OT: Das ist das Vorderlicht von Aldi, oder? Ist das bei dir auch eher bescheiden bei Kurvenfahrten, wenn es wirklich dunkel ist?
Das OT beantworte ich am Ende, erstmal allgemein zu dem Nebeneinanderfahren. Da hatte ich keine Bilder gepostet, die deutlich machen, dass da sich unterhaltend und wackelnd auch auf der Gegenfahrspur gefahren wurde und das ganze mit E-Bikes und dementsprechend etwas flotter, so dass ich denen nur "gemächlich" näher gekommen bin. Ich bin an dem Tag ein etwas längeres Stück auf der Landstraße gefahren und es war zwar nicht nebeneinanderfahren, sondern entgegenkommen und dann wird natürlich trotzdem überholt, wobei der entgegenkommende Radler es durch sehr weit rechts fahren auch leicht gemacht hat. Trotzdem, Mindesabstand war das nicht und ich kenne das dämliche Gefühl, wenn ein Autofahrer zum Überholen ansetzt und einem sozusagen auf der eigenen rechten Fahrspur entgegenkommt mit der üblichen Frage im Hinterkopf hat der mich überhaupt gesehen.
Und weil ich schon Bilder poste, dann was vielleicht eher in Richtung unbefahrbare Radwege gehört, die Bilder mit den Baustellen/Totalsperrungen und auf dem Hinweg war ich da schon auf so eine "nette" angewiesene Umfahrung für den Radverkehr gestoßen und deshalb vermehrt eben Landstraße. Passend auf dem einen Bild, wenn man da vorher auf dem Radweg ist, dann kommt man da nicht weg, da der deutlich von der Straße getrennt ist und dann steht man vor der Baustelle/Sperrung.
So, jetzt noch zum Vorderlicht, Soweit ich mich erinner war das von so einem Supermarktangebot und das ist mein Tagfahrlicht. Dafür passt es gut, denn es nutzt keine Batterien zum notwendigen Wechseln, sondern ein Akku, den ich im Schnitt einmal die Woche auflade. Gekauft hatte ich mir die wg. der automatischen Helligkeitanpassung, weil dann auch bei trüben Wetter die Lichtstärke sich anpasst und trotzdem der Akku länge hält. Soweit mir bekannt haben alle normal (erlaubte Lichtstärke) Lampen für die Nachtfahrt zu wenig Licht und das nicht nur bzgl. Kurven, sondern besonders auch in Kopfhöhe. Es gibt Wege (die ich kenne), da taucht immer wieder mal im Lauf des Jahres durch den Seitenbewuchs Ausläufer weit in den Weg reinragend auf und ich stehe nicht auf solche Verzierungen im Gesicht wie bei einer schlagenden Burchenschaftlerverbindung.
ps. ich hab da auch eine eigentlich illegale Vorderradlampe.... die ist hell genug, hat aber den fehlenden Bedienungskomfort, dass man da einfach die Stärke umschalten kann.
Erste 2 Bilder entgegenkommender Radfahrer und trotzdem überholt.
Dann die Baustellen/Wegsperren und wie schlecht so eine angezeigte Umfahrung schon mal ist. Glücklicherweise ist es schon etliche Jahre her, dass ich auf so einem Weg nach sehr nassem Wetter im Schlamm stecken geblieben bin.