• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach kommt Leute, mal die Kette auf der Kurbel lassen. Das sind doch Aktionen von Einzelpersonen oder kleinen Gruppen, die nicht die Meinung einer relevanten Menge von Leuten widerspiegeln. Da sind die Reichsbürger, NSU-Sympathisanten, RAF-Sympathisanten, Putin-Sympthisanten doch gesellschaftlich viel schlimmer und das deutlich schwerwiegendere Problem - da wollen wir gar nicht wissen, von was diese Leute so träumen.
 
es ist Wochenende und neben diversen Baustellen mit komplett gesperrtem "Radweg" mal was anderes zu "merkwürdigen" Verkehrskonflikten.
Beides übrigens aus Bingen, einmal in Richtung Koblenz und dann auf dem Rückweg.
Fährt man durch Bingen nicht die Hauptstraße, sondern den Weg näher am Rheinufer, dann geht es da durch eine Sackgasse für Autofahrer und kurz davor hat ein Skateboarder zum Filmen seiner Sprünge das Stativ auf die rechte Fahrspur gestellt.
Auf dem Rückweg von dieser Sackgasse gibt es einen Kreisel an dem mir ein Autofahrer und dahinter ein Radfahrer entgegenkommt. Vor mir 2 tranige Radfahrer, die unbedingt nebeneinander fahren müssen. Jedenfalls überholt der Radfahrer den Autofahrer kurzerhand indem gegen die Richtung im Kreisel gefahren wird. Ich glaube nicht, dass dem das mit der Sackgasse für Autofahrer da unbekannt war und zum Glück hat der Autofahrer den Kreisel nicht zum Wenden genommen indem einfach um den Kreisel gefahren würde.
 

Anhänge

  • mpv_2023_0422_094510_047A_000110_shot0003-1024x1024.jpg
    mpv_2023_0422_094510_047A_000110_shot0003-1024x1024.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 141
  • mpv_2023_0422_104810_049A_000059_shot0001-1024x1024.jpg
    mpv_2023_0422_104810_049A_000059_shot0001-1024x1024.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 138
  • mpv_2023_0422_104810_049A_000104_shot0003-1024x1024.jpg
    mpv_2023_0422_104810_049A_000104_shot0003-1024x1024.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 135
Du willst den totalen Überwachungsstaat? Wo ist der Unterschied zwischen dem zu Coronazeiten diskutierten Betretungsrecht für die Wohnung um zu prüfen, dass man nicht zu viele Gäste hat, und Deinen technischen Maßnahmen? Vielleicht auch erst noch einen Blutdruck- und einen Sehtest machen, dann einmal in die Auto-Kamera schauen, dass man (a) auch wirklich die Brille aufhat, dass (b) die Brille max. 2 Jahre alt ist, und (c) das Auto registriert, wer genau jetzt gerade am Steuer sitzt und das gleich proaktiv ans VMZ übermittelt. Hauptsache, die Gesundheitsdaten dürfen dann nicht zentral verwaltet werden, wegen Datenschutz.

Im Gerichtsverfahren können wir dann auch gleich das Aussageverweigerungsrecht abschaffen und durch Zugriff auf auf Vorrat zu speichernde Bewegungs- und Kommunikationsdaten ersetzen. Bleib' doch bitte mal auf'm Teppich!


Was für ein lächerliches Klischee. Schau Dir das Bild an, das Du selber eingestellt hast. Ich seh' da keinen Porsche. Es ist einfach Quatsch, dass ausgerechnet Porsche-Fahrer besonders rücksichtslos sein sollen. Meine Erfahrung ist, dass große Autos eher mit Abstand überholen und dass es die Kleinwagen sind, die sich noch überall durchquetschen. Gerne mit Frauen drin.

Lindners Porsche ist ein Vintage-Auto, eine Technikikone, und wer Retrobikes liebt, könnte wenigstens ein bisschen Verständnis aufbringen, warum jemand ein ähnlich altes Auto besitzt. Ich bin übrigens ziemlich sicher, dass Lindners Porsche im Jahr auf nicht viel Laufleistung kommt.

Während ich so über das Thema scrollte, bin ich hier hängen geblieben. Offtopic. Sehr viel Offtopic.

