• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

Vermute das liegt an der Routenplaner der verwendet wurde.
Mein 1040 hat das auch oftmals gemacht.
Manchmal sogar auf gerade Fahrradwege wo irgendwann ein kleine S Kurve war.
 
Dann hilft wohl nur, öfter die Karte im Blick zu haben, und nicht zu nah ranzoomen - Planung mache ich mit Komoot.
 
Signale auch? Da könnte man dann den Klang so einstellen, dass er nicht nervig ist. Statt Sprachausgabe bei Abbiegehinweisen ein "Kickick" oder ähnlich....statt diesen schrillen Piepser aus dem Karoo.

Ich habe jetzt einen BT-Lautsprecher getestet, es kommen tatsächlich Sprachhinweise. Kann ich das nicht irgendwie umswitchen, sodass nur ein Ton herauskommt?

Gerade getestet, es geht nur kombiniert, also Hinweiston kommt über Bluetooth (angenehmer Ton), gefolgt von Sprachansage. Auf letztere könnte ich verzichten.
Was meinst du mit Sprachansage?

Beispiel: Ich plane die Fahrt mit Komoot und lade diese auf den K3. Kopple den K3 mit einem BT-Lautsprecher und dann höre ich die Komoot-Sprachansagen, wie zb "in 50 Metern rechts abbiegen"? Das müsste dann doch auch mit einem BT-Kopfhörer gehen.
 
Was meinst du mit Sprachansage?

Beispiel: Ich plane die Fahrt mit Komoot und lade diese auf den K3. Kopple den K3 mit einem BT-Lautsprecher und dann höre ich die Komoot-Sprachansagen, wie zb "in 50 Metern rechts abbiegen"? Das müsste dann doch auch mit einem BT-Kopfhörer gehen.
Geht ja auch. Ich denke aber nicht, dass die Sprachansagen von Komoot kommen, sondern wird das Karoo eine eigene "Text to Speech" Funktion haben.
Bei mir werden die Ansagen von einer Männerstimme im BT Lautsprecher wiedergegeben, mir würde aber ein Hinweiston reichen. Die Stimme spricht ja dauernd, sogar wenn ich geradeaus fahren soll. Klingt auch sehr dumpf.
 
Ich verstehe irendwie den Bedarf nicht.
Ich möchte es beim Radfahren so ruhig wie möglich haben, deswegen habe ich an meinem Wahoo alles abgestellt was piepst.
Eine anstehende Richtungsänderung wird mir dort schon ein paar 100m im Voraus angezeigt, zudem blendet der Computer kurz vor erreichen der Stelle, an der ich abbiegen muss, im oberen Bereich einen Richtungspfeil ein und die LED Leiste zeigt mir zusätzlich die Richtung an. Und dann gibt es noch die Karte, auf die man gucken kann.

Kann der Karoo das alles nicht?
 
klar, ich kann die Töne abstellen, auch die Sprachansagen. Aber erwartet hatte ich ein kleines Plöpp oder Blubb als Hinweis aus dem BT Lautsprecher, statt das schrille Piepsen direkt aus dem Karoo - dachte ich zumindest vor dem Kauf des Lautsprechers. Statt dessen gab es Sprachhinweise. Ich schaue doch nicht immer auf das Display. Eine LED Leiste? Hat das Karoo nicht. Aber das wäre auch cool, statt Hinweiston eine BT-Warn LED, die im Augenwinkel immer auffällt.
 
Hi zusammen,

wie gut ist das Runden Menü bei Karoo aufgebaut? Ich nehme meine Runden immer selber bei Wahoo. Ich hab mir dazu eine Datenseite eingestellt, wo ich die aktuellen Rundendaten sehe und weiter unten die Durchschnittswerte der letzten Runde, dass ich dann immer kurz checken kann.
Geht das beim karoo auch? Kann man beim Karoo auch von 7/9 Datenfelder auf 4 zoomen wie bei Wahoo? Falls einer von Wahoo auf Karoo gewechselt ist auch gerne PN dazu. Danke euch schonmal! :)
VG Jeremias
 
Hi zusammen,

wie gut ist das Runden Menü bei Karoo aufgebaut? Ich nehme meine Runden immer selber bei Wahoo. Ich hab mir dazu eine Datenseite eingestellt, wo ich die aktuellen Rundendaten sehe und weiter unten die Durchschnittswerte der letzten Runde, dass ich dann immer kurz checken kann.
Geht das beim karoo auch? Kann man beim Karoo auch von 7/9 Datenfelder auf 4 zoomen wie bei Wahoo? Falls einer von Wahoo auf Karoo gewechselt ist auch gerne PN dazu. Danke euch schonmal! :)
VG Jeremias
Hi, Runden laufen auf'm Karoo über einen "Drawer", also ein Extra-Tab unabhängig vom restlichen Datenlayout. Denke die meisten Infos dazu findest du HIER beim Hersteller. In dem Drawer kannst du dir dann versch. Werte anzeigen lassen durch tippen auf die Icons.

Datenfelder zoomen geht nicht – aber dafür kannst du dir ja auch einfach 2 Seiten anlegen. 👍
K2 - Lap 3.gif
 
Ist es eigentlich möglich, eine Tour über das Karoo aufzuzeichnen, ohne Navigation, die ich mir später im Dashboard ansehen kann?

Ich mache - gerade im Urlaub - Touren durch unbekannte Gegenden ohne Navigation. Kann das Karoo auch nur aufzeichnen? Wenn ja - wie starte ich diese Option?
 
Ist es eigentlich möglich, eine Tour über das Karoo aufzuzeichnen, ohne Navigation, die ich mir später im Dashboard ansehen kann?

Ich mache - gerade im Urlaub - Touren durch unbekannte Gegenden ohne Navigation. Kann das Karoo auch nur aufzeichnen? Wenn ja - wie starte ich diese Option?
Ich glaube das geht. Einfach starten (ohne vorher eine gespeicherte Tour zu laden) und am Ende der Fahrt speichern.
 
Jupp, geht. Einfach starten und nach der der Tour beenden. Die Tour ist dann im Dashboard. Zusätzlich der Sync von / nach Komoot und / oder Garmin wenn eingerichtet.
Das ist gut. Und die Karoo Companion App muss dazu parallel laufen? Oder funktioniert das alles ohne Smartphone nur über das Navi? Und nach der Tour synchronisieren
 
Also, bei mir geht das alles ganz vollautomatisch. Zauber der Technik.

Der Karoo muss natürlich mit dem Dashboard schnacken können, entweder direkt via WLAN oder via Handy als Hotspot. Oder einfach auf dem Handy die Schnittstelle Companion App.
 
Das ist gut. Und die Karoo Companion App muss dazu parallel laufen? Oder funktioniert das alles ohne Smartphone nur über das Navi? Und nach der Tour synchronisieren
Aufzeichnung funktioniert auch ganz ohne smartphone. Wenn du den k3 dann irgendwann mit dem inet verbindest, wird alles mit dem hh dashboard etc aktualisiert.
 
Aufzeichnung funktioniert auch ganz ohne smartphone. Wenn du den k3 dann irgendwann mit dem inet verbindest, wird alles mit dem hh dashboard etc aktualisiert.
Zur Erklärung – die Companion App is grundsätzlich erstmal der Ersatz für den weggefallenen SIM Slot, heißt wenn der Karoo kein WLAN hat nutzt der über Bluetooth das Smartphone zum syncen. Und dann gibt's halt noch die ganzen Zusatzfeatures die die letzten Monate dazukamen :)
 
Aufzeichnung funktioniert auch ganz ohne smartphone. Wenn du den k3 dann irgendwann mit dem inet verbindest, wird alles mit dem hh dashboard etc aktualisiert.
das ist gut. Und ich denke mal, dass das Karoo die Tour auch speichert, sodass ich es auch notfalls am nächsten Tag erst synchronisieren darf...?
 
das ist gut. Und ich denke mal, dass das Karoo die Tour auch speichert, sodass ich es auch notfalls am nächsten Tag erst synchronisieren darf...?
kannst auch erst ein jahr später syncen... :P Das is ein komplett autarkes Gerät, du kannst theoretisch auch am Gerät selber Touren planen.
 
Tja - bin auch zufrieden mit dem Karoo, klappt doch alles wunderbar. Nur diesen mitgelieferten Edge Adapter, den ich eingerastet hatte, bekam ich nicht wieder raus. Mit der Pumpenzange dann versehentlich einen Teil vom Gehäuserand des Karoo abgebrochen. Hält aber trotzdem noch - Schwein gehabt - wusste anfangs nicht, dass das ein Adapter ist, den ich nicht brauche
 
nochmal kurze Frage, kann man das Datenfeld Watt 3Sek farbig hinterlegen, das man sieht in Welcher Zone man ist wie bei Wahoo? Das finde ich ja ganz nice. :)
Danke euch.
 
Zurück