• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe den Nonsens jetzt. 😣 Andernfalls hätte ich auch nichts verpasst.
 
Nur ein völlig blöder Autofahrer während meiner gestrigen Tour:
Ich fahre Berg hoch mit etwa 10km/h, höre hinter mir ein Auto kommen. Ich orientiere mich etwas Richtung Mitte der Fahrbahn, da ich mich in einer Kurve befindet und man den weiteren Straßenverlauf nicht einsehen kann. Es hupt kurz hinter mir ich bleibe aber mittig auf meiner Hälfte. Eine Sekunde später dauerhupen.
Dann schert er aus, überholt mich mit etwa 30cm Abstand, ich konnte noch ganz rechts an den Rand flüchten und er gestikuliert wild durchs Beifahrerfenster.
Zwei Sekunden später kam Gegenverkehr, mit dem er fast kollidiert wäre. Die Straße ist nicht breit, zwei Autos plus Fahrrad passen da nicht aneinander vorbei.
Das war aber der einzige Blödmann unter sehr vielen rücksichtsvollen Autofahrern.
 
1681374706411.png
 
Heute mal nicht auf der Tour sondern auf 1km zum Essen holen gleich zwei bekloppte "Konflikte".

1. Unterführung. Rechte Hälfte Fußgänger, links Radweg in beide Richtungen. Fußweg ist gut gefüllt. Als ich unten ankomme und die Steigung einsehen kann, kommt mir da ein richtig dicker Motorroller, verm. 125er, entgegen, nimmt den kompletten Radweg ein und zwingt mich zum Ausweichen zwischen die Fußgänger.

2. Jenseits der Unterführung normalbreite Nebenstraße. Ich fahre zwischen Straßenbahngleisen, bin also für spontane Schlenker eher eingeschränkt zu haben. Der Gegenverkehr staut sich kurz, weil auf meiner Höhe jemand zum Längsparken angehalten hat. Plötzlich schert der vierte oder fünfte Wagen aus der Reihe (Achtung Klischee: Porsche Cayenne) aus, um an den Wartenden vorbeizueilen und hält frontal auf mich zu. Ich hab dann mit einer Vollbremsung reagiert. Er zum Glück auch.

PS: Er hat nicht geblinkt. Ich trug einen Helm.
 
Ich erlebe immer wieder das ich die gefährlichen Situation mit Senoiren habe. :rolleyes:

Vorhin wieder ein Opa der mich mit höchsten 30 cm Abstand überholt hat. An der nächsten Ampel in angesprochen ob er keine Verkehrsregeln kennt. Null Einsicht, er zog dazu noch blöde Grimassen.
 
1. Unterführung. Rechte Hälfte Fußgänger, links Radweg in beide Richtungen. Fußweg ist gut gefüllt. Als ich unten ankomme und die Steigung einsehen kann, kommt mir da ein richtig dicker Motorroller, verm. 125er, entgegen, nimmt den kompletten Radweg ein und zwingt mich zum Ausweichen zwischen die Fußgänger.

In so einer Situation halte ich an. Da kann er die Vorfahrt nicht erzwingen. ;)
 
ich glaube er wollte einfach darauf verweisen, dass er einen solchen trug.
Es gibt ja nicht wenige, die alleine aufgrund der Tatsache, dass der Radfahrer keinen Helm trug, dieser eh schon mal der Depp ist.
 
Es gibt ja nicht wenige, die alleine aufgrund der Tatsache, dass der Radfahrer keinen Helm trug, dieser eh schon mal der Depp ist.
Folgende Argumentationslinie wird gerne angewandt:
Der Radfahrer trägt keinen Helm -> Der Radfahrer ist unvernünftig -> Unvernünftige halte sich nicht an die Regeln -> Da ihm die Regeln egal sind muss ich auch keine Rücksicht auf ihn nehmen.
 
Folgende Argumentationslinie wird gerne angewandt:
Der Radfahrer trägt keinen Helm -> Der Radfahrer ist unvernünftig -> Unvernünftige halte sich nicht an die Regeln -> Da ihm die Regeln egal sind muss ich auch keine Rücksicht auf ihn nehmen.
auch wenn mein deutsch nicht gerade das beste war, hast du es schön und sehr treffend übersetzt
 
auch wenn vermutlich schon viele ähnliches erlebt haben und hier auch gepostet haben: die I....n die meinen bei einem dieser tollen Angebotsstreifen dürften sie nun ja genau mit ihrer Karre bis an die Linie heranfahren und einen dann mit nur wenigen cm Abstand überholen und dann noch wie die Irren anfangen herumzufuchteln und auf den Angebotsstreifen verweisen, wenn man als Radfahrer ziemlich laut wird, für die baue ich mir noch eine Panzerfaust an den Lenker. Und ich habe einen seeeehr nervösen Finger am Abzug. Kann ich mich immer wieder sehr drüber aufregen.
 
auch wenn vermutlich schon viele ähnliches erlebt haben und hier auch gepostet haben: die I....n die meinen bei einem dieser tollen Angebotsstreifen dürften sie nun ja genau mit ihrer Karre bis an die Linie heranfahren und einen dann mit nur wenigen cm Abstand überholen und dann noch wie die Irren anfangen herumzufuchteln und auf den Angebotsstreifen verweisen, wenn man als Radfahrer ziemlich laut wird, für die baue ich mir noch eine Panzerfaust an den Lenker. Und ich habe einen seeeehr nervösen Finger am Abzug. Kann ich mich immer wieder sehr drüber aufregen.
Hier in der Nähe gibt es einen Test-"Schutz"-Streifen außerorts auf einer Landstraße, die für 2 Autos schon grenzwertig schmal ist.
War zweimal dort, war zweimal scheiße.
 
Folgende Argumentationslinie wird gerne angewandt:
Der Radfahrer trägt keinen Helm -> Der Radfahrer ist unvernünftig -> Unvernünftige halte sich nicht an die Regeln -> Da ihm die Regeln egal sind muss ich auch keine Rücksicht auf ihn nehmen.
Wenigstens die Polizei versucht es etwas differenzierter zu sehen. Hier ein Zitat aus dem Presseportal zu einem aktuellen Unfall:
1681824356481.png
 
Die Art der Verletzungen spielt sicher auch eine Rolle. Wenn der Radler sich die Hüfte bricht, ist es relativ unwahrscheinlich, dass ihn ein Helm davor bewahrt hätte.

Es geht aber auch andersrum: habe mich bei einem Taxifahrer beschwert, der mir die Vorfahrt genommen hat und bekam zu hören, dass ich mich mal nicht so haben soll, denn schließlich trüge ich ja einen Helm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück