• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hart,Mittel, oder Weich...was fahrt ihr denn so???

The Trooper

Neuer Benutzer
Registriert
22 November 2004
Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich wollt mal fragen was ihr denn so für Sattel fahrt und was man als Anfänger falsch machen kann??? Was kann passieren wenn man den falschen Sattel fährt???
 
Hallo Trooper,

inzwischen fahre ich einen Lookin Xsenium 2025-Gel Sattel von Selle Royal.
Das ist ein Sattel in der Flite-Form.
Auf dem Sitze ich wie auf Wolken, auch nach 4 Stunden noch.
Von der Härte würde ich ihn Mittel einstufen.
Von Sätteln mit Löchern und Aussparungen in der Mitte würde ich dir abraten, von denen bekam ich richtige Striemen am Ar....
 
wenn der sattel nicht passt, kann dir der hintern weh tun, sich wund scheuern und du kannst dir evntl. gefässe einklemmen -> taubheitsgefühle.

fahre nen flite und nen fizik nisene. wobei ich den nisene deutlich bequemer finde. den poggio am cdale kann ich noch nicht beurteilen.
 
Lieber hart als weich!

Von Gel halte ich gar nix....viele Leute kommen mit dem guten alten Flite klar, außerdem werden öfter der Selle Italia SLR und der Fizcik Arione gelobt...letztendlich mußt du einfach ein paar ausprobieren, kannst dazu ja auch Gebrauchte bei Ebay ersteigern.

Mit dem falschen Sattel kann dir schnell der Spaß am Fahren vergehen...


Ich fahre nur Specialized S-Works Sättel, habe mich damit für die nächsten Jahre versorgt: ;)

18669CRW_0408_RJ-med.JPG


Speci hat für 2005 ein ganz durchdachtes Konzept: es gibt den Sattel in 3 verschiedenen Breiten, dein Händler kann ausmessen, welcher für dich perfekt ist. :)
 
@ The Trooper,

der Sattel ist eines der von Anfängern am meisten vernachläßigten Themen. Entscheidend ist natürlich die richtige Paßform ( wer hätte das gedacht ! )
Der Sattel auf dem Du Dich persönlich wohlfühlst, muß auch von Dir ausgewählt werden, Tips sind da zwar sehr nützlich, in letzter Konsequenz kannst aber nur Du allein feststellen, worauf Du am besten fährst.
Das geht besten nach dem Prinzip - Try and Error - ;)

Ich selbst habe im Laufe der Zeit schon einiges an verschiedenen Sätteln durchprobiert, lande aber letztendlich immer wieder bei - SelleItalia -.

Was beim Sattel für ein normales Tourenrad wichtig ist, nämlich breit, gut gefedert und weich, ist beim Sattel für´s RR genau verkehrt.
Der Sattel sollte möglichst schmal, hart u. unnachgiebig sein. Ich selbst fahre z. Zt. den SLR ( 135 gr. )
Als ich den das erste Mal sah, bekam ich direkt Schmerzen vom Ansehen.
Auf der ersten Ausfahrt war ich allerdings komplett begeistert. Wunderbare Ergonomie, paßt perfekt.
Aber soviele Hintern es in der Welt gibt, soviele richtige RR Sättel gibt es wahrscheinlich ! ;)
Ist wie beim Schuhe kaufen, muß man auch allein machen und verschiedene Möglichkeiten testen. Jeder von uns hat sein Lehrgeld bezahlt, glaub mir.

Also, es gibt nicht den perfekten Sattel ! Schau Dich doch mal in der Bildergalerie der User Räder hier im Forum um. da sind alle Sättel vertreten.

Mein Tip für den Anfang - SelleItalie Flite -


Gruß,
Ragnar ;)
 
Hab einen San Marco Regal. Das Teil ist zwar so breit wie eine Couch aber für mich genau richtig. Von Gelsätteln rate ich auch ab. Die sitzen sich mit der Zeit durch.
 
der sattel ist auch mein riesenproblem, ich habe einen auf meinem rennrad der mir wirklich alle freude nimmt!

eine stunde fahren und man kann danach nicht mal mehr auf die toilette gehen so weh tut alles, das ist die hölle.

aber es gibt soviele unterschiedliche meinungen, es ist so schwierig den richtigen zu finden und im laden kann man ja nicht 2 stunden durch die gegend fahren um den passenden zu finden, dieser aufwand...ich brauche auch was vernünftiges.
 
Taubheitsgefuehle an meinem Gemaecht hatte ich bei diversen Saetteln auch. Nach diversen anderen Modellen und Firmen bin ich dann zu Selle Italia SLR Trans Am gekommen. Damit fahre ich im Flachen (also hoher Sitzanteil) 200km ohne Probleme. Aber der Schlitz in der Mitte ist natuerlich auch Ansichtssache.

In guten Radgeschaeften kann man Saettel zum testen fahren (man muss - und sollte - dann dort auch einen kaufen).
 
@ the trooper

zeig uns deinen Popo und wir zeigen dir den passenden Sattel :p

Mal im Ernst: probier erstmal Standart-Modelle, der Selle Italia Flite is so ein Standart, der paßt so ziemlich jedem.
Daneben gibt es leichte, meist etwas härtere Sättel, die aber nicht unbedingt unbequem sein müssen (Selle Italia SLR / SLK / Flite TT / Selle San Marco Aspide)
Und es gibt schwerere Sattel mit Loch un der Mitte, die den Druck anders verteilen (Selle Italia Trans AM / Selle San Marco Aero).

Was dir taugt wirst wohl oder übel Erfahren müssen. Ich hab momentan 4 Sättel für 2 Bikes im Einsatz, die wechseln je nach Jahreszeit/Popo-Zustand auch ab und zu hin und her.

Torsten
 
Hier wurde unter anderem der Fizcik Arione gelobt. Ich kenne Fahrer, die schwören darauf. Ich selbst habe ihn nach ca. 500 km wieder vom Rad gerissen, wegen Taubheitsgefühlen. Nun fahre ich einen Selle Italia SLR Trans Am. Der ist brauchbar, aber auch nicht der Überflieger.
 
coffee schrieb:
hi,

ich schwör auf hart ;-)
grüße coffee


Das konnte nur von Coffee kommen ...
Ich fahre mit Vergnügen den Fizik Arione - der ist bequemer als er aussieht (außerdem der längste, @coffee ;-))
und man kann auf seinen 30 cm sehr oft die Sitzposition variieren, ohne dass sich die Breite oder der Komfort verändern.
Zwar scheuer ich mir manchmal wunde Stellen (in der Mitte, nicht an den Seiten), aber ich glaube nicht, dass das am Sattel liegt.

Gruß,
Kentucky
 
Kentucky schrieb:
Das konnte nur von Coffee kommen ...
Ich fahre mit Vergnügen den Fizik Arione - der ist bequemer als er aussieht (außerdem der längste, @coffee ;-))
und man kann auf seinen 30 cm sehr oft die Sitzposition variieren, ohne dass sich die Breite oder der Komfort verändern.
Zwar scheuer ich mir manchmal wunde Stellen (in der Mitte, nicht an den Seiten), aber ich glaube nicht, dass das am Sattel liegt.

Gruß,
Kentucky


ja ja, männer und die 30 cm längenangabe :D

ich brauch ja nicht so viel platzt zum ablegen LOL

coffee
 
Zitat Ragnar
Was beim Sattel für ein normales Tourenrad wichtig ist, nämlich breit, gut gefedert und weich, ist beim Sattel für´s RR genau verkehrt.

Das ist auch beim Tourenrad FALSCH!!!
Auch wenn sich die Radindustrie und die Händler leider oft Mühe geben, so was unters Volk zu bringen. Die allermeisten weichen Sättel taugen nix für längere Fahrten.

Mein perfekter Sattel ist
aus massivem Kernleder
hat schöne rundgekloppte Nieten
ein Spannschraube
ist Bleischwer (so ca. 5 AX-Einheiten :D)








und sieht so aus
Brooks_Colt.jpg


Lieben Gruß

P.S. Aktueller KM-Stand meines Colt: 14857, und nie war er besser als jetzt!!! :)
 
@ The Trooper

Dann geh in den Radladen Deines Vertrauens & frag, ob Du den einen oder anderen Sattel zu Testen auf eine Runde an Dein Rad schrauben kannst.

Meine Händler machen sowas. Und wenn Du den Sattel nicht gerade bei einem Sturz beschädigst (so wie ich), dann kannst Du das Ding nach dem Testen zurück geben, wenn's nicht passt. Das spart unheimlich Euronen. :D
 
Zurück