos den Support anschreiben. Die helfen schnell und zuverlässig. Schönen Tag RRN. VG
 
So ist es. Einfach ignorieren, solche Fahrer.
Ich habe inzwischen festgestellt, dass das einige bei einer Teilnahme von "Lottafra" tun. Das Ignorieren funktioniert nur wenn alle ihn nicht als Sprungbrett benutzen. Ich habe auch schon erlebt das er aus Langeweile die Rennen aus dem nichts und nicht nachvollziehbar abbricht. Bei meiner letzten Rennteilnahne habe ich mich bei anderen Konkurrenten hierfür bedankt. Dieses Spielereien mit dem Peleton ist nervig, daneben und nehmen zu. Er kann es sich sogar leisten etwas später zu starten und im Anschluss alle Teilnehmer vom letzten Platz bis zur Spitze zu überholen. Ist noch jemand im Rouvy-Fahrerlager fähig 1500 bis 2000 Watt pro Kilogramm zu Leisten? So kann es eigentlich bei Rouvy nicht weitergehen. Aus Fairness müsste sollte es möglich sein ihn aus der Wertung zu streichen. Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe inzwischen festgestellt, dass das einige bei einer Teilnahme von "Lottafra" tun. Das Ignorieren funktioniert nur wenn alle ihn nicht als Sprungbrett benutzen. Ich habe auch schon erlebt das er aus Langeweile die Rennen aus dem nichts und nicht nachvollziehbar abbricht. Bei meiner letzten Rennteilnahne habe ich mich bei anderen Konkurrenten hierfür bedankt. Dieses Spielereien mit dem Peleton ist nervig, daneben und nehmen zu. Er kann es sich sogar leisten etwas später zu starten und im Anschluss alle Teilnehmer vom letzten Platz bis zur Spitze zu überholen. Ist noch jemand im Rouvy-Fahrerlager fähig 1500 bis 2000 Watt pro Kilogramm zu Leisten? So kann es eigentlich bei Rouvy nicht weitergehen. Aus Fairness müsste sollte es möglich sein ihn aus der Wertung zu streichen. Gruss
Herzlich willkommen bei uns! Ich kann die Diskussion durchaus nachvollziehen, möchte aber doch auch anmerken (bitte nicht als Angriff werten, sondern nur zur Kenntnis nehmen, dass ich mich wundere), dass Du (und andere) mit ihm im 5 Sekunden Abstand ins Ziel gefahren seid. Wir werden ihn suspendieren, daher veröffentliche ich das jetzt mal: Er hat einen Wattwert auf 20 Minuten von 537W getreten. Da ist ein Wert auf Jan Ullrich Niveau in seinen "besten Zeiten". Da ist es zumindest verwunderlich, dass da eine ganze Truppe, wenn auch nur im Windschatten mitfahren kann.
 
Hallo Bebi1983,
herzlich willkommen!
Was ist dein Name auf Rouvy?
lg
Karl
1739447468040.png
 
Wie darf ich mir das vorstellen? Du fährst die ganze Zeit mit einer Hand am roten Knopf und regelst den Widerstand nach Gefühl?
Nein, ich habe nicht die ganze Zeit die Hand am Regler, aber ja ich muss immer wieder den Widerstand anpassen. Um zu vermeiden, dass ich jede kleine "Welle" nachregeln muss, habe ich mir angewöhnt stark über die Trittfrequenz zu arbeiten. Damit produziere ich dann mehr oder weniger Leistung. Etwas gewöhnungsbedürftig aber funktioniert ;)
 
Herzlich willkommen bei uns! Ich kann die Diskussion durchaus nachvollziehen, möchte aber doch auch anmerken (bitte nicht als Angriff werten, sondern nur zur Kenntnis nehmen, dass ich mich wundere), dass Du (und andere) mit ihm im 5 Sekunden Abstand ins Ziel gefahren seid. Wir werden ihn suspendieren, daher veröffentliche ich das jetzt mal: Er hat einen Wattwert auf 20 Minuten von 537W getreten. Da ist ein Wert auf Jan Ullrich Niveau in seinen "besten Zeiten". Da ist es zumindest verwunderlich, dass da eine ganze Truppe, wenn auch nur im Windschatten mitfahren kann.
Sehr gut. Danke für deinen Einsatz bei diesem Thema. Die FTP von 500W hätte ich auch gerne ;)
Zum Thema Windschatten mithalten: Lottafra pflügt manchmal vom Ende des Feldes ganz nach vorne und reduziert dann wieder auf 1 W/kg, dümpelt vor sich hin und fährt dann wieder mit Vollgas nach vorne. Manchmal bleibt er dann ganz vorne und düst mit einem riesigen Abstand zum zweiten ins Ziel oder aber er spielt mit der Verfolgergruppe und lässt sie wieder rankommen, um dann den Zielsprint mit 25W/kg zu gewinnen. Aus meiner Sicht muss man dieses Verhalten bei der Einordnung berücksichtigen, ob jemand da im Windschatten mitfahren kann. Schwieriges und blödes Thema... Aber ich schreibe hier ganz offen und ich hoffe niemand fühlt sich angegriffen. Es geht ja eigentlich auch nur um einen schönen Wettkampf auf dem Rad :)
 
Nein, ich habe nicht die ganze Zeit die Hand am Regler, aber ja ich muss immer wieder den Widerstand anpassen. Um zu vermeiden, dass ich jede kleine "Welle" nachregeln muss, habe ich mir angewöhnt stark über die Trittfrequenz zu arbeiten. Damit produziere ich dann mehr oder weniger Leistung. Etwas gewöhnungsbedürftig aber funktioniert ;)
Für Dich schon. Stehst ja auch ganz vorne in der Liste. Ist doch schon was anderes, als über die App geregelt zu werden. Also ganz klarer Vorteil für Deinen "dummen" Trainer. Ich persönlich würde mich nicht mit anderen Smart Trainern messen wollen, zumindest nicht offiziell. Sind aber nur meine JM2C.
 
Herzlich willkommen bei uns! Ich kann die Diskussion durchaus nachvollziehen, möchte aber doch auch anmerken (bitte nicht als Angriff werten, sondern nur zur Kenntnis nehmen, dass ich mich wundere), dass Du (und andere) mit ihm im 5 Sekunden Abstand ins Ziel gefahren seid. Wir werden ihn suspendieren, daher veröffentliche ich das jetzt mal: Er hat einen Wattwert auf 20 Minuten von 537W getreten. Da ist ein Wert auf Jan Ullrich Niveau in seinen "besten Zeiten". Da ist es zumindest verwunderlich, dass da eine ganze Truppe, wenn auch nur im Windschatten mitfahren kann.
Mein Name bei Rouvy ist Bebbi1983. Ich starte heute Abend bei der Stage 3 und er ist ebenfalls angemeldet. Es ist durchaus möglich, den Rollentrainer technisch zu manipulieren, ohne dass der Rouvy-App dies auffällt. Mein erster Trainer von Elite war der hier: https://gplamatdp.wordpress.com/2016/05/27/elite-qubo-digital-smart-b-smart-trainer-review-may-2016/ --- Der hatte zuletzt einen Defekt beim Widerstand und dadurch fuhr ich ohne Kraftaufwand die Anstiege hoch. Was man schlecht merken oder nachweisen könnte. Dieser war aber kein Smarttrainer. Bei Rouvy sind inzwischen die Animationen realistischer geworden. Von hinten betrachtet passt irgendwie die hohe Geschwindigkeit mit sehr hohen Umdrehungen nicht. Vielleicht fährt er mit einem 60er-Kettenblatt, so würde es eher passen. Irgendwann lässt sich das nicht mehr sportlich erklären. Falls die Leistung der Realität entspricht, dann ist das Verhalten unsportlich. Bei Gelegenheit werde ich das Rennen aufzeichnen. Mein FTP-Wert steht zurzeit bei 297. MfG Johnny
 
Zuletzt bearbeitet:
I
Für Dich schon. Stehst ja auch ganz vorne in der Liste. Ist doch schon was anderes, als über die App geregelt zu werden. Also ganz klarer Vorteil für Deinen "dummen" Trainer. Ich persönlich würde mich nicht mit anderen Smart Trainern messen wollen, zumindest nicht offiziell. Sind aber nur meine JM2C.
Ich sage es ganz offen und direkt. :) Das Thema könnte man nur komplett lösen indem man nur noch "smarte Trainer" zulässt. Dann würde man aber einige Teilnehmer:innen ausschließen.
 
Molti altri conducenti sono scomparsi oggi, me compreso. Ma questo non è normale. Anche a me ha dato fastidio. È possibile modificare le impostazioni della telecamera, ma non liberamente: solo la distanza. Anche il flusso d'aria è un fattore importante. Se si esce da un gruppo, è quasi impossibile rientrarvi. Il materiale fa una grande differenza: la bici Rouvy standard con le ruote è estremamente lenta. Rispetto alla SL8 con 4 raggi, il tempo impiegato sul percorso dovrebbe essere facilmente superiore ai 5 minuti. È possibile effettuare il confronto nell'analizzatore. Italiano: https://rouvyanalyzer.azurewebsites.net/RouteAnalyzer
Anche a me è successa la stessa cosa nella gara 2 di ieri ore 1830. Molti corridori del mio gruppo scomparivano e ricomparivano continuamente e diventava difficile capire dove posizionarsi. Sapete dirmi perchè succede? Inoltre vedo che il cheater Lottafra non è più in classifica di gara 2, eliminatelo anche da gara 1
 
Ich sage es ganz offen und direkt. :) Das Thema könnte man nur komplett lösen indem man nur noch "smarte Trainer" zulässt. Dann würde man aber einige Teilnehmer:innen ausschließen.
Ich sage es auch ganz offen und direkt: Wie schlimm wäre es? 🤪

Klar kann man auch sagen, "Vergiss das doch und mach dein Ding". Aber mal Hand aufs Herz, wer sagt sich wirklich, "Mir egal, passt scho, ich weiß ja, dass der "bescheißt""?
 
