• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jesses !!:oops::oops:

Schieb den Hobel über Fußgängerampeln...... ist da jetzt nicht so wirklich zum radfahren......
 
nöö, in der Stadt fährt man SPD mit geeigneten Schuhen zum gehen.
Reines Rennrad will man nicht wirklich in Hamburg fahren.
 
Fahre 2x 30km zur Arbeit in der Stadt, da ist Drehmoment zum Ziehen einfach praktisch.
Und das übliche wie Rechtsabieger, Ausfahrten etc hat man im Blick mit der Zeit.
Ich sehe somit damit kein Problem, zumal die Auslösekraft auf ganz leicht eingestellt ist.
 
Fahre 2x 30km zur Arbeit in der Stadt, da ist Drehmoment zum Ziehen einfach praktisch.
Und das übliche wie Rechtsabieger, Ausfahrten etc hat man im Blick mit der Zeit.
Ich sehe somit damit kein Problem, zumal die Auslösekraft auf ganz leicht eingestellt ist.
Davon rede ich ja auch nicht. Ich meine die Fahrten in die Stadt zum einkaufen, Arztbesuch ect. Also da wo man auch mal rum laufen muss. Klar geht das auch mit SPD. Ich hab das System selbst an meinem Fitnes/Crossrad. Aber wirklich bequem sind diese Treter auch nicht.
 
achso, klar da haste recht, aber ich habe kein Rad was ich ohne Angst zu haben wo hinstellen kann ohne das ich dabei bin :-)
 
So oft kauft man ja nun auch nicht eine neue Küche oder? ?:daumen:
naja,

erstmal planen mit denen und dann muss ich ja die ganzen bauteile bei einzelnen fahrten nach hause bekommen. ne ganze küche auf einmal ist ja nicht so einfach ;-)

aber irgendwie ist doch doch murks. die Ecke ist auch nicht so alt. also ca. ein jahr. das muss man doch bedenken?

PS: wollte nicht zu dem laden aber musste da lang.
 
Das Problem in HH ist, dass erstmal ganze Kreuzungen umgebaut werden, anstatt
die Radwege an sich in Schuss zu bringen die schon da sind. Zum Beispiel CityNord nach Eimsbüttel ist ein Trauerspiel,
ohne Crosser oder MTB echt eine Zumutung.
Da ich Nord-Süd fahre zur Arbeit, sind meine Wege zu 99% gut in Schuss, 20km davon gut 30km/h möglich.
Ansonsten fahre ich eh nur Rennrad außerhalb oder MTB im Wald, dort sind aber die Hundeleute eher die "Autofahrer".
Keiner ist kritikfähig, weil nicht jeder will auf dem MTB auch noch mit dem Hund spielen, verstehen die nicht.
Also irgendwas ist immer, ändern wird man es kaum, daher Schwamm drauf und auf sich Acht geben, die anderen machen das nicht für einen.

Anderes Beispiel, wenn man es so macht wie gelernt, kann man unmöglich am Fußgängerüberweg überfahren werden, passiert aber trotzdem.
Die Leute sind einfach verpeilt unterwegs, ob nun im Auto, Rad oder zu Fuß ist dabei egal.
 
achso, klar da haste recht, aber ich habe kein Rad was ich ohne Angst zu haben wo hinstellen kann ohne das ich dabei bin :)
Ich im Prinzip auch nicht. Meist fahr ich mit dem Auto in die Stadt:oops: Radfahren ist hier einfach der Horror. Die öffentlichen sind zu teuer nachdem der letzte Bürgermeister mit nem Trick die Fahrten über den Rhein, von Neuss nach Düsseldorf fast doppelt so teuer gemacht hat um die Leute davon abzuhalten rüber zu fahren damit die ihr Geld hier im neuen Einkaufscentrum lassen. Das hat natürlich nicht funktioniert. Die Leute fahren mit dem Auto.
 
Ich im Prinzip auch nicht. Meist fahr ich mit dem Auto in die Stadt:oops: Radfahren ist hier einfach der Horror. Die öffentlichen sind zu teuer nachdem der letzte Bürgermeister mit nem Trick die Fahrten über den Rhein, von Neuss nach Düsseldorf fast doppelt so teuer gemacht hat um die Leute davon abzuhalten rüber zu fahren damit die ihr Geld hier im neuen Einkaufscentrum lassen. Das hat natürlich nicht funktioniert. Die Leute fahren mit dem Auto.

Du lässt dich doch kutschieren. Und, du legst aus fadenscheinigen Gründen zu lange Wege zurück, umdeine Wochenendeinkäufe zu erledigen (erledigen zu lassen). Du kannst mir nicht erzählen, dass du nicht genauso gut in Neuss um die Ecke einkaufen kannst. Das sind alles vorgeschobene Gründe.
Weiterhin kann man sehr gut in Düsseldorf und auch in Neuss sehr gut seine Einkäufe mit dem Rad erledigen, mache ich immer.
Und, dir steht doch ein Sozialticket zu, oder? Was regst du dich denn dann über hohe Preis im ÖPNV auf? https://www.vrr.de/de/tickets-tarife/ticketuebersicht/ticket/vrr/sozialticket-meinticket/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du lässt dich doch kutschieren. Und, du legst aus fadenscheinigen Gründen zu lange Wege zurück, umdeine Wochenendeinkäufe zu erledigen (erledigen zu lassen). Du kannst mir nicht erzählen, dass du nicht genauso gut in Neuss um die Ecke einkaufen kannst. Das sind alles vorgeschobene Gründe.
Weiterhin kann man sehr gut in Düsseldorf und auch in Neuss sehr gut seine Einkäufe mit dem Rad erledigen, mache ich immer.
Und, dir steht doch ein Sozialticket zu, oder? Was regst du dich denn dann über hohe Preis im ÖPNV auf? https://www.vrr.de/de/tickets-tarife/ticketuebersicht/ticket/vrr/sozialticket-meinticket/
Ich will dir gar nichts erzählen weil mir meine Zeit dafür zu schade ist. Aber damit Du nicht dumm sterben musst: Pass mal auf, und merk es Dir gut. Wann und wo ich irgendwo einkaufen gehe, oder aus sonstigen Gründen hin fahre geht Dich nen Feuchten an. Und ein Sozialticket deckt das auch nicht ab weil der alte OB das Rheinparkcenter als Wabe dazwischen gelegt hat und die Fahrt jetzt nicht mehr Preisklasse A ist. Hätte Dir auffallen können wenn Du den Text richtig gelesen hättest. Ausserdem fahr ich nicht jeden Tag rüber und brauche kein Dauerticket. Und jetzt pöbel woanders rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pass mal gut auf. Wann und wo ich irgendwo einkaufen gehe, oder aus sonstigen Gründen hin fahre geht Dich nen Feuchten an. Und ein Sozialticket lohnt für mich nicht weil ich nicht jeden Tag rüber fahre. Piss hier andere an.

Ich habe dich nicht angepisst, das erledigst du schon ganz alleine für dich.
Ich habe nur gezeigt, dass etliche deiner Aussagen maximal Halbwahrheiten sind. Wie so häufig.

Edit: Und nachträglich auch nochmal den kompletten Text geändert, das ist auch große rSport. Zum Glück habe ich deinen Urpsrungstext zitiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wusste gar nicht, dass es in .de Gegenden gibt, in denen ein Bürgermeister (!) einfach mal so Tarifgebiete von Verkehrsverbünden ändern kann, um die Wirtschaft im eigenen Dorf zu "fördern".
Ich hätte eher demokratische Entscheidungsprozesse in den jeweiligen Stadtparlamenten und den Gremien des Verkehrsverbundes erwartet.
 
Wusste gar nicht, dass es in .de Gegenden gibt, in denen ein Bürgermeister (!) einfach mal so Tarifgebiete von Verkehrsverbünden ändern kann, um die Wirtschaft im eigenen Dorf zu "fördern".
Ich hätte eher demokratische Entscheidungsprozesse in den jeweiligen Stadtparlamenten und den Gremien des Verkehrsverbundes erwartet.
Wie das genau zu Stande gekommen ist weiß ich auch nicht. Natürlich ist der Stadtrat beteiligt. Die CDU hatte da aber noch ne große Mehrheit. Ist jedenfalls in Zeiten, wo Autos nicht mehr in die Städte fahren sollen, ein Anachronismus. Der jetzige SPD Bürgermeister hätte das ja wieder ändern können. Hat er aber nicht.
 
Ich habe dich nicht angepisst, das erledigst du schon ganz alleine für dich.
Ich habe nur gezeigt, dass etliche deiner Aussagen maximal Halbwahrheiten sind. Wie so häufig.

Edit: Und nachträglich auch nochmal den kompletten Text geändert, das ist auch große rSport. Zum Glück habe ich deinen Urpsrungstext zitiert.
Halbwahrheiten. Die Wahrheit ist das es Dich einfach einen Kehricht angeht wann ich, und ob ich,womit ich, und wozu irgendwohin fahre, Und wenn wir schon mal dabei sind, Das einzige was Du hier im Forum kannst ist andere anpissen. Es kam von Dir in Jahren noch nicht ein einziger sinnvoller Beitrag, Du bist ein ganz kleiner, armer Wicht.
Und jetzt rutsch mir den Buckel runter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück