• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann man Rennräder auch günstig kaufen ?

arthurr

Neuer Benutzer
Registriert
28 Januar 2014
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits

Da ich leidenschaftlicher Rad Fahrer bin und mich auf diesen Sport spezialisieren will, benötige ich dazu natürlich auch ein richtiges Rennrad. Mir waren jedoch die Räder in den Geschäften viel zu teuer, also unter 800€ habe ich nichts gefunden.

Darum schaue ich mich momentan nach günstigeren Modellen um :) Würdet ihr mir da so einige Angebote nennen oder Tipps wo man sich umschauen kann ?
 
Man kriegt auch Rennräder für 600€ beim Fachhändler und im Internet auch schon für unter 300€ im Internet siehe hier:
http://www.baur.de/external/baur-de...|88419323323&gclid=CJ-r1PSa3MACFRHLtAodUl0AeA

Wenn man sich aber so ein Rad für 300€ kauft, hat man meines Erachtens nach den letzten Schrott.
Wenn man sich so ein 600 oder 700€ Rad mit Shimano Sora kauft, bekommt man ein recht schweres, nicht so knackig schaltendes, aber durchaus Brauchbares Rennrad der unteren Einstiegsklasse, mit dem man durchaus schon Spaß haben kann.
Aber wie bei vielen Dingen ist es m.E. bei Rennrädern so, dass man in der unteren Preisklasse mit verhältnismäßig wenig Mehrpreis ein viel besseres Rad kriegt.
Der Unterschied zwischen so einem Schätzchen z.B. http://www.radon-bikes.de/bikes/rennrad/training/r1/r1-40/ und einem 700€ Rad dürfte weitaus größer sein, als zwischen einem 2000€ Rad und dem Radon.
Deshalb raten eigentlich die meisten, 1000€ in die Hand zu nehmen. Wenn man ein wenig Ahnung hat, ist ein Gebrauchtrad die Alternative.
 
Prinzipiell Zustimmung, nur ein kleiner Einwand. Der Käufer eines Gebrauchtrades braucht mehr Ahnung als der Käufer eines neuen Rades. Bei einem Neurad mit Shimano Sora für ca. 600 € oder für ca. 800 -1.000 € mit Shimano Tiagra oder 105 kann der Käufer eigentlich nichts falsch machen, sofern das Rad von der Größe her passt. Da ist es mehr oder weniger egal, welche Marke oder welcher Anbieter das ist. Bei Gebrauchtangeboten gibt es dagegen die ganze Spannbreite von völlig überteuertem Schrott bis zum gepflegten wirklichen Schnäppchen. Gerade dem Anfänger mit wenig Ahnung fällt es da schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Und oft zielen die Anbieter von überteuertem Schrott mit ihren Produktbeschreibungen auch ganz gezielt auf den Anfänger mit wenig Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell Zustimmung, nur ein kleiner Einwand. Eigentlich benötigt der Käufer für ein Gebrauchtrad mehr Ahnung als für einen Neukauf. Bei einem Neurad mit Shimano Sora für ca. 600 € oder für ca. 800 -1.000 € mit Shimano Tiagra oder 105 kann man eigentlich nichts falsch machen, wenn man sich das Rad in einer passenden Größe aussucht, da ist es mehr oder weniger egal, welche Marke oder welcher Anbieter das ist. Bei Gebrauchtangeboten gibt es dagegen die ganze Spannbreite von völlig überteuertem Schrott bis zum gepflegten wirklichen Schnäppchen. Da fällt es gerade einem Anfänger schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Und die Anbieter von überteuertem Schrott zielen gerade auf den Anfänger mit wenig Ahnung.

Habe ich mich anscheinend nicht deutlich genug ausgedrückt, ich meinte auch, beim Gebrauchtrad muss man mehr Ahnung haben als beim Neurad.
 
Könnte auch sein, dass ich nur schlampig gelesen habe:confused:. Ich hatte nur "wenig Ahnung" wahrgenommen, nicht "ein wenig Ahnung". Wie auch immer, jedenfalls sind wir da wohl einer Meinung.
 
Hallöle !

Das ist doch mal eine super Idee, ich meine ich persönlich bin kein professioneller Radfahrer aber ich mache doch gerne mal mit meiner Familie einige Touren :) Außerdem kenne ich zwei Radfahrer die wirklich Profis sind. Von denen hole ich mir dann auch paar Infos und Ratschläge wenn es um das fahren und das Equipment geht.

Ich meine klar dass man jetzt keine 800€ zahlen kann aber man sollte doch schon was investieren und sich was vernünftiges kaufen. Immerhin willst du ja nicht auf einem Schrott Ding fahren :D Es gibt da ein super Rennrad http://www.fahrrad-sofort.de/products/Fahrraeder/Focus-Cayo-Evo-Team-Replica-22-G-Chorus.html was sich für Profis auoer eignet. Dieses Fahrrad hat mein Kollege auch und damit trainiert er auch super gut, eigentlich sehr erfolgreich ! Ich denke das kostet auch nur um die 600€, also kann man wirklich nichts falsch machen.

Viel Erfolg !
 
@horstt
Ist es die Uhrzeit, oder kannst du nicht lesen?
Er möchte 800 ausgeben, nicht 2660 Euro!
Und wie kommst du da auf 600 Euro!?

Zum TE, wie die Vorredner schon schrieben bekommst du für 1000 Euro vernünftige Einstiegsräder mit guter Schaltung, brauchbarem LRS usw. Da lohnt sich der Mehrpreis definitiv.
Falls du jemand kennst der sich mit der Materie gut auskennt, sind 800 Euro für ein Gebrauchrrad ebenfalls ein sehr gutes Budget.
 
@horstt
Ist es die Uhrzeit, oder kannst du nicht lesen?
Er möchte 800 ausgeben, nicht 2660 Euro!
Und wie kommst du da auf 600 Euro!?

Zum TE, wie die Vorredner schon schrieben bekommst du für 1000 Euro vernünftige Einstiegsräder mit guter Schaltung, brauchbarem LRS usw. Da lohnt sich der Mehrpreis definitiv.
Falls du jemand kennst der sich mit der Materie gut auskennt, sind 800 Euro für ein Gebrauchrrad ebenfalls ein sehr gutes Budget.
ja, irgendwie Wirrwarr, ich steig da auch nicht durch......
 
Hallo allerseits

Da ich leidenschaftlicher Rad Fahrer bin und mich auf diesen Sport spezialisieren will, benötige ich dazu natürlich auch ein richtiges Rennrad. Mir waren jedoch die Räder in den Geschäften viel zu teuer, also unter 800€ habe ich nichts gefunden.

Darum schaue ich mich momentan nach günstigeren Modellen um :) Würdet ihr mir da so einige Angebote nennen oder Tipps wo man sich umschauen kann ?
Hallo Arthur,
Ich würde sagen, das jetzt eine gute Zeit ist sich umzuschauen für ein Rad. Habe das 2011 auch so gemacht. Im Radmagazin "Tour" eine Annonce gefunden in der ein Focus Izalco mit 33% Rabatt angeboten wurde. Ist vielleicht in der Preisklasse die du suchst nicht ganz so viel drin, doch 25% Rabatt müsstest du auch in der 1000€ Klasse aushandeln können, was dann einen Preis von 750€ ergäbe. Also die fünf Euro Investition in diese Zeitung lohnen sich, grosser Anzeigenteil, Netadressenteil von Händlern, du kannst dich dann mal dort einlesen und vorselektieren, ein solider Alurahmen mit Shimano 105 kann sich schon finden lassen. Vielleicht optisch nicht der Hingucker, an dem du dann beim fahren deine Freude haben kannst....
Viele Händler, sowohl vor Ort als auch Versandhändler leeren ihre Lager bevor die neue Ware für 2015 kommt.....
 
Hallo,


Hallöle !

Das ist doch mal eine super Idee, ich meine ich persönlich bin kein professioneller Radfahrer aber ich mache doch gerne mal mit meiner Familie einige Touren :) Außerdem kenne ich zwei Radfahrer die wirklich Profis sind. Von denen hole ich mir dann auch paar Infos und Ratschläge wenn es um das fahren und das Equipment geht.

Ich meine klar dass man jetzt keine 800€ zahlen kann aber man sollte doch schon was investieren und sich was vernünftiges kaufen. Immerhin willst du ja nicht auf einem Schrott Ding fahren :D Es gibt da ein super Rennrad http://www.fahrrad-sofort.de/products/Fahrraeder/Focus-Cayo-Evo-Team-Replica-22-G-Chorus.html was sich für Profis auoer eignet. Dieses Fahrrad hat mein Kollege auch und damit trainiert er auch super gut, eigentlich sehr erfolgreich ! Ich denke das kostet auch nur um die 600€, also kann man wirklich nichts falsch machen.

Viel Erfolg !

Kauf Dir ein Pedelec. Habe ich bei ALDI für unter € 1000,-- gesehen.
Denen gehört die Zukunft! Da braucht es keinen Prophete...

wenn man als TE solche Antworten bekommt, ist ja alles klar, gibt es keinen weiteren Fragebedarf.

Danke dafür!!!

Ansonsten: wenn 800 Euro zuviel sind; wie hoch ist denn das Budget?


Grüße aus Heere
 
Ich meine 800-1000€ sollte man ausgeben wenn man ein neues Rad kaufen will das einem auch in 2 Jahren noch Spass macht. Jetzt am Ende der Saison ist ein guter Moment um auch ein Rad das sonst im Bereich von 1000€ liegt noch in dein Budget von 800€ rein zu kriegen.

Gebraucht kriegt man auch für etwas weniger noch was Gutes aber es ist als Laie nicht immer ganz einfach den Zustand eines Fahrrades einzuschätzen.

Wenn ich mir im Moment den Marktplatz der letzten Woche hier im Forum anschaue, kämen vermutlich diese hier in Frage (man unabhängig von Rahmengrösse usw.)
http://www.rennrad-news.de/rennrad-...ek-2-2c3-alpha-rh54-2c-105er-komplett-2c.html
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/komplettraeder/p59559-cyclocross-focus-mares-ax.html (Cyclocross)
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/komplettraeder/p59535-red-bull-carbon-sl.html
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/komplettraeder/p59527-cube-arial.html
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/komplettraeder/p59491-orbea-asphalt-rennrad-rh-48.html
http://www.rennrad-news.de/rennrad-...31-cube-attempt-2011-neuwertig-abzugeben.html

Die Preise sind teilweise etwas höher als dein Budget, wenn sie bis jetzt noch nicht verkauft sind, stehen die Chancen aber gut dass sich der Preis noch etwas runterhandeln lässt.
Grade in der Preisklasse habe ich das Gefühl dass viele Angebote eher zu teuer ausgeschreiben sind.
 
Beim Neukauf ist es fast schon unmöglich Räder in dieser Preisklasse zu finden. Bei Rose kosten die günstigsten Modelle bei Rennrädern 1000 Euro aufwärts. Wie siehts mit Gebrauchträdern aus?
 
Ich habe als Student natürlich verdammt niedriges Budget.
Mit 300€ nach einem *gebrauchten* Rennrad im Internet gesucht.
Ingesamt bestimmt 10 Wochen gesucht, es ist wirklich schwer in der Preisklasse was gutes zu finden. Aber es gibt gute Angebote!
2x wurde mir das Rad vor der Nase weggeschnappt bzw. mir wurde eine Besichtigung versprochen und dann wars am Tag davor auf einmal schon verkauft.:confused:

Aber die Sucherei hat sich gelohnt. 275 Euronen letztendlich hingelegt.
Ich fahr jetzt seit 3 Monaten ein Stevens Aspin mit voller Ultegra-Ausstattung (3fach, ist ganz gut wenn man auch mal 22% Steigung hochkraxelt^^) und Dura Ace Kette. Mittlerweile auch schon über 1000km drauf.
Das Rad ist 9 oder 10 Jahre alt, wurde aber scheinbar kaum gefahren.

Wichtig ist halt, dass man Geduld hat bei der Suche, und dass man nicht auf die allerneusten hyper-mega-Carbon-sonstnochwas besteht. Ob das Rad jetzt 7 oder 9 Kilo wiegt, das macht erstmal null unterschied, und der Fahrspaß ist der gleiche, bzw. bei Alu muss man nicht ganz so vorsichtig sein.

Ich denke mit 500-600€ könntest du schon einen wirklich guten Kauf machen.
Schau dich doch einfach mal um bei ebay kleinanzeigen, gib deinen Suchradius ein, deine gewünschte Preisklasse und als Suchbegriff "Rennrad" und deine gewünschte Rahmenhöhe.
Du wirst überrascht sein, was man da so alles finden kann. Einer wollte z.B. ein Cube Peloton 2012 (Neu ca. 1.200€) für 330€ verkaufen, leider war mir das ein wenig zu klein.
Alternativ kannst du dich auch hier umschaun:
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/g1-komplettraeder.html


Lieber ein hoch- oder mittelwertiges Gebrauchtes, als ein billiges China-Rennrad mit No-Name Bremsen!
 
Hallo,

findes es immer wieder toll, daß solche Leute wie der TE einen solchen Threat eröffnen und dann im Forum nicht mehr gesehen werden...

Da zeigt sich das große Interesse an der Meinung der anderen.

Grüße aus Heere
 
Zurück