• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, das ist zu einfach gedacht. Es gibt Autofahrer, die zu eng überholen, es gibt Verkehrsteilnehmer,die in einen Kreisel einfahren, obwohl sie wartepflichtig sind, es gibt Radler, die vom rechten Fahrbahnrand dann ohne Weiteres vor anderen quer über einen Zebrastreifen schießen- die Liste ist lang.
Das eigentliche Problem ist ein größeres: es fehlt immer öfter am ganz einfachen Respekt anderen gegenüber. An dem Respekt, den man zunächst einmal Jedem entgegenbringen sollte.Das fängt bei bitte und danke an, das geht weiter übers Türoffenhalten..... eine Egozentrik zeigt sich allzu oft am Diskussionsstil in den öff. Medien. Woher dies leider so kommt? Wüßte ich gern, vielleicht hat es letztlich seine Ursache in gesellschaftspolitischen Ursachen, an zunehmender Orientierungslosigkeit, an der Beliebigkeit, Austauschbarkeit, am alles soll gleich sein.
Letztlich aber an jedem selbst
Wenn jemand trotz genügend Platz zu eng überholt unterstelle ich Absicht. So verpeilt kann gar keiner sein um den Radler NICHT zu sehen. Wenn doch, gehört der Führerschein abgenommen. Vieleicht auch besoffen?
Ansonsten geb ich Dir bei allem recht.
 
Wenn jemand trotz genügend Platz zu eng überholt unterstelle ich Absicht. So verpeilt kann gar keiner sein um den Radler NICHT zu sehen. Wenn doch, gehört der Führerschein abgenommen. Vieleicht auch besoffen?
Ansonsten geb ich Dir bei allem recht.

Absicht,- klar, aber sicherlich auch oft eine Gleichgültigkeit. Beides wird sich aus dem ergeben, meiner Meinung nach, was ich weiter oben schrieb.
Da wird auch noch die Ausdrucksweise (alles möglichst effektiv abkürzen) bei WhatsApp und co sein Teil dazu beitragen. Oder, wer schreibt denn noch eine Postkarte aus dem Urlaub? Da wirste doch heute eher mitleidig belächelt, das geht doch viel schneller mal nebenbei über eben WhatsApp. Wenn, in dem Zusammenhang, Menschen, die mir nahe stehen, es schon nicht mehr wert sind, mal ein paar Minuten in eine handgeschriebene Postkarte zu investieren, na dann wird eben ev. auch im Straßenverkehr nicht mehr die erforderliche Rücksicht genommen. Spielt im Einzelfall sicherlich auch eine Rolle. Du merkst, ich gehöre der nicht mehr gaanz so jungen Generation an....;)

Letztens wurde ich- bei durchweg trockenen Straßen, von einem Autofahrer eher etwas zu knapp als ausreichend überholt, der direkt, als er vorbei war, die Scheibenreinigung bemühte. Na vielen Dank auch- duschen tue ich aber erst daheim. War direkt eingangs eines Ortes, wollte ihm noch nach, als er in ein Wohngebiet abbog, war mir dann aber doch zu blöd
 
Du merkst, ich gehöre der nicht mehr gaanz so jungen Generation an....;)
Ich auch nicht. Benutze kein WhatsApp, bin nicht bei Fressenbuch und besitze nicht mal ein Smartphone.
Letztens wurde ich- bei durchweg trockenen Straßen, von einem Autofahrer eher etwas zu knapp als ausreichend überholt, der direkt, als er vorbei war, die Scheibenreinigung bemühte. Na vielen Dank auch- duschen tue ich aber erst daheim. War direkt eingangs eines Ortes, wollte ihm noch nach, als er in ein Wohngebiet abbog, war mir dann aber doch zu blöd
Wenn das keine Mobbingaktion war, dann weiß ich nicht was sonst eine sein soll?
 
Ich unterscheide immer gern zwischen "mutwillig" und "versehentlich". Über Letzteres rege ich mich zum Adrenalin-Abbau gern mal kurz auf, auch lautstark, dann war's das.

Aber mutwillig knappes Überholen, gern mit Schneiden, das akzeptiere ich nicht mehr. Eine hupende, und lautstark aus dem Auto brüllende Dame hat das zuletzt gut 1.000 Euro gekostet, nachdem sie unsere Gruppe bedrängt und geschnitten hat. Zeugen waren natürlich genug vorhanden.

Ein anderer Bedränger (ohne Gegenverkehr), da waren wir zu viert, scheint aktuell auch beim richtigen Staatsanwalt gelandet zu sein, hier stehen auch diverse Straftatbestände auf dem Programm. Ganz egal wie das ausgeht, ein Denkzettel war oder wird es auf jeden Fall. Der Schreck, wenn man den Briefkasten öffnet und den Schrieb der Staatsanwaltschaft findet, diverse Tage und Nächte der Ungewissheit, "kann es mir den Lappen kosten?".. ich denke schon, dass das etwas bewirkt.

Und, ja, es ist sicherlich ein gesellschaftliches (psychisches?) Problem. Warum überholt man noch schnell riskant, um dann 30 Meter weiter in eine Einfahrt einzubiegen? Man muss immer erster sein, auch bei Aldi, wenn die neue Kasse öffnet.
 
Ich hatte gestern mit einigen Fußgängern zu kämpfen. Da fährt man mal auf dem Rad- und Fußweg (beide Wege nebeneinander und großzügig bemessen), schon laufen die Fußgänger mit Kopfhörer im Ohr auch auf dem Radweg. Mehrfaches klingeln und rufen half da auch nichts. Ich schätze mal das Signalhorn eines Dampfers hätte auch nichts gebracht. So hab ich mich langsam vorbei gezwängt. Das schlimme, dann werden die Leute auch noch frech...So viel zu Respekt.
Über die entgegenkommenden Radfahrer ohne Licht möchte ich gar nicht erst reden. Also nur noch Straße!
 
Irgendwie passend zu Dobellis Beitrag.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/...ungen-autounfaelle-verharmlosen/25450426.html
Hier das Glossar des im Text erwähnten Roland Stimpel:
Glossar der Sprach-Unfälle

Auto

Das Auto fuhr die Frau an.

Noch fahren Autos nicht von selbst. Es sitzt immer jemand am Steuer. Der hat sein Fahrzeug so gelenkt, dass es die Frau verletzte.

Bremsen
Fahrer konnte nicht mehr bremsen

Willkürliche Annahme. Konnte er objektiv nicht oder war er zu schnell, abgelenkt oder hoffte, das Kind würde schon nicht loslaufen? Meist weiß die Polizei das nicht, wäscht ihn aber sauber.

Dunkel gekleidet
Nachträgliche Opfer-Beschuldigung. Oft werden „dunkel gekleidete Fußgänger“ erwähnt, aber nur sehr selten Fahrer, die in der Dunkelheit ihre Geschwindigkeit nicht der schlechten Sicht anpassten.

Erfassen
Der Wagen erfasste die Seniorin

Verharmlosender Ausdruck für einen ziemlich rabiaten Vorgang. Der Wagen rammte, stieß, überfuhr sie.

Helm
Die Radfahrerin trug keinen Helm

Radfahrer-Beschuldigungs-Äquivalent zum dunkel gekleideten Fußgänger. Absurdestes Beispiel aus Hannover: Autofahrer fährt Radfahrer um, was dem die Schulter bricht. Bericht spricht von „Radfahrer, der keinen Helm getragen haben soll“.

Glück
Der Fußgänger hatte Glück, denn die Verletzung war nur leicht

Schwere Gefahr, Verletzung, Schock – das soll „Glück“ sein? Das Opfer hat das Unglück, auch noch so verhöhnt zu werden.

Plötzlich
Das Kind lief plötzlich auf die Straße

Subjektive Sichtweise. Die Polizei schildert den Unfall, als hätte der Beamte neben dem Fahrer gesessen. Nie liest man es umgekehrt: „Als das Kind die Fahrbahn überquerte, erschien plötzlich ein Auto.“

Sich verletzen
Der Radfahrer zog sich bei dem Sturz schwere Verletzungen zu

Ein Auto und sein Fahrer haben ihn zu Fall gebracht – doch das Opfer wird zum Selbstverstümmler gemacht.

Sichtbehinderung
Die Sicht des Fahrers war gehindert durch tiefstehende Sonne/Nebel/Regen/Dunkelheit…

Da konnte jemand nicht richtig gucken, hielt aber den Fuß auf dem Gas. Die Floskel entschuldigt ein extrem gefährliches Verhalten.

Sichthindernisse
Das Kind trat plötzlich zwischen Sichthindernissen hervor

Meist ein Synonym für geparkte Autos. Ob legal oder illegal geparkt, steht selten da. Ob Parkplätze und Übergänge sichtbehindernd angeordnet sind, auch nicht.

Stürzen
Die Fußgängerin stürzte bei dem Aufprall

Sie wurde schlicht und schrecklich umgefahren.

Touchieren
Der Wagen touchierte das Schulkind

„Erfassen“ (siehe oben) in pseudo-elegantem Französisch

Übersehen
Die Fahrerin übersah den Fußgänger

Meist eine schwere Verharmlosung. Die Fahrerin hat sein Opfer verletzt, verstümmelt oder gar getötet – durch Raserei, Unaufmerksamkeit oder in der Hoffnung: Der läuft schon nicht los. All das ist viel schlimmer als das schicksalhaft-entschuldigend wirkende „übersehen“.

Verkehr
Der Schüler betrat die Fahrbahn, ohne auf den Verkehr zu achten

Wer so schreibt, hält Autoverkehr für Gesamtverkehr – alle anderen zählen nicht. Wer als gehender Verkehrsteilnehmer dessen Reich betritt, stört und ist selbst schuld.

Zusammenstoß
Auto und Fußgänger stießen zusammen

War etwa der Fußgänger auf das Auto zugerannt? In der Wirklichkeit stößt nur einer, nicht beide.

Zuziehen
Siehe „sich verletzten“
 
Suggestivfragen
Ob der Motorradfahrer zu schnell unterwegs war, konnte nicht geklärt werden.

Man weiß es nicht, wirft es aber mal in den Raum, um den Autofahrer zu entlasten. Die Leser bilden sich dadurch aber die Meinung: Der Motorradfahrer wird wahrscheinlich zu schnell gewesen sein. Selbst Schuld diese Raser.
 
Nachdem mich letztes Jahr ne Autofahrerin beim rückwärts ausparken erwischt hat kamen auch Kommentare von Zeugen ," der (also ich) war aber aber auch sehr schnell." Erstens war das ne 30er Zone und ich hatte höchstens 25 drauf, und zweitens hat die Autofahrerin den Fehler gemacht. Die Polizei ist auf den Quatsch aber auch nicht eingegangen. Die Autofahrerin war Verursacherin, und fertig.
 
@dobelli: In übertragenen Sinn hat er gesagt das Radfahrer mitdenken müssen, d.h. für Autofahrer ist es abgeschafft (Deckt sich mit meinen Beobachtungen jeden Tag).
 
Und mal wieder ein neues Video von Twitter:

Der Polizist sieht also einen gefährlichen Überholvorgang und hat nix besseres zu tun, als dumme Ratschläge zu geben?
Von der Truppe darf man wohl gar nichts mehr erwarten, was zur Sicherheit von Radfahrern beiträgt.
Oh Mann. Das ist ja echt der Hammer. Ich könnt ...?
Naja, sone ähnliche Diskussion hatte ich in Berlin tatsächlich auch mal, ebenfalls mit nem "Vereinsmitglied", weil ich nicht auf dem Rechtsabbiegerstreifen geradeausgefahren bin, sondern auf der Spur für Geradeausfahrende. Keine Ahnung wo die Ihre "Verkehrsregeln" her haben...
 
Die schneiden sich damit mehr ins eigene Fleisch als sie denken.. ich las, dass der neue Trend zum Öko-Nazi geht. Also quasi autark das ungespritze Bio-Gemüse im eigenen Garten ernten, bei gleichzeitiger Abneigung allem Fremden gegenüber. Gleichzeitig wird es für den notorisch autofahrenden Nazi natürlich schwierig, dem arischen Fitness-Ideal zu entsprechen. Wie ein kruppgestählter Windhund sieht mir der Redner zumindest nicht aus..

So, Hauptsache, wir werden nicht OT.. heut schon jemand umgefahren worden? :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück