igotthefever
Aktives Mitglied
Wenn man den Zug für die hintere Bremse links neben den Vorbau legt, ist doch eigentlich alles in Ordnung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
doch, ne Gazelle, 2 Kogas, ein Cannondale, 2 Colnagos, ein Kocmo, 2-3 Mifas, 2 Diamanten, diverse Bianchis, ein Langenberg, ein Eddy Merckx, ein Red Bull, 3 2Dangers, ein Empella, ein Barellia (nicht chronologisch sortiert). Aber mein Herz hing immer nur an den Italienern...Ach Hilde, Du hast wohl noch keine Gazelle gefahren, oder?
Ich würde halt nie hinterm Lenker / im Griffbereich verlegen. Erstens finde ich, dass es dumm aussieht. Zweitens wäre mir unwohl bei dem Gedanken, dass ich mit ner unbedachten Handbewegung hängenbleiben könnte und drittens sieht es für mich dumm aus.
Genau deshalb habe ich damals ganz schnell auf Aero-Hebel umgerüstet. Sieht nicht nur aufgeräumter aus - man kann auch nicht hängenbleibenZweitens wäre mir unwohl bei dem Gedanken, dass ich mit ner unbedachten Handbewegung hängenbleiben könnte und drittens sieht es für mich dumm aus.
Hättest mal einen Herkelmann fahren sollendoch, ne Gazelle, 2 Kogas, ein Cannondale, 2 Colnagos, ein Kocmo, 2-3 Mifas, 2 Diamanten, diverse Bianchis, ein Langenberg, ein Eddy Merckx, ein Red Bull, 3 2Dangers, ein Empella, ein Barellia (nicht chronologisch sortiert). Aber mein Herz hing immer nur an den Italienern...
Schick her, ich fahr ihm mal Probe. RH 60-61 m-o, ob DA oder C-Record ist mir gleich...Genau deshalb habe ich damals ganz schnell auf Aero-Hebel umgerüstet. Sieht nicht nur aufgeräumter aus - man kann auch nicht hängenbleiben
Hättest mal einen Herkelmann fahren sollen
Dafür würdest Du auch einen Pastafari stehenlassen
Ist in Planung, keine Angst
Sieht schon sehr chic aus.
Welche Pedalen sollen denn dran?
Klar kann der Umwerfer justiert werden, die Drehmöglichkeit ist groß genug, und wenns ganz hart kommt, kann man auch da das Anlötteil richten. Und hoch und runter gehts auch genug, es sei denn, das große Blatt ist ein 38-er oder 65-er.vielleicht ist das schaltwerk ein wenig ausgenudelt. guck mal, ob es sich im eingebauten zustand hin und herwackeln lässt. der umwerfer vorne kann leider nicht justiert werden, da es sich um die anlötversion? handelt. sollte der nicht optimalerweise parallel zu den kettenblättern sein? so wird der werfer doch an die kurbel schlagen oder nicht? (vorsicht halbwissende mutmaßung)