toasterjess
Neuer Benutzer
- Registriert
- 5 Februar 2025
- Beiträge
- 16
- Reaktionspunkte
- 11
Ich komme aus Berlin, ich denke da gibt es genug fachkundige MenschenWoher kommst du denn?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich komme aus Berlin, ich denke da gibt es genug fachkundige MenschenWoher kommst du denn?
Ich komme aus Berlin, ich denke da gibt es genug fachkundige Menschen![]()
Das wurde mir sogar angeboten aber dann war ich komplett verwirrt ob ich nicht gleich "alte" neue Laufräder hole. Und dann dachte ich wenn die immer so verschleißen lege ich vlt bei den Laufrädern nicht so viel wert darauf original alte drauf zu haben und schaue lieber nach einer schaltgruppe oder "bremsgruppe" von campa.Ich hoffe, Du lässt Dir die alten Laufräder tatsächlich mitgeben, da sich das Umspeichen der Naben lohnen würde.
Na immerhin gerne Bitte, mir ist zum Glück nichts passiert, war am aus dem Haus schieben also hat's mir auch nichts anderes zerlegt. Ich habe leider keine Ahnung von den Preisen aber der Mechaniker hat mir die Laufräder gezeigt die er noch irgendwo hatte und ich fand sie ganz schön und passendDanke für das Bild. Eine geplatzte Felge auf Grund von durchgebremster Flanke fehlte mir noch in meinem Bilderordner für zerstörte oder unsachgemäß genutzte Fahrradteile. Hoffentlich ist dir nichts passiert dabei.
Du brauchst keinen neuen teuren Laufradsatz der dann vielleicht auch nicht gut zum Rad passt. Wir haben hier einen Faden der "Suche - Teile/Rahmen/Räder" heißt und einen "Biete"-Faden (da bitte nicht gezielt nachfragen) wo dir bestimmt jemand gerne mit guten gebrauchten Teilen aushelfen kann.
Leider musste ich auch von den schönen Michelin * Lithion Reifen * auf die Schwalbe * Marathon umsteigen weil das dann doch nicht so praxistauglich war
Kann mir noch jemand was zum Rahmen sagen, da habe ich bis jetzt nichts rausfinden könnenHallo,
ich habe viele Fragen und wenig Ahnung zu meinem Rad. Ich habe das gute Stück 2020 auf einem Fahrrad-Flohmarkt gekauft und im Prinzip nur einen neuen Sattel * und Lenkerband * dran. Seit dem hab ich ne Kette gewechselt, paar Schläuche *, Bremsbeläge *, die üblichen Verschleißteile. Jetzt ist mir leider die Felge gerissen und hat mich mit der anstehenden Reparatur alles hinterfragen lassen. Ich weiß das Pistrada ein Kölner Fahrradladen war und was ich "ablesen" konnte an Bauteilen konnte ich zuordnen aber da fehlt mir doch einiges.
(Das gehört ws ganz woanders hin aber ich bin noch etwas orientierungslos hier)
Ich frage mich weiter was war denn ursprünglich an dem Fahrrad dran, was macht Sinn wieder dran zu machen und Baue ich mir das Teil komplett wieder zurück, kann ich den Lack und die Schrift retten oder neu machen ?
Entschuldigt die vielen wilden Fragen ich hoffe mir kann geholfen werden![]()
Ah ja das habe ich noch nicht testen können vlt muss ich mal weiterschauen aber ich brauche definitiv scherbenresistentere Reifen *. Mal sehen wie die sich im weiteren Verlauf machenDa wag ich zu zweifeln. Meine Erfahrungen mit Schwalbe * Marathon sind eher anders. Im Sinne von gefährlich. Die Gummimischung ist dermassen hart und langlebig, dass die Nässehaftung sehr schlecht ist, vor allem auf Kopfsteinpflaster, wie is ja in viele Städte gibt. Deswegen kommt an keiner meiner Räder, auch an die Stadträder, kein Schwalbe * Marathon Reifen * dran.
Michelin * Lithion ist ziemlich Rennartig, das wäre dan wieder zuviel vom Gutem in der anderen Richtung.
Sperrklinken aus Titan?Anhang anzeigen 1570566
So sieht das Chorus Nabenpaar aus, erkennbar anhand des Schnellspanners. Die Record Titanium Naben aus dieser Generation waren bis auf die Schnellspanner, Sperrklinken (Titan) und Freilaufunterteil (Titan) identisch mit Chorus. Freiläufe ab 9-fach sind m.E. bis einschl 12-fach geeignet.