Schreibs nur. Ist definitiv auffallend, dein Style.
 
Schreibs nur. Ist definitiv auffallend, dein Style.
Ich weiß: FDP-Bashing geht immer, Erwiderungen darauf sind dann OT und führen zur Sperre.

Vielleicht liest Du noch mal nach, was meinem Beitrag vorausging.

Ziemlich einseitiger Faden. Ist definitiv auffallend. Schreibs nur.
 
Ob soviel Offtopic hier sinnvoll ist, wäre die Frage an dich gewesen. Mir ist es ansonsten egal, bei welchen Reizworten du viel schreibst.

Es fällt nur halt auf.
 
Mit dem Zusatz „wenn niemand behindert wird“.

Für mich ist das so ein Blah, Blah Zusatz. ;)

https://www.t-online.de/auto/recht-...rfen-fahrradfahrer-nebeneinander-radeln-.html
"Eine Behinderung des Verkehrs liegt etwa vor, wenn ein Überholen von nebeneinander fahrenden Velonutzern für einen Pkw, Bus oder auch ein anderes Zweirad wie etwa ein Motorrad aufgrund der Fahrbahnbreite nicht möglich ist, bei hintereinanderfahrenden Velos der Überholvorgang aber schon möglich wäre."

Wann gibts schon so eine Situation? idR fast nie. Eigentlich kann bei freier Gegenfahrbahn immer nebeneinander gefahren werden, da ja ausreichend Platz zum überholen ist. Und bei Gegenverkehr braucht man auch nicht hintereinanderfahren, da die Fahrbahn für ein StVO konformes überholen zu schmal ist.

Deshalb ein Blah, Blah Zusatz für mich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das so ein Blah, Blah Zusatz. ;)

https://www.t-online.de/auto/recht-...rfen-fahrradfahrer-nebeneinander-radeln-.html


Wann gibts schon so eine Situation? idR fast nie. Eigentlich kann bei freier Gegenfahrbahn immer nebeneinander gefahren werden, da ja ausreichend Platz zum überholen ist. Und bei Gegenverkehr braucht man auch nicht hintereinanderfahren, da die Fahrbahn für ein StVO konformes überholen zu schmal ist.

Deshalb ein Blah, Blah Zusatz für mich. ;)
Theoretisch doch recht oft, weil die Autofahrer ja in so einen Fall den Abstand beim überholen nicht einhalten können.
 
@Coswiger
Joar, wenn ich den Verkehr so beobachte, gibt es einige Teilnehmer, die über etliche Regeln so denken. Alles eine Frage der Perspektive.

Gibt mMn fast keine Sitaution wo nebeneinander fahren nicht möglich ist. ;)
Nur wenn der Autofahrer zb komplett auf die Gegenfahrbahn fahren muss ist es ja keine Behinderung.
Aber gut, machne MIV-ler sehen es sicher so. :D

Es ist so als würden sie einen langsameren Pkw überholen. Also ist das nebeneinander fahren da erlaubt.
 
Wieso? Bei normaler Straße und Gegenverkehr kann der vorgeschriebene Abstand sowieso nicht eingehalten werden! Also ist da das nebeneinanderfahren erlaubt.
Ich meine ohne Gegenverkehr, kann es für den Autofahrer nicht möglich sein den Abstand zu waren, wenn Radfahrer nebeneinander fahren.
 
Da kenne ich einige Landstraßen.

Das kannste nicht ernst meinen.

Das ist die normale Breite einer Fahrbahn:

Wie breit ist eine Fahrbahnspur?

Die Breite der Fahrstreifen variiert in deutschen Regelwerken zwischen 2,75 m und 3,75 m und ist abhängig von der Entwurfsgeschwindigkeit und den vorhandenen Platzverhältnissen. In Bereichen von Baustellen oder in verkehrsberuhigten Bereichen können geringere Breiten möglich sein.

Den Wert mußte dann mal zwei nehmen. Da ist genug Platz.
 
Mind. 6m Fahrbahnbreite, 1,80 Autobreite+ 2m Überholabstand. Das sind dann mid. 2,2m Platz für zwei Radfahrer nebeneinander.
Also ist es ausreichend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück