• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hercules XR1 Titanal…die (fast) unendliche Geschichte!

Anzeige

Re: Hercules XR1 Titanal…die (fast) unendliche Geschichte!
Hab die Cam mal unter das Salerno Titanal gehalten. Wie man sieht, die gleichen Bohrungen!

IMG_8094.jpeg
 
Hab die Cam mal unter das Salerno Titanal gehalten. Wie man sieht, die gleichen Bohrungen!

Anhang anzeigen 1579284
Auch da sehe ich kein Gewinde im Gehäuse, also passt da ohne Veränderung nur eine Führung mit einem Nupsi, der dann in die Bohrung gesteckt wird, ohne Schraube, manchmal glaube ich, ich schreibe hier in Suaheli 🙄.
 
Auch da sehe ich kein Gewinde im Gehäuse, also passt da ohne Veränderung nur eine Führung mit einem Nupsi, der dann in die Bohrung gesteckt wird, ohne Schraube, manchmal glaube ich, ich schreibe hier in Suaheli 🙄.
Ja, kein Gewinde!
Gebraucht wird eine Führung mit passendem Stöpsel und wenn man will, kann man das Ganze noch mit einer dünnen Schraube klemmen - habe ich aber nie gemacht!
 
Beim Verkabeln komme ich nicht weiter, warte auf Post aus den Niederlanden.

Der Sattel (Flite Titanium) ist erst mal gesetzt, genau wie der Elite/Flaschenhalter.

Beim Schaltwerk schwanke ich noch, ob ich nicht doch die lange Ausführung montieren soll. Mit der verbauten Heldenkurbel, sollte man wenigstens auf 32 Zähne hinten zugreifen können.

Das schwarze Lenkerband muß noch beschafft werden - Tipps und Vorschläge sind erwünscht!


IMG_8099.jpeg
 
Für diese Campagnolokurbeln gibts Blätter ab 39 Zähne. Wenn das nicht reicht, kann man auch ein inneres Blatt nehmen , wo man noch ein kleines ranschauben kann, also am Ende 3-fach hat.
Wie der Zufall so will, habe ich gerade eins von T.A. mit 42Z liegen, das ich nicht brauche.

P1033620.jpg


P1033619.jpg
 
Zurück