Lone Rider
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 November 2023
- Beiträge
- 529
- Reaktionspunkte
- 681
No es problemaWenn man nur ab u an mal hier vorbeischaut passiert das schon mal
War nicht negativ gemeint.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
No es problemaWenn man nur ab u an mal hier vorbeischaut passiert das schon mal
Ui die sind auch super gefährlich für andere Radfahrer.n, auf dem Radstreifen vorbei. Der war nicht zu sehen. Hat der denn keinen Überlebenswillen
Gegenfrage: Wenn du bei den gegebenen Umgebungesbedingungen nicht in der Lage bist alle Verkehrsteilnehmenden ( dazu zählen offenbahr auch unbeleuchtete Radfahrer) wahrzunehmen, und diese dadurch massiv gefährdest (das hast du offenbar erkannt, sonst würdest du ja nicht von "Überlebenswillen" schreiben) kommst du nicht auf die Idee das Du dann nicht am Strassenverkehr telnehmen solltest?Diese verdammten Blindflieger.
Regenwetter, es war dunkel. Parklücke, ich mit dem Auto da drin, wollte rausfahren, der Blinker blinkte. Die Augen überall, Spiegel, Schulterblick. Kommt dann ein dunkel gekleideter Radfahrer, komplett ohne Licht und Reflektoren, auf dem Radstreifen vorbei. Der war nicht zu sehen. Hat der denn keinen Überlebenswillen?
Seltsame Argumentation!? Wenn man es so sieht, dürfte man das Haus grundsätzlich nicht verlassen. Denn Bekloppte Lebensmüde Individuen gibt es täglich zu sehen. Egal, ob auf dem Rad, zu Fuß, im Auto, auf dem Motorrad, E-Scooter usw.Gegenfrage: Wenn du bei den gegebenen Umgebungesbedingungen nicht in der Lage bist alle Verkehrsteilnehmenden ( dazu zählen offenbahr auch unbeleuchtete Radfahrer) wahrzunehmen, und diese dadurch massiv gefährdest (das hast du offenbar erkannt, sonst würdest du ja nicht von "Überlebenswillen" schreiben) kommst du nicht auf die Idee das Du dann nicht am Strassenverkehr telnehmen solltest?
Ich versuche den Sinn in deinem Beitrag zu finden, aber es steckt einfach keiner drin.Gegenfrage: Wenn du bei den gegebenen Umgebungesbedingungen nicht in der Lage bist alle Verkehrsteilnehmenden ( dazu zählen offenbahr auch unbeleuchtete Radfahrer) wahrzunehmen, und diese dadurch massiv gefährdest (das hast du offenbar erkannt, sonst würdest du ja nicht von "Überlebenswillen" schreiben) kommst du nicht auf die Idee das Du dann nicht am Strassenverkehr telnehmen solltest?
Schon mal was von Ironie gehört?Ich versuche den Sinn in deinem Beitrag zu finden, aber es steckt einfach keiner drin.
Nicht so sicher...Schon mal was von Ironie gehört?
Ich wette: Nein. Das war keine Ironie, sondern leider ein Vortrag der Sorte Radler, deren Art mich tierisch ankotzt.Schon mal was von Ironie gehört?
Ich behaupte, dass mein Detektor da gut kalibriert ist. Kann ich nicht erkennen.Schon mal was von Ironie gehört?
Vielleicht bin ich ja da oldschool und lege wenig wert auf die telepathischen Fähigkeiten meiner Mitmenschen, da zeige ich den Richtungs- oder Fahrstreifenwechsel lieber an, auch wenn ich schon trotz ausgestrecktem Arm kurz vor dem Abbiegevorgang von hinten überholt wurde. Schütz leider nicht vor Vollpfosten im Straßenverkehr.Die haben das Nichtankündigen eines Richtungs- oder Fahrspurwechsels halt von der Mehrheit der Radfahrern übernommen.
Also wenn jemand schreibt: wer nachts keine schwarzen Katzen erkennen kann, sollte nicht am Verkehr teilnehmen, dann soll das keine Ironie sein???Ich behaupte, dass mein Detektor da gut kalibriert ist. Kann ich nicht erkennen.
Verstehe ich Dich richtig, dass Du eine Beleuchtungspflicht für Fußgänger (wann kommen dann die Wildtiere?) forderst und der Meinung bist, dass man §3 (1) der STVO aufheben soll?Also ich war diese Woche mal wieder abends mit dem Rad von einer bis dato schönen Runde heimwärts unterwegs und es war schon dunkel. Da dachte ich mir okay volle Beleuchtung an und fährst mal wieder auf dem Radweg, da ich diese meistens links liegen lasse. Gesagt getan und ich habe es kurze Zeit später schon wieder bereut, nicht die Straße genommen zu haben, da abgesehen vom ziemlich siffigen Belag, ich bestimmt 3 Spaziergänger und mindestens genauso viele Jogger in schwarzer Kleidung ohne jegliche Reflektoren an der Kleidung oder Licht angetroffen habe. Es ist nichts passiert, aber es kann doch nicht so schwer sein, die schwammige Masse namens Hirn mal einzuschalten und zumindest mal darüber nachzudenken, dass so ein Verhalten auch mal gefährlich werden könnte.
Wo ist dein Problem? Stimmt, ich mach es mir so bequem wie möglich, sollen andere doch die Verantwortung für meine Bequemlichkeit übernehmen, genau mein HumorVerstehe ich Dich richtig, dass Du eine Beleuchtungspflicht für Fußgänger (wann kommen dann die Wildtiere?) forderst und der Meinung bist, dass man §3 (1) der STVO aufheben soll?
Um nicht falsch verstanden zu werden - ich sehe eine eigene Beleuchtung primär zum Selbstschutz und auch um etwas weiter sehen zu können und damit selbst etwas schneller unterwegs sein zu können. (Ja, ich weiß, dass laut STVZO für manche Verkehrsteilnehmer eine Beleuchtung Pflicht ist, dass entbindet mich aber nicht von meiner Sorgfaltspflicht ... nur weil sich jemand nicht an die Regeln hält, ist er noch lange kein Freiwild).
Und die Beleuchtung bzw. gut sichtbare Kleidung der anderen ist für mich eine Hilfestellung - damit ich es etwas einfacher mit dem §3 (1) habe ...
Aber ich hatte auch schon oft genug Situationen, bei denen es später wurde und ich kein Licht dabei hatte oder an meinen Akkuleuchten der Strom alle war und ich dann unbeleuchtet unterwegs war (das Rad über 20 km schieben ist halt manchmal keine Option und die Mitnahme in einem Bus geht oftmals auch nicht) ... mit dem vollen Bewusstsein, dass ich weniger gut wahrgenommen werde und daher halt aufmerksamer sein muss und auch mit dem Bewusstsein, dass ich selber weniger gut und weit sehe und daher langsamer fahren muss ...
Mich kotzt dieses Abschieben von Verantwortung auf andere einfach nur an ...
So wie die junge Dame, die letztens an einer Ampel ohne zu schauen den Fußweg quert und mich auf dem Radweg anpöbelt, ich hätte früher klingeln müssen, weil sie nicht in der Lage war, den Kopf zu heben, bevor sie einen Weg quert, bei dem sie aufgrund der Beschilderung und der Gesamtsituation als Fußgängerin nachrangig ist ... anstatt einfach einzugestehen, dass sie es verbockt hat ...
Du regst Dich über unbeleuchtete oder dunkel gekleidete Fußgänger auf ... Du kannst mir sicher die Norm nennen, welche eine Beleuchtung oder helle Kleidung von Fußgängern vorschreibt!?Wo ist dein Problem? Stimmt, ich mach es mir so bequem wie möglich, sollen andere doch die Verantwortung für meine Bequemlichkeit übernehmen, genau mein Humor