• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ein aufgemotzter oder verbastelter PKW ... so ein alltagstaugliches Rennauto: schnell, laut, auffällig. Nix von der Stange. In größeren Städten machen die oft Showfahren am Samstagabend indem sie immer im Kreis durch die Stadt fahren oder sie stehen an Tankstellen mit offenen Motorhauben und bestaunen das Wunder der Technik.
Eigentlich ganz süß die Jungs und Mädels wenn die so glücklich ihre Karren vorführen
Stichwort "Car-Freitag"
Da kommen die Dorf-Olme aus ihren Tuninglöchern im Umland und terrorisieren die Städter.
 
Ich habe heute mit einem Arbeitskollegen geredet. Der meinte er in der Stad fährt immer einer mit Abstandshalter sehr langsam.

Und das langsame radfahren wäre seiner Meinung nach ne Nötigung. :rolleyes:
 
Super, echt! ;acht ja Mut Autofahrer darauf anzusprechen wenn sie STVZO-widrig handeln...
Ich erspare mir hier jeglichen Vergleich was man mit dieser Logik alles mit einem Kfz so machen könnte, aber wo kein Schaden, da kein Vergehen anscheinend! 🤷‍♂️

Mache ich regelmäßig. Meistens sehen sie kein Fehlverhalten und halten 30-40 cm Abstand für i.O.
Ich sage dann immer wir können gerne mal die Polizei rufen, bei denen ist hinten so ein 1,5m Piktogram auf der Heckscheibe.
Da sieht man dann richtig das im Oberstübchen arbeitet. Ich frage dann nochmal nach ob wir das mit der Polizei klären wollen. :D
Die versuchen dann immer schnell weg zu kommen.
 
für ein Urteil bräuchte es ja erst mal einen Prozess. und dafür einen Kläger.
vlt. lief das ja ganz simpel und geräuschlos über irgendwelche Versicherungen. so wie bei einem typischen Auffahrunfall mit PKW auch.

Das ist die zivilrechtliche Sache. Und wie sieht die strafrechtliche aus?
 
Wenn keine Polizei eingeschaltet wurde und es keinen Personenschaden gab, gibt es keine OWi und erst recht nichts Strafrechtliches.

Zu einem zivilrechtlichen Urteil kommt es auch nur, wenn sich die Kontrahenten nicht über den Schadenersatz einigen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollte die strafbare Handlung sein?
Jemanden draufzufahren ist wohl die unerlaubte Handlung, die zu Schadensersatzansprüchen führt.
 
Was ist ein „aufgebohrtes Feuerzeug“?
Es ist wohl ein Auto mit Verbrennungsmotor gemeint.
Man hat früher Zylinder von Mopeds oder Mofas angebohrt, um den Verbrennungsraum (Hubraum) zu vergrößern, um damit mehr Motorleistung zu bekommen. Man hat das auch mit Automotoren gemacht. Heutige Motoren? Ich weiß nicht. Zwischenzeitlich gab Chiptuning. Die Nachteile aufzulisten führte hier zu weit. Ein Pedelec zum E-Bike umzurüsten ist viel einfacher. Beim Rennrad kann man trainieren, was eigentlich keine technischen Nachteile hat.
 
Stimmt, an meiner Hercules Prima 5s hab ich 1989 auch den Ein und Auslass aufgebohrt. Hab ich ja schon glatt wieder vergessen, was man so vor 34 Jahren (Scheisse bin ich alt😭) getrieben hat. 🙈
 
In Anbetracht dessen, dass heutzutage "sportlicher Sound" (Röhren, Fehlzündungsknall) mit Lautsprechern erzeugt wird, isses egal, ob so ein Teil am AMG oder am Tesla angeschraubt ist. :D
In Fortführung des Konzepts kann man sich einen Lautsprecher an sein Rad tackern und den Sound sündhaft teurer Hochprofil Carbonfelgen emittieren.😎😁
 
Nein, ich verstehe nichts. Das Video zeigt eine Techno-Spaßparade mit Radfahrern und möglicherweise nicht STVZO-konformen Rädern. Was ist mit "Dom", "Motoradstaffel" und "kriminelle..."?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück