• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleine Lampe fürs Rennrad

tobas.s

Mitglied
Registriert
13 Juni 2007
Beiträge
172
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

da es immer früher dunkler wird, würde ich gerne eine kleine Lampe (so klein wie möglich) vorne an meinem Rennrad anbringen. Kennt villeicht Jemand so ein Teil? Ich brauche es nur um in der Demmerung gesehen zu werden, nicht um mir die Straße auszuleuchten. Irgendwas LED mäßiges. Am besten so ein teil was man leicht anbringen und auch wieder abmontieren kann.

Danke für jeden Hinweis.
Grüße,
Tobias
 
AW: Kleine Lampe fürs Rennrad

Hab gerade noch 'n Sigma triled Lichtlein am Lenker.
Hab ich für Tunnel am Timmelsjoch gekauft, weils so
schnuckelig ist und das Pavo kaum verschandelt hat.
Werde aber so bald sie da ist ne IQ IXON speed mit
Zweitscheinwerfer montieren, weil das kleine Licht in
richtiger Dunkelheit nicht soo optimal ist.
(Hab morgens um 6:00 erst so 400 Hm Anstieg und dann
wieder ne Abfahrt. Und die ist ohne rechtes Licht ziemlich
harakiri:eek:
 
AW: Kleine Lampe fürs Rennrad

Sigma Triled habe ich auch als Nachhausebringer

Ist wohl die beste und praktischste Lampe vor allem zu einen fairen Preis. Beim kleinen Händler vor Ort für 11 € gekauft.
 
AW: Kleine Lampe fürs Rennrad

Habe im Räumungsverkauf ne Trelock 3fach LED geschossen. Totaler Schrott, Finger weg. Mir war schon klar das das kein tolles Licht geben wird, aber mit etwas so miesem hab ich nicht gerechnet. Absolut unbrauchbar.
 
AW: Kleine Lampe fürs Rennrad

Hallo Leute,

da es immer früher dunkler wird, würde ich gerne eine kleine Lampe (so klein wie möglich) vorne an meinem Rennrad anbringen. Kennt villeicht Jemand so ein Teil? Ich brauche es nur um in der Demmerung gesehen zu werden, nicht um mir die Straße auszuleuchten. Irgendwas LED mäßiges. Am besten so ein teil was man leicht anbringen und auch wieder abmontieren kann.

Die ganz kleinen Dinger sind ihr Geld nicht wert. Kauf Dir die in ein paar Wochen erscheinende Busch & Müller IXON IQ. Die ist mit ihren 4 Mignon-Zellen wirklich nicht groß und wird richtig schön hell sein :-)
 
AW: Kleine Lampe fürs Rennrad

Ich fahre mit einer Sigma EVO X rum. Die hatte ich bei ebay ersteigert für 65 Euro. Dazu gehört eine Lampe für den Lenker, eine für den Helm (man leuchtet dann aus, wo man hinfährt), zwei Akkus und ein Verlängerungskabel (Akku in die Trikotasche, Kabel durchs Trikot zum Helm).
Damit kann ich auch bei größter Dunkelheit fahren, was ja bald der Fall sein wird. Ich kann sie nur empfehlen.

Es gibt von Sigma eine neue, die mit LEDs ausgestattet ist und etwa Deinen Größenordnungen entsprechend dürfte. Die funktioniert sowohl mit Batterien wie auch mit den Akkus der EVO X. Die ist zwar etwas teurer (kostet um die 70 Euro), aber lieber etwas gescheites haben und dafür mehr investieren, als mit Müll am Lenker rumzufahren, der sein Geld nicht Wert ist.
 
AW: Kleine Lampe fürs Rennrad

Sigma Evo ist toll - aber alles andere als klein :rolleyes:

Ich hab auch die Sigma Tri-LED für ca. 11 €. Als Nach-Hause-Bringer hervorragend. Batterien halten ewig und manch dynamobetriebene Lampen sind dunkler, obwohl die Tri-LED KEIN Prüfzeichen hat.

Bald wichtiger finde ich ein Rücklicht. Habe bei einem Rad das B&M IX-red (Vorteil-Mignon-Batterien), am anderen 'nen Cuberider (seeehr klein, aber teuer Kleinst-Batterien).
 
AW: Kleine Lampe fürs Rennrad

Ich habe mir - trotz der Ratschläge hier im Forum und von Kollegen, mir was "vernünftiges" zu kaufen - letzte Woche auch zwei recht billige LED-Teile gekauft (glaube auch von Sigma). Vorne waren es 9 Euro und hinten 14...

Ist aber batteriebetrieben und macht nicht wirklich Licht. Nir geht es - wie Dir? - aber auch nur ums gesehen werden. Das Teil hinten macht auch genug Licht, um gesehen zu werden. Ich würd einfach in nen Radladen gehen und ein bißchen suchen...
 
AW: Kleine Lampe fürs Rennrad

Lichtzauber verwenden !

Bei Harry Potter kann man lesen, wie man mit dem Zauberspruch "LUMOS" Lichtkegel erzeugen kann, die sind besser als jede Leuchte.
 
AW: Kleine Lampe fürs Rennrad

Hallo,

in der Dämmerung fahre ich die hier:

http://www.globetrotter.de/de/shop/...1001&GTID=c3977f0450c44f3850c216d998403d02a33

Um gesehen zu werden reicht die voll aus. Sie ist nicht größer als ein "halber Daumen" und kann mühelos mit dem mitgelieferten Klettband am Lenker befestigt und auch wieder abgemacht werden. Zusätzlich hab ich noch links und rechts an der Wade ein Reflektor band und eine sehr "grelle" Rückleuchte. Wenns richtig dunkel wird, gibts 3 Möglichkeiten:

-Später anfangen zu arbeiten (Wenns der Chefe erlaubt)
-Einen richtigen Trümmer von Strahler (groß und mind. 10 Lux) ans Rad montieren
-Mit dem Auto fahren

Ich persönlich werde im September meine Arbeitszeit um 1 Stunde nach hinten verschieben. So komme ich im hellen zur Arbeit und im hellen nach Hause. Im Oktober steige ich aufs MTB um, welches mit einem 10 Lux Strahler bewaffnet ist. Beim MTB habe ich den Vorteil, dass ich ein großes Stück Landstraße durch einen befestigten Feldweg umfahren kann und somit relativ sicher vor pennenden Autofahrer bin. Von Januar bis Februar fahre ich mit dem Auto zur Arbeit, da ich dann abends jede freie Minute für unseren Karnevalsverein opfere (So ist das, wenn man in einer Karnevals Hochburg wohnt).
 
AW: Kleine Lampe fürs Rennrad

-Einen richtigen Trümmer von Strahler (groß und mind. 10 Lux) ans Rad montieren

10 Lux ist die Mindestanforderung der StvZO und das hat die Busch & Müller IXON in der *niedrigen* Stufe. In der hohen hatte die alte IXON 18 Lux und die neuen (die in ein paar Wochen erscheint) wird 40 Lux haben. Und das ist kein "Trümmer von Strahler", sondern eine handliche kleine Lampe die etwa 5 h bei voller Helligkeit brennt.

Bei Beleuchtung läßt sie Sachkenntnis der meisten Teilnehmer hier im Forum wirklich sehr zu wünschen übrig...
 
AW: Kleine Lampe fürs Rennrad

Hallo,

in der Dämmerung fahre ich die hier:

http://www.globetrotter.de/de/shop/...1001&GTID=c3977f0450c44f3850c216d998403d02a33

Um gesehen zu werden reicht die voll aus.

Die reicht auch voll aus, um bei Dämmerung ein fettes Schlagloch zu übersehen und sich das Rad oder auch den Zahnersatz zu demolieren. Da sind die Folgekosten aber ganz schnell deutlich höher als es die Anschaffungskosten für eine richtige Lampe gewesen wären.

Mit solchen Glühwürmchen herumzufahren und dadurch andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden ist asozial.
 
AW: Kleine Lampe fürs Rennrad

So einen Schrott haben ein paar meiner Bekannten.
Wenn dann im Winter die Nachmittags-Touren mit Rückweg im Dunkeln stattfinden, fährt von denen keiner mit. Seltsam, warum nur? Wo sie doch alle solch eine tolle Lampe haben...



Sachte Brauner - ganz sachte ! lies mal genau nach, für welchen Zweck er die Lampe haben wollte ...
 
Zurück