Von Titanachsen hat Campagnolo m.E. seit den bekannten Brüchen aus der alten (Nuovo) Super Record Zeit Abstand genommen. Edit: Es gab wohl doch HR-Titanachsen bei Record Naben aus der 8- und 9-fach Zeit, Teilenr FH-RE101T
Anhang anzeigen 1570602
Hallo,
ich habe viele Fragen und wenig Ahnung zu meinem Rad. Ich habe das gute Stück 2020 auf einem Fahrrad-Flohmarkt gekauft und im Prinzip nur einen neuen Sattel * und Lenkerband * dran. Seit dem hab ich ne Kette gewechselt, paar Schläuche *, Bremsbeläge *, die üblichen Verschleißteile. Jetzt ist mir leider die Felge gerissen und hat mich mit der anstehenden Reparatur alles hinterfragen lassen. Ich weiß das Pistrada ein Kölner Fahrradladen war![]()
Dass Felgen * auf diese Art und Weise einen Totalschaden erleben, kommt zum Glück sehr selten vor.Das wurde mir sogar angeboten aber dann war ich komplett verwirrt ob ich nicht gleich "alte" neue Laufräder hole. Und dann dachte ich wenn die immer so verschleißen lege ich vlt bei den Laufrädern nicht so viel wert darauf original alte drauf zu haben und schaue lieber nach einer schaltgruppe oder "bremsgruppe" von campa.
Ich möchte das Rad wirklich hauptsächlich zum fahren nutzen und wenn's schön aussieht und noch seinen früheren Glanz zurück kriegen kann bin ich happy. Ich bin keine Sammlerin aber ich schätze die alten Teile schon auch
Ich würde sagen dann nehme ich die alten Laufräder mal wieder mit![]()
10 €
Wieviel würde wohl ein francophiler Fahrradenthusiast für diesen Wertgegenstand ;-) ausgeben?
Nichts gebrochen, das gelbe Lämpchen geht sogar noch, ein paar Jahre Freibewitterung sind dem Kunststoff aber anzusehen.
Falls jemand Interesse hat, sagt gern ne Zahl per PN und wir werden uns einig.Ein Laufradsatz soll einen neuen Besitzer finden zum fairen Preis - bräuchte bitte eure Einschätzung und was es ist, da bin ich unschlüssig. Ambrosio Felge Excellight SSC , Vorderrad campa chorus Nabe 36 L, Hinterradnabe vermutlich Campa centaur??? 32 L und 130mm. Drehen sauber und rund ohne Seiten oder Höhenschlag. Bremsflanken schön plan. Reifen * bleiben drauf für'n Versand.
Danke im voraus.
Anhang anzeigen 1571300Anhang anzeigen 1571301Anhang anzeigen 1571302Anhang anzeigen 1571303Anhang anzeigen 1571304Anhang anzeigen 1571305
Fichtel und Sachs?Bischen spät, ich weiss, nur kennt wer den Hersteller?
FUS 55 steht auf den Nabenkörper
Dürfte wohl eine Bahnnabe sein
Hmm, Campa an SSC Felgen *, das wird teuer!Ein Laufradsatz soll einen neuen Besitzer finden zum fairen Preis - bräuchte bitte eure Einschätzung und was es ist, da bin ich unschlüssig. Ambrosio Felge Excellight SSC , Vorderrad campa chorus Nabe 36 L, Hinterradnabe vermutlich Campa centaur??? 32 L und 130mm. Drehen sauber und rund ohne Seiten oder Höhenschlag. Bremsflanken schön plan. Reifen * bleiben drauf für'n Versand.
Danke im voraus.
Anhang anzeigen 1571300Anhang anzeigen 1571301Anhang anzeigen 1571302Anhang anzeigen 1571303Anhang anzeigen 1571304Anhang anzeigen 1571305
Das ist lieb, vielen Dank ! Ich überlege mir mal wie ich das machen will, wäre ja auch denkbar die Laufräder zu wechseln also Winter und Sommer Laufräder quasi ? Ich wollte mit dem Rad auch ne Tour machen da möchte ich auch lieber was robusteresDass Felgen * auf diese Art und Weise einen Totalschaden erleben, kommt zum Glück sehr selten vor.
Wer sein Rad (mit Felgenbremsen) allerdings jahraus, jahrein das ganze Jahr über bei jedem Wetter nutzt, sollte nach einer gewissen Nutzungsdauer ein wenig auf die verbliebene Wandstärke der Felgen * achten.
Oder bei üblem Wetter (bzw. im Winterbetrieb) ein Zweitrad mit Scheibenbremsen nutzen.
Wenn Du aus den Mavic * 500-Naben der dann mitgenommenen Laufrädern (mit der kaputten Felge, welche, wie ich gerade sehe, mit Messerspeichen aufgebaut wurden) wieder neue Laufräder bauen willst (selbstverständlich, um diese zu nutzen) kannst Du Dich ruhig an mich wenden.
Das ist lieb, vielen Dank ! Ich überlege mir mal wie ich das machen will, wäre ja auch denkbar die Laufräder zu wechseln also Winter und Sommer Laufräder quasi ? Ich wollte mit dem Rad auch ne Tour machen da möchte ich auch lieber was robusteres
Dann werd ich wohl in die Richtung suchen.Fichtel und Sachs?