• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde, dass viele solcher Fragen zu einfach betrachtet werden. Mehr Aufklärungsquote klingt gut. Mehr (gute) Polizisten auch. Fairere Entlohnung für Amtsträger auch. Mehr Steuern/Abgaben klingt aber schlecht. Weniger Geld für Bildung auch. Weniger Geld für Infrastruktur auch. Das blöde ist nur, dass diese und viele weitere Dinge zusammenhängen und eins (praktisch!) nicht ohne das andere geht. Das ist nicht mal eine lange Wirkungskette, es ist eigentlich ein Wirkungsnetz mit nahezu unendlichen Wechselwirkungen. Daher tue ich mich immer recht schwer, irgendwelche politischen Ambitionen (wie z.B. das Thema mit der Unfallfluch) zu "verurteilen"...
 
Hier mal die Antwort einer SUV Fahrerin unter einem Klimaaktivisten Post auf Instagram.
Da reicht ein Facepalm gar nicht mehr... Anhang anzeigen 1251734
Na ja, zum Tonfall kein Kommentar.
Aber zum Inhalt eine Frage an die Straßenverkehrsordnungsexperten unter uns, komme nämlich gerade durcheinander: gilt das 1,50m Abstandsgebot eigentlich auch für Radfahrer, die Autos überholen? Bzw. für den Abstand zu stehenden Fahrzeugen an Ampeln??? Und gibt es auch eine spezifische Vorschrift für Radfahrer, die Radfahrer überholen? oder gilt da einfach das allgemeine Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme?
 
Meine Lieblingsexemplare sind Hipster auf viel zu großen klassischen Rennern, Sattel ganz runter, damit es irgendwie passt, Hände im Unterlenker, großes Blatt vorn, kleinstes hinten und knapp über Schrittgeschwindigkeit. Meist HipsterInnnen
Die kommen bei mir gleich nach die fixie-fahrerinnen ohne felgenbremsen...hmmmmm wie ich sie mag.
 
Na ja, zum Tonfall kein Kommentar.
Aber zum Inhalt eine Frage an die Straßenverkehrsordnungsexperten unter uns, komme nämlich gerade durcheinander: gilt das 1,50m Abstandsgebot eigentlich auch für Radfahrer, die Autos überholen? Bzw. für den Abstand zu stehenden Fahrzeugen an Ampeln??? Und gibt es auch eine spezifische Vorschrift für Radfahrer, die Radfahrer überholen? oder gilt da einfach das allgemeine Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme?
Paragraf 5, Absatz 8: „Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Rad Fahrende und Mofa Fahrende die Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.“

Der Rechtsreferent des ADFC definiert den "ausreichenden Raum" als etwa einen Meter.
 
Wo ist Dein Problem, wenn ein Autofahrer einem anderen Autofahrer seine Karre zerkratzt?

Von der Regelung würden übrigens wohl auch Radfahrer profitieren. So viel zur Bevorzugung der Autofahrer. Aber klar, Radfahrer beschädigen niemals Autos, und unter Alkohol fahren sie schon gar nicht.

Hast Du den Artikel eigentlich gelesen?

Ja, ich schon.
Genau darin liegt die Brisanz des FDP-Vorschlags. Es ist nun oft so, dass man zu lesen und zu hören aufhört, wenn man das vernommen hat, was man gut findet.
Und dann verbreitet sich so eine Sache ziemlich verallgemeinert, Menschen sind ja doof und egoistisch. Etwa so: "Fahrerflucht ist nicht schlimm. Ich darf das." Den Rest bekommt so mancher nicht mit, es wäre ja auch zu kompliziert.

Es soll unzumutbar sein, auch nur etwas zu warten, während man anderes Eigentum beschädigt hat? Das fördert m.E. eine "Mir-doch-egal-was-mit dem-anderen-ist-Haltung". Wir haben ganz andere Probleme und Konflikte im Land und hier kommt man mit einem parteipolitischen Kram. Populismus. "Find ich gut, find ich gut. Abhauen darf man jetzt....." Die Hemmschwellen werden sinken.

Wir brauchen solche Änderungen nicht! Ein bisschen Warten und Besinnen nach der Sachbeschädigung sollte nicht verkehrt sein, egal was man verbrochen hat.
 
Nein, die schmerzgrenzen scheinen hier recht hoch zu liegen...in anderen threads werden und können russen oder weissrussen als "pack" bezeichnet.



Willste da noch mal drüber nachdenken bzw. relativieren?
Nicht jeder falschparker behindert andere verkehrsteilnehmer...bei einer behinderung durch den sünder wäre ich dabei. ;)
Das habe ich selbst schon mal zur Beschwerde gebracht. Da war „Pack“ noch fast freundlich.
Allerdings wird hier alles geduldet, solange es die Meinung der Moderatoren (eigentlich nur von zweien) widerspiegelt. 🤷🏼
 
Ein bisschen Warten und Besinnen nach der Sachbeschädigung
naja, bislang war die Rede von "angemessene Wartezeit". Bei solch einer schwammingen Formulierung kann man nur doof bei aussehen. was heißt denn bitte angemessen?? Dazu hast du eine Meinung, ich evtl. eine andere. Und nun?
Das legt jeder, auch jeder Richter natürlich , anders aus.
Sollte hier die neue Regelung unmißverständlicher ausfallen, ist das nur positiv.
 
Es soll unzumutbar sein, auch nur etwas zu warten, während man anderes Eigentum beschädigt hat?
Da steht nicht, dass man sich vom Acker machen soll. Deshalb wird ja auf die Möglichkeit verwiesen ein Portal einzurichten. Da kann ich meine Kontaktdaten hinterlassen. Warum nicht? Wir sind im 21. Jahrhundert angekommen, und zumindest die Bürger sind digitalisiert.

Dass man gleich die Geschichte mit "ein alkoholisierter Fahrer könnte davonkommen" aufmacht, ist doch auch nur Stimmungsmache.

Und das sagt einer, dessen Auto nachts vermutlich von einem Müllauto gestreift wurde - 9.000 Euro Schaden. Klar ist der abgehauen. Vielleicht hat er es tatsächlich nicht gemerkt, keine Ahnung.
 
Zahlen lügen nicht. Wie viele Fixies* gibt es im Gegensatz zu 100.000 MPU? Daten statt subjektive Schenkelklopfer.

*gehen selbstverständlich gar nicht
Nur: wo nicht in gleichem Maße kontrolliert wird, gibt es auch keine Zahlen. Autofahrer pauschal als Verbrecher abzustempeln und gleichzeitig so zu tun, als würden sich alle Radfahrer an Recht und Ordnung halten, ist bestenfalls einfältig.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Der Rechtsreferent des ADFC definiert den "ausreichenden Raum" als etwa einen Meter."

Sorry für die doofe Frage, aber inkl Fahrrad oder exkl.? 😅
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück