Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du weißt doch, dass hier ohne Bilder im Grunde genommen nix geht ... Das Baujahr wäre natürlich auch noch interessant.Wo würdet ihr denn einen perfekt erhaltenen Traveller preislich sehen?
Gut zu wissen!das von dir gezeigte hat immerhin die in deiner gegend sicher nötige dreifachkurbel - viele exemplare kamen nämlich nur mit einem flachlandgetriebe.
Das ist ja meistens so, wobei mir dieses sicher zu groß ist. Der Verkäufer meinte RH 55, was ich aber nicht so ganz glauben will. Wirkt auf mich eher wie 56 oder gar 57.die umrüstung auf rennlenker und entsprechende bremshebel geht extra - das verbaute zeug nimmt dir keiner ab.
Ich fahre schon meine Rennräder am Maximum mit RH 54. Bin ja nur 1,70, doch drunter wird das Oberrohr auch nicht kürzer. Als Langbeiner macht mir die Höhe nichts aus. Gerne auch 56er, doch dann wird das OR zu lang.die rahmenhöhe darf beim reiserad schon an der obergrenze des für dich fahrbaren sein!
Wo würdet ihr denn einen perfekt erhaltenen Traveller preislich sehen?
Anhang anzeigen 155748 Anhang anzeigen 155751 Anhang anzeigen 155748 Anhang anzeigen 155747 Anhang anzeigen 155746 Anhang anzeigen 155750
Die Kurbel scheint eine defekte Ofmega zu sein.
War da Origial Golden Arrow verbaut?
Die Bremsen sind Dia Compe, die Shimano "Spackenhebel" gehören getauscht.
Hatte @christiancarbon nicht Dia Compe Bremshebel im Angebot?
Könnte ich gebrauchen...
LR sind mit Module E2 und Shimano Naben (keine GA).
@Ivo hat doch ein WT im Originalzustand...
Edit, eine Seite vorher...gesehen.
Sicher nicht, nein - an den Reiserädern von Koga war immer die jeweilige 600er Gruppe verbaut. Schau' doch mal nach den 'date codes' auf den Naben, und wenn Du dann das Baujahr weißt (aussehen tut's wie 1982/83), dann schaust Du einfach mal, wie die Originalausstattung ausgesehen hat: http://www.koga.com/de/service/broschure/1976-2000.htm .War da Original Golden Arrow verbaut?
Das habe ich damals dann allerdings auch gedacht, nachdem ich mein 1980er 'Gents Touring' aus Utrecht geholt hatte:Ganz schön mitgenommen. Die Gabel sieht noch am besten aus.
Das hatte ich mir schöner/einfacher vorgestellt.
Koa-Miyata World Traveller (Baustelle)
Jepp, '81er Gents Racer.Aha, was ist denn das, Gents Racer?
Ja, dieses Koga Goldmetallicgrün.Nicht uninteressant, Farbe grün?
Ich brauche vor allem einen intakten Ersatzrahmen, denn ich habe zwar die oben gezeigten defekten Strebenköpfe und die blöden Shimano-Schalthebelsockel (seitlich am Unterrohr, nicht die 'Aero-Version', wie oben gezeigt) von einem durchaus renommierten Rahmenbauer ersetzen lassen, aber der hat beide Arbeiten letztlich ziemlich vermurkst (die Streben sehen im oberen Bereich jetzt aus wie Dackelbeine, und die neuen Sockel sind sowohl schief, wie auch gegeneinander versetzt angelötet) - das hat mir die Freude an diesem Rahmen dann doch ziemlich verhagelt ...Meins ist aber die totale Baustelle. Das sieht nur auf dem Bild so komplett aus.
Ich schreib' Dich mal an ...Könn(t)en wir ja mal Unterhalten.
Hallo JURAnhang anzeigen 155899 Anhang anzeigen 155901 Anhang anzeigen 155902 Anhang anzeigen 155896 Anhang anzeigen 155898
Anhang anzeigen 155897 Anhang anzeigen 155900
Ganz schön mitgenommen. Die Gabel sieht noch am besten aus.
Das hatte ich mir schöner/einfacher vorgestellt.