• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Traue mich kaum unter diesen Geschehnissen meine leichten Konflikte zu teilen.

Diese Dame befragte ich, ob die so wirklich fahren müsse.
Es gab leider keine Antwort, ihre Kopfhörer waren wohl nicht im Transparenz-Modus.
Anhang anzeigen 1559814
Vermutlich war das Brett vor dem Kopf bei ihr nur etwas nach unten gerutscht :)
 
Traue mich kaum unter diesen Geschehnissen meine leichten Konflikte zu teilen.

Diese Dame befragte ich, ob die so wirklich fahren müsse.
Es gab leider keine Antwort, ihre Kopfhörer waren wohl nicht im Transparenz-Modus.
Anhang anzeigen 1559814


Des weiteren kann ich heute morgen davon berichten, dass es wohl irgendwo ein Memo gab, dass Fahrräder im dunkeln wohl keine Beleuchtung mehr brauchen.
Auffällig viele sind ohne Licht unterwegs.

Dann fällt es in den letzten Wochen auch verstärkt auf, dass Menschen anderer Couleur vermehrt ausschließlich auf den Radwegen laufen.
Einer stellte sich mir provokant in den Weg.
Ich versuchte ihm klarzumachen, dass der rote, farblich abgesetzte Weg ein Fahrradweg sei.
Da wurde er freundlich und zeigte Verständnis.
Aber woher soll er´s auch wissen...!?
Jetzt mal im Ernst:
Wie breit darf man ein Zweirad beladen? Gibt es eine konkrete Vorschrift? Beleuchtung? E ist taghell. Rote Fähnchen? PKW dürfen 2,50 m breit sein.
 

"Maximale Größe: Eine Breite von einem Meter bei einspurigen und zwei Metern bei mehrspurigen Rädern, eine Höhe von 2,50m und eine Länge von 4m ist zulässig (siehe § 63 StVZO bzw. dortiger Verweis auf § 32 StVZO)"

2 m bei mehrspurigen Fahrzeugen? Dann würde ich hierbei mit Stützrädern fahren. :D
Ja nicht im Dunklen. Da soll mal jemand meckern.
 
"Maximale Größe: Eine Breite von einem Meter bei einspurigen und zwei Metern bei mehrspurigen Rädern, eine Höhe von 2,50m und eine Länge von 4m ist zulässig (siehe § 63 StVZO bzw. dortiger Verweis auf § 32 StVZO)"

2 m bei mehrspurigen Fahrzeugen? Dann würde ich hierbei mit Stützrädern fahren. :D
Ja nicht im Dunklen. Da soll mal jemand meckern.

Zumindest sollten dann aber die Außenkanten beleuchtet sein.
Weil wenn man nichts sieht, weicht man nicht aus...
 
"Maximale Größe: Eine Breite von einem Meter bei einspurigen und zwei Metern bei mehrspurigen Rädern, eine Höhe von 2,50m und eine Länge von 4m ist zulässig (siehe § 63 StVZO bzw. dortiger Verweis auf § 32 StVZO)"

2 m bei mehrspurigen Fahrzeugen? Dann würde ich hierbei mit Stützrädern fahren. :D
Ja nicht im Dunklen. Da soll mal jemand meckern.

Ich frage mich noch immer, wie man auf die Idee kommt so durch die Rushhour zu fahren...?

Man stelle sich vor, dass die Holländer ihre Boards nicht längst sondern quer mit dem Hollandrad transportieren. 🤣
 
Ich frage mich noch immer, wie man auf die Idee kommt so durch die Rushhour zu fahren...?

Man stelle sich vor, dass die Holländer ihre Boards nicht längst sondern quer mit dem Hollandrad transportieren. 🤣
Und ich frage mich, warum Leute schweineteure Lastenräder kaufen, wo doch ein Anhänger viel billiger ist. Und damit kann man anstandslos Bierkisten und Gerüstbohlen in Längsrichtung transportieren und rote Fahne sowie Beleuchtung anklemmen und das Schild: "Achtung, Ladung schwenkt aus".
Und wenn man ihn nicht braucht, kann man den Anhänger abkuppeln.
 
Und ich frage mich, warum Leute schweineteure Lastenräder kaufen, wo doch ein Anhänger viel billiger ist. Und damit kann man anstandslos Bierkisten und Gerüstbohlen in Längsrichtung transportieren und rote Fahne sowie Beleuchtung anklemmen und das Schild: "Achtung, Ladung schwenkt aus".
Und wenn man ihn nicht braucht, kann man den Anhänger abkuppeln.

Weil die nicht "Hipp" sind denke ich.
Und kostet ja auch fast nichts im Vergleich.
 
Sorry für OT, aber weil's gerade Thema ist: kann mir jemand sagen, welche Firmen brauchbare Radanhänger für den Gütertransport anbieten? Wir haben seit kurzem einen Garten, möchte dort auch viel mit dem Rad hintransportieren.
Danke.
 
Und ich frage mich, warum Leute schweineteure Lastenräder kaufen, wo doch ein Anhänger viel billiger ist. Und damit kann man anstandslos Bierkisten und Gerüstbohlen in Längsrichtung transportieren und rote Fahne sowie Beleuchtung anklemmen und das Schild: "Achtung, Ladung schwenkt aus".
Und wenn man ihn nicht braucht, kann man den Anhänger abkuppeln.
Weil ein Wheelie mit einem Lastenrad wesentlich spektakulärer ist!
 
kann mir jemand sagen, welche Firmen brauchbare Radanhänger für den Gütertransport anbieten?
ecad28ee-c82a-463a-8600-e69eb4f81b6c.jpeg

Sowas?
 
Und ich frage mich, warum Leute schweineteure Lastenräder kaufen, wo doch ein Anhänger viel billiger ist. Und damit kann man anstandslos Bierkisten und Gerüstbohlen in Längsrichtung transportieren und rote Fahne sowie Beleuchtung anklemmen und das Schild: "Achtung, Ladung schwenkt aus".
Und wenn man ihn nicht braucht, kann man den Anhänger abkuppeln.

Weil man dann den Kasten Bier nicht sieht… Du kannst aber auch Fragen stellen. 🤪
 
Ist er nur dann wenn es die entsprechende Beschilderung gibt.
Ich hatte vor einiger Zeit mal im anderen Thread ("Absurde (benutzungspflichtige) Fahrradwege") ein Bild von einer aus meiner Sicht unverständlichen Verkehrsführung gepostet.

https://www.rennrad-news.de/forum/t...ngspflichtige-fahrradwege.178428/post-5822259

Eine hilfreiche Antwort kam vom User @silenz mit dem Hinweis auf das Konzept des sogenannten "anderen Radwegs", auch "Radweg ohne Benutzungspflicht" genannt.

https://www.rennrad-news.de/forum/t...ngspflichtige-fahrradwege.178428/post-5822722

Das war mir bis dahin komplett unbekannt.
 
Sorry für OT, aber weil's gerade Thema ist: kann mir jemand sagen, welche Firmen brauchbare Radanhänger für den Gütertransport anbieten? Wir haben seit kurzem einen Garten, möchte dort auch viel mit dem Rad hintransportieren.
Danke.
https://www.hinterher.com/

Ansonsten kurve ich mit einem Burley Flatbed herum 😉 der hat allerdings ne LKW-Plane als Boden, das muss man mögen.
 
Ok, kein Konflikt, aber mit potentiellem Potential. Ein verwaister elektrischer Rollator mittig und gegen die Richtung auf dem Radweg. Vom Besitzer keine Spur. Das Ding stand da mindestens anderthalb Stunden. Genau mein Humor.
Da wäre das Lastenrad mit dem dämlichen Brett vermutlich leider aber noch dran vorbeigekommen.
 

Anhänge

  • IMG_4511.jpeg
    IMG_4511.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 129
Zurück