• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Höhenprofil einer Route im Vorraus erzeugen

Patrik

Equipe Longinus
Registriert
22 Januar 2007
Beiträge
628
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostbevern
Hi,

weiß jemand wie man ein Höhenprofil von einer mit Mapsource geplanten Strecke im Vorraus erstellen kann?
Also die GPS Daten sind dann ja vorhanden.

Irgendwie muss das doch möglich sein oder?
 
AW: Höhenprofil einer Route im Vorraus erzeugen

HI, wenn du eien Track gemacht hast ..einfach auf die Bezeichnung des Tracks doppelklicken..und dan steht unten Profil anzeigen....!

Grüsse
Claudi
 
AW: Höhenprofil einer Route im Vorraus erzeugen

HI, wenn du eien Track gemacht hast ..einfach auf die Bezeichnung des Tracks doppelklicken..und dan steht unten Profil anzeigen....!

Grüsse
Claudi

Leider aber deaktiviert:confused:

Aktiv ist die Schaltfläche nur, wenn ich einen aufgezeichneten Track öffne.
 
AW: Höhenprofil einer Route im Vorraus erzeugen

Also das meiner Meinung nach Non-Plus-Ultra zur Analyse von GPS Tracks ist der GPS-Track-Analyser. Da kannst du GPX, KML oder MapSource-Routen reinladen, analysieren, Höhendaten korrigieren und glätten (bspw. um GPS-Jitter auszugleichen) Steigungsprozente berechnen etc. Echt ein Allround-Tool. Und umsonst ;-)
 
AW: Höhenprofil einer Route im Vorraus erzeugen

Also das meiner Meinung nach Non-Plus-Ultra zur Analyse von GPS Tracks ist der GPS-Track-Analyser. Da kannst du GPX, KML oder MapSource-Routen reinladen, analysieren, Höhendaten korrigieren und glätten (bspw. um GPS-Jitter auszugleichen) Steigungsprozente berechnen etc. Echt ein Allround-Tool. Und umsonst ;-)

Ja, stimme voll zu. Ausserdem kannst Du auch für Tracks, denen keine Höheninformationen zugrunde liegen, Daten laden, um die Höhendaten zu ergänzen (SRMT Daten?).
 
AW: Höhenprofil einer Route im Vorraus erzeugen

HUUUPS stimmt ...geht nur für aufgezeichnete Tracks...!

War ich wohl ein bischen schnell mit der Antwort!
Ob das wohl geht qwenn man Topos hat!?

Mein Tipp für alle Garminnavifragen etc. www.pocketnavigation.de


Grüsse
Claudi
 
AW: Höhenprofil einer Route im Vorraus erzeugen

Route aus Mapsource heraus in Google Earth starten. Route Speichern als kml.

kml Datei in GPS Track importieren (unter Datei). Höhendaten zuweisen, SRMT Daten.

Ist echt ne super Sache!


Grüße

Steve
 
AW: Höhenprofil einer Route im Vorraus erzeugen

Vielen Dank für eure Hilfe.

Der GPS-Track-Analyser ist genau das was ich gesucht habe.
Wunderbar, jetzt wo ich die SRMT-Dateien auch habe funktioniert auch alles.

Edit:
Wenn man mit GPS-Track-Analyser das Höhenprofil erstellt hat (SRMT Daten hinzugefügt) und den Track gespeichert hat, dann kann man sich das Profil auch wie gewohnt in Map Source angucken.
 
AW: Höhenprofil einer Route im Vorraus erzeugen

Wenn Tracks keine Höhendaten beinhalten kommt man meines Wissens nach mit Mapsource nicht weiter, dann helfen nur die oben genannten Tipps.
Bei Routen kann man allerdings, vorausgesetzt man hat Karten inkl. Höhendaten geladen (= die neuen Topo Karten), auch auf die gleiche Weise wie bei Tracks das Höhenprofil anzeigen lassen.
Ist wirklich sehr praktisch :)

Edit: Siehe auch Planung mit MapSource - Höhenverlauf
 
AW: Höhenprofil einer Route im Vorraus erzeugen

Wenn Tracks keine Höhendaten beinhalten kommt man meines Wissens nach mit Mapsource nicht weiter, dann helfen nur die oben genannten Tipps.
Bei Routen kann man allerdings, vorausgesetzt man hat Karten inkl. Höhendaten geladen (= die neuen Topo Karten), auch auf die gleiche Weise wie bei Tracks das Höhenprofil anzeigen lassen.
Ist wirklich sehr praktisch :)

Edit: Siehe auch Planung mit MapSource - Höhenverlauf

Geht wohl, aber dazu benötigt man zusätzlich zur CN auch die Topo von Garmin!
 
AW: Höhenprofil einer Route im Vorraus erzeugen

Mapsource stellt nur Höhenprofile dar, wenn die entsprechend geladene Karte auch die Höheninformationen hat. Der Track hat, so meine Erkenntnis, nix damit zu tun. Nur wenige OSM-Karte habe die topographischen Informationen, zum Beispiel die OSM-Radkarte. Die wird aber leider nicht mehr aktualisiert seit dem 19.10.2010.
 
Auf bikemap.de importieren und dann automatisch ausrechnen lassen.

Gruß, svenski.
 
Zurück