Ich sage es auch ganz offen und direkt: Wie schlimm wäre es? 🤪

Klar kann man auch sagen, "Vergiss das doch und mach dein Ding". Aber mal Hand aufs Herz, wer sagt sich wirklich, "Mir egal, passt scho, ich weiß ja, dass der "bescheißt""?
Ein Neueinsteiger, ob weiblich oder männlich, mit kleinem Budget: Entweder man kann nicht oder will sich keinen Smarttrainer finanzieren. Das mögliche Bescheißen stört vor allem diejenigen Podiumsanwärter ab FTP-280-Bereich oder höher, wenn man die zuletzt vermehrten negativen Strava-Kommentare liest. Heute im Forum sind nach Wortwahl alle offen und direkt, so der Eindruck. ;) Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Lo dirò apertamente e direttamente: quanto sarebbe grave?🤪

Naturalmente puoi anche dire: "Lascia perdere e fai quello che ti pare". Ma diciamoci la verità, chi è che dice davvero a se stesso: "Non mi interessa, va bene, so che mi tradisce"?
Credo che restringere agli smart trainers sia l'unica risposta possibile. E' noto che anche gli smart trainers possono essere manipolati ma almeno si inizia a restringere un pò il campo e le possibilità
 
Weshalb bescheißt jemand, der mit einem nicht-SmartTrainer fährt?
Aus meiner Sicht erfüllt er die Anforderungen von Rouvy, um an einem Rennen teil zu nehmen. Der Vorwurf eines Betrugs ist hier mMn unangebracht.

Aus meiner Sicht ist es so, dass hier in einem gemeinsamen Rennen mit unterschiedlichem Equipment (erlaubter weise) gefahren wird, was zu einer Verzerrung des Ergebnisses führt. Wenn man es mit Renn-Sport-Augen betrachtet.

In meinem schwarz/weißen Universum gibt es zwei Optionen:
a) man stellt ein enges Regulativ auf (smart Trainer, HF Gurt, real-Name, Strava-Link, ...), verwaltet dieses - und ist trotzdem vor "Unschärfen" nicht gefeit
b) man macht es offen und liberal, und lädt damit auch Mitstreiter ein welche weniger tief im Thema sind und nur irgendwie über den Winter kommen wollen

Mit allen Vor- und Nachteilen
 
Weshalb bescheißt jemand, der mit einem nicht-SmartTrainer fährt?
Aus meiner Sicht erfüllt er die Anforderungen von Rouvy, um an einem Rennen teil zu nehmen. Der Vorwurf eines Betrugs ist hier mMn unangebracht.

Aus meiner Sicht ist es so, dass hier in einem gemeinsamen Rennen mit unterschiedlichem Equipment (erlaubter weise) gefahren wird, was zu einer Verzerrung des Ergebnisses führt. Wenn man es mit Renn-Sport-Augen betrachtet.

In meinem schwarz/weißen Universum gibt es zwei Optionen:
a) man stellt ein enges Regulativ auf (smart Trainer, HF Gurt, real-Name, Strava-Link, ...), verwaltet dieses - und ist trotzdem vor "Unschärfen" nicht gefeit
b) man macht es offen und liberal, und lädt damit auch Mitstreiter ein welche weniger tief im Thema sind und nur irgendwie über den Winter kommen wollen

Mit allen Vor- und Nachteilen
Ich würde ergänzen: Und (muss) dem Organisationsteam vertrauen, das ja auch viel Freizeit in das Projekt steckt, dass sie mit Augenmaß Entscheidungen treffen.
 
Ein Neueinsteiger, ob weiblich oder männlich, mit kleinem Budget: Entweder man kann nicht oder will sich keinen Smarttrainer finanzieren. Das mögliche Bescheißen stört vor allem diejenigen Podiumsanwärter ab FTP-280-Bereich oder höher, wenn man die zuletzt vermehrten negativen Strava-Kommentare liest. Heute im Forum sind nach Wortwahl alle offen und direkt, so der Eindruck. ;) Gruss
Also ich bin ja bei weitem kein Podiumsanwärter und ne FTP von 280 W + x hab ich leider auch nicht.
Nerven tut mich das trotzdem.
Bei normalen Zeitfahrten komm ich gut damit klar. Da fahr ich wirklich nur für mich, mit irgendwelchen gesteckten Watt-Zielen.

Im Rennen find ich es einfach besch...eiden. Es fahren da einfach Äpfel gegen Birnen, wenn man so sagen will.
Und neben dem Aspekt, dass da dumme und intelligente Trainer zwangsweise auf unterschiedlichem Niveau unterwegs sind, kommt dann noch die Materialschlacht daher.

Ja, ich vertrau da schon auf unsere Orgas, dass die das aussortieren, bzw. zu bewerten wissen. Rouvy scheint das im Großen und Ganzen recht wenig zu jucken.

Bei der Materialschlacht könnte max. Rouvy was ändern (was aber sicher nicht passieren wird), auch das ist mir klar. Bin da jedoch ein ganzen Stück bei @seep ...
 
Zurück