• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

  • Ersteller Ersteller dragon
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Also ich kann Holgi68 nur zustimmen...

Beim radeln (was mir absolut Spaß macht, deswegen sind wir ja alle hier im Forum!) braucht man eine richtig lange Zeitspanne, bei der sich überhaupt was tut. Man muss mächtig klotzen...

Mit dem Laufen habe ich schon einmal einiges an Gewicht abgenommen.

Mit entsprechender Ernährung, entsprechender Konsequenz denke ich, ist der Energieumsatz beim Laufen in gleicher Zeit deutlich höher, als beim Radeln.

Ich will auch wieder mit dem Laufen anfangen, aber ich glaube, ich habs mächtig übertrieben. Habe heute noch ziemlichen Muskelkater in den Oberschenkeln...

Und dazu, ist Laufen tatsächlich unkomplizierter. Ich ziehe die Schuhe an, ab vor die Türe und dann nach 1 Stunde laufen ist man wieder zurück und entsprechend gemolken...

Für dieses Ergebnis muss ich schon min. 2 Stunden radeln. Und die Familie will auch noch Zeit haben...
 

Anzeige

Re: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Also ich laufe nun die 3te Woche.
Es ist bei mir auch eher Zeitlich bedingt , das ich nicht vor oder nach der Arbeit noch 2,5 Std. mit dem Rad unterwegs sein möchte.
Und bei dem Berufsverkehr sieht auch entspannung etwas anders aus.
Das Laufen ist so unkompliziert.
Am Samstag gabs neue Laufschuhe:). Es leif sich eben trotz schon vorhandenen 24° super.
Ich habe damit angefangen damit ich nicht im Herbst damit beginne und ich schön durch den Winter laufen kann. Ich gehe dann so 3-4 mal Laufen und 2-3 mal ins Studio. Gibt schließlich noch mehr am Körper als nur Beine:p. Und so wie die meisten Senioren auf dem Bike ,möchte ich auch nicht enden..:D

Gewichtsabnahme.... Hm, also ich habe gut 1 KG abgenommen. Beim Rad fahren musste ich schon so 5 x die Woche mit min. 3 Std. je Einheit unterwegs sein damit ich das hinbekomme.
Nun Laufe ich die 3 te Woche mit dem Ergebniss , 1 KG abgenommen und ich fühle mich am ganzen Körper Fit. Man merkt deutlich das mehr am Körper getan wird als beim Radfahren :daumen:.

danke soweit, nur ist das noch nicht aussagekräftig, will dann schauen ob du das auch hältst und ob es nicht eher wieder mehr werden. vielleicht wäre nicht gewichtsabnahme sondern bauchumfang-messung doch aussagekräftiger.

1kg +- hab ich auch ohne sport..
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Und dazu, ist Laufen tatsächlich unkomplizierter. Ich ziehe die Schuhe an, ab vor die Türe und dann nach 1 Stunde laufen ist man wieder zurück und entsprechend gemolken...

Für dieses Ergebnis muss ich schon min. 2 Stunden radeln. Und die Familie will auch noch Zeit haben...

das bezweilfe ich jetzt mal. ich weiss ja nicht wie du radfährst - aber verhältnis 2:1 stimmt auch wieder nicht.

auf ner flotten radeinheit: ca. 700-800 kcal (bei 80kg)
joggen: wohl ca. 1000-1100 ?!

da sind 2x700 bei mir mehr. eben: joggen ist gut bei zeitdruck und im winter. aber jetzt im sommer ist radeln einfach spassiger.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Ich hab ja nicht geschrieben, dass ich genau 2 Stunden radel, sondern mindestens, also im Endeffekt eher mehr.

Und ich gebe dir zu 100 % Recht, dass Radfahren im Moment mehr Spaß macht. Aber deswegen bleibt das Thema Zeitdruck trotzdem bestehen.

Man(n) versucht eben alles irgendwie unter einen Hut zu bekommen. Aber wenns in Stress ausartet, dann muß ich das nicht haben.

Und die kcal Umsätze die Du nennst werden wohl auch ungefähr hinkommen. Ich bin hier kein Spezialist. Und ehrlich gesagt zähle ich auch keine kcal und trainiere auch nicht danach.

Wenn ich abnehmen will (was ich momentan auch vor habe), dann stelle ich meine Ernährung entsprechend um, und versuche gezielter zu trainieren. Ich fahre zwar schon fast täglich mit dem Rad zur Arbeit (außer ich habe wie heute solchen Muskelkater), aber ich will mein Training eben durch das Laufen noch ein wenig pimpen und ein bisschen umstellen...
Und laufen kann ich auch gegen 20:30 am Abend noch gehen. Ein entsprechendes Radtraining mit min. 2 Stunden ist nur mit Beleuchtung ab 20:30 Uhr möglich. Und das macht mir persönlich dann keinen Spaß mehr... Und gehört der Spaß nicht auch zum Training?
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

das mit den abendstunden stimmt leider. da macht radeln nicht mehr viel spass. laufe sogar eher lieber am abend wenns nicht mehr so knallt. wage heute wohl wieder einen versuch, weil laufen doch eine grundfunktion ist. viele rennradler auch so extreme alpenmarathonisti haben halt gelenkprobleme und fahren daher lieber rad. eigentlich sinnvoll, aber eben mit den zeitnachteilen. frage mich sowieso, wie die top100 der alpenmarathons noch einen geordneten alltag hinbekommen.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Zum Thema Kalorienverbruach: Ich bin ein langsamer Läuder (das Asthma bremst einen da stätker aus als beim radfahren), dadurch verbrenne ich laut dieser Liste: http://www.novafeel.de/fitness/kalorienverbrauch.htm
mehr Kolien beim Radfahren als beim Laufen. Ob das realistisch ist weiß ich allerdings nicht.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

es ist, je nach intensität. geh ich mit 8er schnitt joggen, ist das natürlich nix im vergleich zu einem 30er schnitt aufm rad.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Du musst bei der List aber das Radfahren mit 15km/h nehmen.
Die nehmen ein standart Fitnessbike mit 195 iger reifen und einem gewicht von ca. 11-14 KG.

Hatte das schon erfragt. Und ein rennrad fährt sich um einiges leichter.;)

Wenn ein Radler ambitioniert ist und einige Rennen oder Events ( Ötzi z.b.) fährt, dem macht es auch nichts aus 4-5 mal a' 3 Stunden und mehr unter der Woche zu radeln.
Für Hobby fahrer wie ich es z.b. bin mit eventl. max 4000 KM im Jahr, steht die Fitness und Gesundheit an erster Stelle.
Mit entsprechenden Training (das habe ich nun gelernt) schaft man einiges , sogar den Ötzi. Frage nur, will man es.
Also ich sehe meinen Body als ganzen und habe die 40 ig überschritten.
Bin wieder froh ins Studio zu gehen und 3-4 mal Laufen zu gehen.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

und ich bin froh, nicht ins studio zu müssen und alles auf rad und (hoffentlich) laufen beschränken zu können. hanteln hab ich auch daheim.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

es ist, je nach intensität. geh ich mit 8er schnitt joggen, ist das natürlich nix im vergleich zu einem 30er schnitt aufm rad.

Hier können es aber mehr, nen 30iger Schnitt zu fahren als einen 8ter Schnitt
zu Laufen ;)
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

echter 30er schnitt über 4h allein bei wellig-hügeligem gelände - will ich sehen. ok ich wohne halt nahe den alpen. im platten norden ist das ev. locker.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

echter 30er schnitt über 4h allein bei wellig-hügeligem gelände - will ich sehen. ok ich wohne halt nahe den alpen. im platten norden ist das ev. locker.

Meinte auch eher flaches Gelände..
Und über 4 Std. hast ja nichts gesagt ;)
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Aber um noch einmal auf den TE zurück zu kommen.

Nach meiner heutigen Erfahrung würde ich eher mit leichten Laufeinheiten beginnen und mich langsam steigern.
Mit Gewalt beginnen wollen bringt nur Schmerzen. Wie ich am eigenen Leib erfahre...

Meine Oberschenkel schmerzen mächtig. Ich hab beide nun mit einer elastischen Binde schön fest eingebunden und dann gehts einigermaßen.

Ich hoffe ich finde noch ein Geheimmittelchen, den Muskelkater schnellstmöglich bekämpfen zu können ?? Oder wisst ihr da was?
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

oh mann, bei mir ist der kater mittlerweile vorbei - aber die ganze radwoche war ich auf dem rennrad total im eimer - nur wegen ein bisschen joggen! das nervt mich fast noch mehr als der kater und die schmerzen an sich.

was gut hilft ist ein bad mit durchblutungsfördern (tipp: PERNIONIN, achtung, extrem. nur tief dosieren) und/oder antiphlogistika wie methylsalicyl (tipp: RHEUBALMIN). ich kombiniere gar beides, was praktischeres gibts nicht, da ich nicht die ganzen beine mit teuren salben einschmiere und haufenweise euronen liegen lassen muss beim vollbad sind die beine vollends "eingelegt". was besseres hab ich bisher nicht eruiert - und ich habe extrem viel recherchiert.

auf diese weise hab ich auch schon harte trainingslager durchgestanden und konnte wieder weiterfahren, trotz vielen km in den beinen.

von kalten bädern oder duschen halte ich nichts, das ist mir zu hart. und minus 130 grad hab ich auch nicht, der hype derzeit.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Wie Igliman schon geschrieben hat, Langsam anfangen.
Bin 4 nin. gejoggt und 3 mit zügig gegangen. Nun kann ich auch die 6 KM durchgehend laufen. Klappt prima..;)
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Ich denke, ich werde mir deine Tipps mal merken und später zum Apotheker meines Vertrauens fahren.
Mal sehen, was es so gibt...
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Also ich finde es angenehmer mit einer Kompressionshose zu laufen, allerdings wabbelt bei euch Männern sicher niger an den Beinen als bei mir =)
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Ich hoffe ich finde noch ein Geheimmittelchen, den Muskelkater schnellstmöglich bekämpfen zu können ?? Oder wisst ihr da was?

Finalgon Extra hilft da, fördert die Durchblutung und brennt wie Hölle. Bloß nicht auf frisch rasierte Beine schmieren, sonst wirds richtig lustig :lol:.

Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich euch sagen, dass es durchaus sinnvoll ist, neben dem Laufen noch den Rumpf zu stärken. Lieber eine Laufeinheit kürzer machen und danach noch Kräftigungsübung für den Bauch/Rücken/Po und ausgiebig Gymnastik.

Die Gelenke verzeihen es beim Laufen weitaus weniger, wenn man nichts gegen Muskelverkürzungen macht, da die Belastung in den Gelenken wesentlich gößer ist als beim Radeln.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Ich denke, ich werde mir deine Tipps mal merken und später zum Apotheker meines Vertrauens fahren.
Mal sehen, was es so gibt...

ohne dafür werbung machen zu wollen- aber die beiden produkte haben nach vielem durchprobieren am besten angeschlagen.

das eine fördert die durchblutung (ist eig. ein rheumabad) und das andere ist an sich stark entzündungshemmend (ist eig. auch ein rheumabad). die kombi ist optimal und als externe methode nicht zu übertreffen. natürlich angemessen nicht zu hoch dosieren, va das durchblutungsbad nicht. das macht nach dem bad schön rote haut, ähnlicher effekt wie 100x wechselduschen.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Finalgon Extra hilft da, fördert die Durchblutung und brennt wie Hölle. Bloß nicht auf frisch rasierte Beine schmieren, sonst wirds richtig lustig :lol:.

Die Gelenke verzeihen es beim Laufen weitaus weniger, wenn man nichts gegen Muskelverkürzungen macht, da die Belastung in den Gelenken wesentlich gößer ist als beim Radeln.

aus dem grund nehm ich keinerlei salben oder tonics, weil man mengenmässig viel zu viel braucht und es nur schwach wirkt. das bad ist optimal.

verkürzungen - find ich jetzt eher eine mär. wenn man nicht täglich trainiert muss man überhaupt nicht dehnen. was aber sinnvoll ist: rumpf kräftigen, damit die schläge beim laufen besser absorbiert werden.
 
Zurück