• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Pinarello Dogma F

Wo würdest du den Marktpreis sehen? Das Rad ist ja (eigentlich) neu und die Preisverhandlung steht aktuell bei 13,5 k.

Selbst wenn das Rad ungefahren ist, hast du als Zweitbesitzer nicht die gleichen Ansprüche wie der originäre Käufer. Crash replacement bspw.

11-11,5 hätte ich gesagt. Neu kostet der Rahmen 6.5k. Da ist dann noch viel Luft für teure Laufräder, denn die Sram Teile werden gerade komplett verramscht.
 
Selbst wenn das Rad ungefahren ist, hast du als Zweitbesitzer nicht die gleichen Ansprüche wie der originäre Käufer. Crash replacement bspw.

11-11,5 hätte ich gesagt. Neu kostet der Rahmen 6.5k. Da ist dann noch viel Luft für teure Laufräder, denn die Sram Teile werden gerade komplett verramscht.
Gilt das echt nur für den Erstbesitzer? Das wäre allerdings blöd.

Btw Du kannst hier das neue SWORKS Tarmac SL8 in RH 54 für 11,5k kaufen. Das Pinarello ist sicher auffälliger in der lila Farbe mit den 80 mm Felgen ("Bling-Bling"). Das bessere Bike und das bessere Gesamtpaket ist für mich aber das SL8.

https://www.bikesportworld.de/Fahrr...-Works-Tarmac-SL8-SRAM-Red-eTap-AXS-2024.html
Ob es das bessere Bike ist lassen wir mal dahingestellt, aber zumindest optisch ziemlich langweilig finde ich.
 
Gilt das echt nur für den Erstbesitzer? Das wäre allerdings blöd.


Ob es das bessere Bike ist lassen wir mal dahingestellt, aber zumindest optisch ziemlich langweilig finde ich.

Im Tour Test hat das Pinarello im Windkanal 208 w erreicht, das SL8 209 w. Das Pinarello sieht zwar aus, als ob es einen Aerovorteil hätte, hat es aber nicht.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1TaT0FcinEbW9b3bKZqf4T5yVaoGxdtsKXhRiva86_k4/edit#gid=0

Dafür ist das SL8 leichter und soll allen anderen Bikes im Punkt Compliance und Stiffness überlegen sein. Normal sind extrem steife Rahmen - wie das Pinarello - etwas harscher beim Fahren. Ein zu steifer Rahmen ist ein Nachteil. Das SL8 soll aber beides extrem gut zusammen bekommen haben, Speci hat viel vom Aethos übernommen. Das SL8 hat im Tour Test die beste Note erhalten.

https://www.tour-magazin.de/rennrae...ecialized-tarmac-erreicht-neue-tour-bestnote/

Das SL8 ist aber eh nicht auf der Seite zu kaufen. In den Warenkorb legen funktioniert nicht.
 
Freiwillige Leistungen der Hersteller geltend idR nur für den Erstbesitzer.
Bei Zipp ist das bspw ein lebenslanges, kostenloses Crash replacement. Machst du dein Laufrad durch einen Sturz oder sowas kaputt, bekommst du einfach ein Neues.
 
Eigentlich eine sehr schöne Regelung, aber nur für den Erstbesitzer ist irgendwie doof. :-(
 
Eigentlich eine sehr schöne Regelung, aber nur für den Erstbesitzer ist irgendwie doof. :-(
Eine Herstellergarantie ist eine Vereinbarung zwischen Erwerber und Hersteller, der Verkäufer ist dabei unbeteiligt. Möchte der Hersteller verschuldensunabhängig direkt dem Erwerber haften, kann er auch bestimmen, gegenüber wem die Haftung gelten soll. Das kann nur der Ersterwerber sein, muss es aber nicht. Üblich ist es aber bei Fahrradherstellern, dass die Garantie auf den Ersterwerb begrenzt wird. Deswegen bei Pinarello anfragen bzw. auf deren Internetseite schauen, was dort angegeben ist.
 
Habe gelesen, dass man den Rahmen bei Pinarello dafür registrieren muss. Dies ist gemäß Verkäufer noch nicht erfolgt und könnte daher ja auf mich erfolgen denke ich.

Ohne Laufradsatz wäre das Bike 1.600 € "günstiger". Was meint ihr? Erstmal testen und dann im Zweifel wegstellen bzw. verkaufen oder gleich nach anderen Laufrädern schauen?
 
Habe gelesen, dass man den Rahmen bei Pinarello dafür registrieren muss. Dies ist gemäß Verkäufer noch nicht erfolgt und könnte daher ja auf mich erfolgen denke ich.

Ohne Laufradsatz wäre das Bike 1.600 € "günstiger". Was meint ihr? Erstmal testen und dann im Zweifel wegstellen bzw. verkaufen oder gleich nach anderen Laufrädern schauen?
Der will sie aber für 2395€ auch separat verkaufen. Komische Rechnung
 
Habe gelesen, dass man den Rahmen bei Pinarello dafür registrieren muss. Dies ist gemäß Verkäufer noch nicht erfolgt und könnte daher ja auf mich erfolgen denke ich.
Für die Vorteile muss der Rahmen innerhalb 30 Tagen ab Kauf- bzw. Rechnungsdatum registriert werden.
Zudem ist ein Bild der Rechnung/Quittung hochzuladen.
 
