• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Guter Rahmen für individuellen Selbstaufbau gesucht !!

Ironbiker

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juli 2004
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo Leute,

ich will in nächster Zeit ein neues RR aufbauen und suche noch den passenden Rahmen dafür. Daher dieser Thread, hoffentlich kommen ein paar gute Ideen dabei raus, die ich noch nicht hatte. Hier ein paar Grundregeln, die nicht gebrochen werden dürfen:

1) Da es ein individueller Selbstaufbau wird, sollte es ein Markenrahmen sein, d.h. auf keinen Fall irgend etwas vom Versender, 08/15 Taiwan oder Hausmarke. Das ist so individuell wie ein Hamburger von der Stange und scheidet daher aus (auch wenn die Teile rein technisch meist o.k. sind).

2) Der Rahmen sollte möglichst steif sein, da ich in der ~90 Kg Liga spiele und einen 62er Rahmen benötige. Derart große Gestelle, bestückt mit schweren Fahrern, müssen also eher auf Steifigkeit denn auf das letzte Gramm Leichtbau ausgelegt sein...Material des Rahmens steht nicht fest, aber kommen wir zu Punkt 3:

3) Der Rahmen sollte in etwa in der 1000€ Liga spielen - d.h. drunter ist o.k, aber nicht unendlich viel drüber.

Und zu guter Letzt: 4) Es sollte was farbiges sein, denn ich kann ehrlich gesagt die "trendigen" 08/15 schwarz-silber Mischungen nicht mehr sehen.

Soweit die Vorgaben. Derzeit habe ich zwei Kandidaten im Hinterkopf, die ganz gute Karten haben: Den
Simplon Exos (natürlich in orange) und den Endorfin Speed III in Wahlfarbe. Beide sind von der Geometrie passend (und sehr ähnlich) und erfüllen obige Vorgaben.

Und jetzt die Frage ans Board: Welche Rahmen/Hersteller kämen noch in Frage? Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass ich alle möglichen Kandidaten kenne, daher wäre ich für weitere Tips dankbar. Und zu guter Letzt: Gibt es Leute, die einen der beiden genannten Rahmen fahren und mir was dazu sagen können (Verarbeitung, Fahrqualitäten...)?

Schonmal merci an alle, die mitmachen!

Ironbiker
 
Vieleicht wäre ein Cannondale CAAD5 was für dich.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie schwer es ist so einen Rahmen aufzutreiben, aber von deinen Ansprüchen her, müsste er dir eigentlich zusagen.
 
Hi,

was für einen Preisrahmen hast Du denn?

Wenns was teurer sein darf, dann nimm doch einen Maßgefertigten handgemachten Rahmen:

z.B. von Wechsel oder Juchem!

Gruß

P.S. wer lesen kann ist im, Vorteil:-))) hast ja 1000€ gesagt, ich weiss aber icht was die Rahmen genau kosten.
 
Ein Cannondale CAAD 4 oder 5 müßte von der Steifigkeit her ok sein, die Preise kenn ich allerdings nicht.
Wenn's ein Maßrahmen sein soll: Krautscheid (Krabo) macht Alurahmen ab ca. 900,-€ auf Maß. Agresti könntest du auch noch anfragen. Stahlrahmen kommen in dieser Größe und bei deiner Gewichtsklasse meiner Meinung nach nicht mehr in Frage.
Ansonsten die Einstiegsmodelle bei den Italienern liegen auch oft in der Preisregion - z.B. DeRosa Team, Colnago Active, Pinarello Angliru.
 
AndreasIllesch schrieb:

Das ist ja mal ein aussergewöhnlicher Rahmen. Ziemlich geiles Teil. Wenn DA kein Schweißroboter am Werk war, hat einer ein verdammt ruhiges Händchen und mächtig viel checke vom Schweißhandwerk. So saubere Nähte sieht man selten. Die meisten Brutzeln ja heutzutage einfach ne Deckschicht drauf oder schleifen die Nähte ab.

Gruss
Heiko
 
Heiko schrieb:
Das ist ja mal ein aussergewöhnlicher Rahmen. Ziemlich geiles Teil. Wenn DA kein Schweißroboter am Werk war, hat einer ein verdammt ruhiges Händchen und mächtig viel checke vom Schweißhandwerk. So saubere Nähte sieht man selten. Die meisten Brutzeln ja heutzutage einfach ne Deckschicht drauf oder schleifen die Nähte ab.
Die machen laut Internetseite alles selbst, mit einem tierischen Aufwand.
 
Endorfin wird auch bei Nicolai geschweißt.
Bei Nicolai ist ab und an noch der Hinterbau schief - ein Produkt der Schweißarbeit am Alurahmen das normal vor Auslieferung gerichtet wird. Nur scheinen die Jungs das nicht immer zu machen / hinzubekommen. Zum Glück aber wohl nur Einzelfälle. Nett wenn man dann so einen Rahmen da hat und das HR nicht reingeht...


Torsten
 
Endorfin wird auch bei Nicolai geschweißt.

Das habe ich auch gedacht, aber laut Endorfin ist dem nicht so (habe mich beim Garmisch Festival mit denen unterhalten). Ansonsten schonmal dank an alle, die hier mitmachen - werde mir die Vorschläge allesamt mal anschauen!

CU
Ironbiker
 
@ ironbiker

dann schweißt Nicolai nicht mehr für die?? kaufen Endorfin jetzt in Taiwan?? Die Sponsor-Rahmen in unserem Team haben auf jeden noch typische Nicolai-zeichen..

Torsten
 
Hallo Torsten,

laut Aussage eines Endorfin Mitarbeiters werden die Rahmen nicht bei Nicolai geschweißt, sondern bei verschiedenen (Deutschen!!) Betrieben. Genaueres rücken die aber nicht raus und ist letztlich ja auch Latte.
 
aso. Nee paßt scho - da steckt Nicolai dahinter. Zumindest bei den MTB-Rahmen. Nicoai schweißt für so einige Firmen.
Gibt auch nicht viele (Großserien)Rahmenbauer in Deutschland - min. 95% werden aus Taiwan importiert.

Torsten
 
Also ich persönlich finde das Endorfin schon recht geil. Bei Nicolai gefertigt? Das glaube ich bei verschliffenen Schweißnähten nur ungern!? Vielleicht wirklich nur MTBs oder so. Ist aber trotzdem geil.

Ansonsten fällt mir noch das Fondriest Mega Plus ein. kostet irgendwas zwischen 500 und 600 EUR inkl. Gabel.
 
So ich hab was rausgefunden:

Peter Voitl (Votec) hat da seine Hände im Spiel. Er war auch bei der Firmengründung von Endorfin-Bikes mit dabei ist kurze Zeit später aber ausgestiegen.

http://www.voitl-bikes.de/

Ich vermute daher mal das die Rennrad-Rahmen aus der Ecke kommen. Die Ausfallenden der Endorfin MTB-Rahmen sehen denen der Voitl-Bikes recht ähnlich....

Torsten
 
Zurück