• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hart,Mittel, oder Weich...was fahrt ihr denn so???

Hallo

Fahre auf meinen Rennrädern den Flite Gel und bin damit eigentlich zufrieden ,würde den Sattel aber wegen der störenden Nähte nicht mehr kaufen.Habe mir diesen Frühling einen Brooks Swift Titaninum für SFr. 180.00 gekauft und bin damit auf meinem BMC Alpenchallenche ca. 1500 km gefahren.Der Sattel passt sich nach ca. 500-1000 km optimal dem Gesäss an.
Habe den Brooks dann nach meinen Tourenfahrten aufs Rennrad montiert, und das war ein Fehler.Bekam nach etwa 2 Monaten plötzlich stechende Schmerzen in der Steissbeingegend so das ich eine Trainingspause von ca. 1 Monat einlegen musste.Habe dann nach der Ursache gefahndet und festgestellt dass der Sattel in der hinteren Rundung, dort wo die Satteldecke auf den Metallsteg aufgenietet ist so steinhart ist (und auch bleibt) dass jede noch so kleine Unebenheit auf der Strasse sich direkt auf die Wirbelsäule überträgt.
Fazit: So optimal der Sitzkomfort ist, werde den Brooks nur noch auf dem BMC und nur in Verbindung mit einer Federstütze fahren, sollte sich dann das obige Problem wieder bemerkbar machen steht er zum Verkauf.

Gruss
Fluxkatze
 
Tachauch.
Ich mach hier mal wieder den Narren: Also, auf meinem Rennrad war und ist ein Brooks B66 Champion drauf. Ich sitze gut, und der Hintern hat mir noch nie wehgetan nach dem Radeln. Ich habe mehrere andere Sattelarten und -formen ausprobiert und bin eigentlich keinem besser klargekommen als mit dem Brooks.
Wiegt natürlich etwa soviel wie ein Carbonrahmen samt Gabel.
Alternative wäre noch ein ungefederter Brooks-Rennsattel.
Aber bei einem BMI von 21 kann ich mir so'n Quatsch erlauben (ich bin ja auch nur deshalb so leicht, weil mir der Ehrgeiz fehlt).

Gruss

Nick
 
Zurück