Bei soviel Geld würde ich mir einfach mal Referenzangebote für ein Neurad von einigen Händlern machen lassen. Sind ja schon einige bei Kleinanzeigen drin, die unter dem Preis des hier diskutierten liegen.
 
Hm, also ich verstehe vollkommen, dass du genau selbiges Rad willst und ich weiß jetzt nicht, wo ihr preislich steht. Ich habe aber das Gefühl, bei dem Verkäufer bekommt man nicht den besten Deal.
Ich würde auch versuchen einen Händler stattdessen zu finden, der das aufbaut. Gerade mit der Red ist der Aufbauaufwand auch nicht so hoch, dass es Unsummmen kosten sollte und dann eben mit Garantie vom Händler und Crash Replacement von P.
1600€ ist zu wenig für einen ungefahrenen 808 NSW, die 2400€ wiederum zu viel, da würde ich dann doch die 2800€ für die 858 NSW vom Händler in die Hand nehmen. Wobei ich wie schon gesagt beide nicht nehmen würde, sondern wenn dann die 454 NSW (habe sie selbst am Madone) oder eben ganz andere Laufräder, es gibt viele klasse LRS in der Preisklasse, das muss nicht Zipp sein.
Alleine der Garantieunterschied wäre mir persönlich bei einem 6500€ Rahmen 2000€ wert, das Gleiche dann nochmal mit den Laufrädern 800€ bei 2500€ Laufrädern.
Zumindest ich würde mir mit dem Verkäufer wohl nicht einig werden.
 
Hat der Verkäufer eigentlich mal gesagt, warum er die Bikes verkauft? Irgendwie erschließt es sich mir nicht so ganz, Bikes zu kaufen und dann ungefahren wieder (mit Abzug?) zu verkaufen; es sei denn natürlich er macht das so semi-professionell (würde wohl auch die Preise erklären)...
 
Hat der Verkäufer eigentlich mal gesagt, warum er die Bikes verkauft? Irgendwie erschließt es sich mir nicht so ganz, Bikes zu kaufen und dann ungefahren wieder (mit Abzug?) zu verkaufen; es sei denn natürlich er macht das so semi-professionell (würde wohl auch die Preise erklären)...
Dazu ein Angebot für ein Anbauteil zum Lambo Gallardo. Naja, wenn er das Bike abolen kann und erst bei Übergabe zahlt, ist das Risiko gering. Das ist mir aber erstmal suspekt. Zwei Bikes aus der obersten Kategorie und ein Lambo. Wer verkauft als Nichtgewerbetreibender bitte zwei ungefahrene Superbikes?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ontspoiler-lippe-schuerze/2146220443-241-9434
 
Hat der Verkäufer eigentlich mal gesagt, warum er die Bikes verkauft? Irgendwie erschließt es sich mir nicht so ganz, Bikes zu kaufen und dann ungefahren wieder (mit Abzug?) zu verkaufen;
Er wäre im Triathlon unterwegs und bräuchte kein Rennrad. Wieso er es dann überhaupt bestellt hat erschließt sich mir auch nicht.
 
Hm, also ich verstehe vollkommen, dass du genau selbiges Rad willst und ich weiß jetzt nicht, wo ihr preislich steht
13,5k mit Laufrädern und 11,9k ohne Laufräder. Allerdings hat er mir nur einen kleinen Ausschnitt der Rechnung gesendet, wo man kaum was erkennt.

Denke ich suche daher mal weiter, da der Preis ohne Garantie usw. am Ende zu schlecht ist und das Rad auch noch 600 km entfernt von mir ist. Schade ☹️.
 
Kann natürlich ein Nebengewerbe sein, ich kenne aber auch genug schräger Vögel mit Geld und Spendewut, dann auf einmal Geiz beim Verkauf.
Würde mich als potenzieller Käufer damit auch nicht weiter aufhalten.
Die Fragen für mich sind eigentlich immer:
Ist das drin was drauf steht? Ist der Preis gut? Bei teuren Sachen: gibt es einen Kaufbeleg? Und natürlich: Bekomme ich das, wenn ich bezahle?
Manchmal sind Verkäufer auch sympathisch und man kommt in ein Gespräch, das ist aber meines Erachtens keine Voraussetzung.
 
13,5k mit Laufrädern und 11,9k ohne Laufräder. Allerdings hat er mir nur einen kleinen Ausschnitt der Rechnung gesendet, wo man kaum was erkennt.
Wäre mir zu teuer. Aus dem Bauch heraus wäre ich bei 11k€ mit Laufrädern dabei. Bei einem Gebrauchtkauf ohne Garantie ist mir das deutlich zu nahe am Händlerpreis, und dann noch weit von deinem Standort entfernt, was deine Kosten auch nochmal treibt.
Beim Versichern fängt das ohne Kaufbeleg dann schon an....
 
Zurück