Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich nehm ja lieber den mürrischen, der dafür aber auch Ahnung hat. Kann blöde Kommentare allerdings auch kontern und komm damit klar, dass ich auch mal direkt auf Montagefehler hingewiesen werde.Die meisten Händler sind ungeachtet ihrer Qualität mürrisch und ich finde in Zeiten der Dienstleistung lasse ich mein Geld ungern bei jemandem, der mir motzig oder launisch begegnet, das kann ich mir nicht in meinem Job leisten und sollte sich erst recht kein Selbständiger leisten können.
Naja, kenn halt nur das Ruhrgebiet, da sind die alten Radhändler fast alle so drauf.
Ziehmlich gut besucht, weil man auf Grund des Ortes als Bochumer regelmäßig dran vorbeiläuft. Service nach den Kauf war da schon vor 5 Jahren, als ich mir da mal einen Crosser gekauft hatte, schlecht bis grenzwertig. Je nachdem, wen man gerade erwischt.Ich habe mal in Bochum, in einem Freak-Radladen am Bermudadreieck, die auch Jonglier-Tingeltangel im Programm hatten, ein Rücklicht mit Blink- und Lauflichtfunktion gekauft.
Kurz darauf gab es einen Wackelkontakt beim Ein-/Ausschalter und ich reklamierte das Teil dort. Da meinte der Verkäufer, inzwischen seien diese Lampen gesetzlich verboten, er dürfe mir dafür gar keinen Support mehr geben, ich solle mir statt dessen eine neue Lampe mit ausschließlich Dauerlichtfunktion kaufen, dabei hatte die alte Lampe auch Dauerlicht im Programm. Zum Glück war die Lampe von Sigma, die mir dann kulanterweise eine Neue schickten, der Radshop dagegen blieb stur, dabei scheint er in Bochum szenemäßig ziemlich beliebt zu sein, ist immer ziemlich voll dort, aber eher so die Fahrradmanufaktur-Fraktion.
Ich nehm ja lieber den mürrischen, der dafür aber auch Ahnung hat. Kann blöde Kommentare allerdings auch kontern und komm damit klar, dass ich auch mal direkt auf Montagefehler hingewiesen werde.
Naja, kenn halt nur das Ruhrgebiet, da sind die alten Radhändler fast alle so drauf.
Wie, bitte schön, sollen denn Qualitätsunterschiede beim Service aussehen???
Es gibt doch eigentlich nur richtig oder falsch. Oder wird das Wohlfühl-Ambiente (freundliche Mitarbeiter, gutaussehende Mitarbeiterinnen, sympathischer Raumduft, angenehm temperierte Wartezone mit ausnahmsweise mal trinkbarem Gratiskaffee für Kunden) mitgerechnet?
Was Termine angeht, bei meinem Autohändler bringe ich das Auto abends hin, am nächsten Nachmittag ist es fertig. Und der hat sicherlich mehr zu tun als mein RadhändlerZumindest ist der Laden immer voll und die Probleme eines Autos heute dank immenser Technik glaube ich nicht immer so eindeutig. Aber gut...so ist es, so bleibt es, ein Grund mehr für gutes eigenes Werkzeug und ein funktionierendes INternet.
2,5 Monate auf einen Termin warten??? Habt Ihr da überhaupt noch Kunden? Ich kann ja verstehen, wenn man auf Routineinspektionen mal die ein oder andere Woche wartet, aber generell solche Wartezeiten wäre für mich ein absolutes K.O.-Kriterium.
Wenn mir jemand erzählt, er will in den Laden gehen und dann im Internet bestellen, werfe ich ihm Beratungsklau vor und mache keinen Hehl daraus, dass ich das beschissen finde. Egal ob Bike, TV oder Digicam. Wie gesagt: Bei Dingen, die ich anfassen und ausprobieren will (Helm, Tasche, Rucksack, Multitool) gehe ich in den Laden und zahle dann ein paar Euros mehr.
freiradler: Der Anruf ist natürlich eine Unverschämtheit. Aber ganz ehrlich: Wenn in meinem Laden Termine für Reparaturen erst Juli oder August wieder möglich wären, würde ich mal ein paar Überstunden schieben (lassen).
Das liegt aber wahrscheinlich daran, daß du Kassenpatient bist.Ich brauchte letztens einen Termin beim Augenarzt. Vorschlag einer Praxis: Dezember!
[...]dass man mit 2000 Euro bei Italienern nicht viel reißen kann - ich also auch mehr ausgeben würde. Auch dass meine Finanzministerin aus Italien kommt und daher ggf. mit etwas mehr Toleranz beim Budget gerechnet werden kann, ist nicht unbekannt. Aber warum warte ich jetzt seit 2 Wochen auf ein Angebot, trotz dreier telefonischer Nachfragen? Gute 2 Stunden hat man sich schon Zeit für Gespräche, Vorführung, Vermessung etc. genommen. Man will mir nichts verkaufen, ich könnte heulen! So jetzt geh ich nochmal persönlich vorbeischauen um die Antwort auf die Frage aller Fragen zu finden: Wie tief muss ich meinem Händler in den A.... kriechen?
Ich melde mich dann wieder und berichte, wie braun die Nase geworden ist.
[...]
Das ist gar nicht nötig - meine Frau erwischt den regelmäßig. Seit 12 Jahren wohnen wir dort und ich glaube, es ist jetzt das 3. mal, dass sie ihn mitnimmt. Dazu auch ein passender Witz (der leider nur mit dem Bild zum Schluß richtig rüber kommt):Gibs zu, du hast den Laternenmast nachts heimlich ausgegraben und um 1 m versetzt.![]()