• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist aber grundsätzlich immer ein mulmiges Gefühl, sich den Autos noch mehr in den Weg zu stellen, also noch mehr Hindernis zu sein als eh schon.

Das genau ist auch mein Gedankengang. Nach einigen knappen Überholvorgängen bin ich jetzt dazu übergegangen, auf schmalen Straßen bei Gegenverkehr und von hinten herannahendem, nicht abschwellendem Motorgeräusch gnadenlos die Tür zuzuknallen. Auf breiten Straßen reicht es mir in der Regel, wenn die Autos mit den linken Reifen bis zur Mittellinie ausweichen, nur auf schmalen Straßen wird das auch für mich knapp. Für Triathleten und Zeitfahrer gibt es noch diese Lösung:
Spy.JPG-3.jpg

(Vorschlag von @Wernersberger)
Von hinten kommt ein Trecker-Silogespann, vielleicht 42, braucht dementsprechend schon einige Sekunden, um vorbeizukommen.. setzt dann den Blinker recht, bremst, und biegt ab. Das war schon haarig.
Das hatte ich auch schon, und auch gerne mal auf einer abschüssigen Straße an einem Feld kurz vor mir vom Feld auf die Straße, um den Traktor für die nächste zu pflügende Furche zu wenden.
 
.... Hatte es auch die Tage, dass ich auf der Landstraße schon recht flott, so mit 38 unterwegs war. Von hinten kommt ein Trecker-Silogespann, vielleicht 42, braucht dementsprechend schon einige Sekunden, um vorbeizukommen.. setzt dann den Blinker recht, bremst, und biegt ab. Das war schon haarig.
...da hätte ich jetzt gedacht, dass Du auf mind. 43km/h erhöhst! ;) :D

Neulich ist mir auch wieder etwas passiert wo man nur den Kopf schütteln kann. Fahre auf einen Kreisverkehr zu, wo ich eigentlich einfach so rechtsherum durchfahre. Stehen da zum Feierabend eine Reihe wartender Autos (klar auch einige die mich kürzlich überholt haben) und warten, dass der Kreisverkehr frei wird. Ich fahre dann entweder links oder rechts an den Autos vorbei, wie es auch die Motorräder tun und ordne mich natürlich ganz vorn ein. Ein Autofahrer sieht, dass ich von hinten komme (hat mich ja vorher schon überholen müssen!) und fährt aus dem Stillstand voll in meine Fahrlinie rüber...ich habe das zum Glück rechtzeitig gesehen und auf die rechte Seite rüber und vorbei. Danach überholte er mich mit 50cm Abstand und fuhr demonstrativ ganz weit rechts rüber und ,das war die Krönung, parkte er dann auf dem gekennzeichneten "Rad-Streifen" um eine jüngere Frau einsteigen zu lassen. Fzg SUV , Fahrer habe ich nicht erkannt weil Puls inzwischen auf 180 ...ich wollte dann Anhalten und Fotos machen, habe mich aber dann entschieden, seinen Spiegel zu streifen. Hatte dann echt Angst, dass er mich verfolgt aber war ja nur ein Streifer nix passiert und er stand ja auf dem Rad-Streifen.
Da ist neulich, hier in Berlin, eine junge Frau ums Leben gekommen weil sie dem Auto auf dem Rad-Streifen auf die Fahrbahn ausgewichen ist und von einem LKW überrollt wurde!
https://www.tagesspiegel.de/berlin/...drichshain-mahnwache-am-freitag/27227648.html
Auf Radfahrstreifen ist Halten und Parken für Kraftfahrzeuge generell verboten. Verstöße werden aber - wenn überhaupt - weiterhin nur mit einem Verwarnungsgeld von 20 Euro geahndet, da der vor mehr als einem Jahr überarbeitete Bußgeldkatalog wegen einer juristischen Schlamperei des Bundesverkehrsministeriums nicht angewandt werden kann.

einfach zum Ko....sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese aufgemalten Radwege empfinde ich einfach nur als gefährlich. Gerade wenn dann noch Verkehrsinseln hinzu kommen, sind riskante Überholmanöver und kurz vor dem Radfahrer einscheren vorprogrammiert. Ich habe mich schon öfters vor solchen Verkehrsinseln breit gemacht. Manchmal wird man dann auf Teufel komm raus abgedrängt, oder öfters mal auch angehupt.
 
Diese aufgemalten Radwege empfinde ich einfach nur als gefährlich. Gerade wenn dann noch Verkehrsinseln hinzu kommen, sind riskante Überholmanöver und kurz vor dem Radfahrer einscheren vorprogrammiert. Ich habe mich schon öfters vor solchen Verkehrsinseln breit gemacht. Manchmal wird man dann auf Teufel komm raus abgedrängt, oder öfters mal auch angehupt.
Hatte ich letztens Stadtauswärts. Der Linienbus-Fahrer war uneinsichtig daß ich die ganze Fahrbahn für mich beanspruche, steigt auf die Hupe und donnert absichtlich weiter rechts an mir vorbei. Wäre nicht genau da eine Einmündung, in die ich eingekehrt bin, wäre ich zwischen Bus und Bordstein gedrückt und wahrscheinlich zu Ketchup verarbeitet worden.
Grundsätzlich gilt für mich daher: Bus- und Taxifahrer sind ultimative Asphalt-Ranger (Ausnahmen… Regel) und ich begegne diese immer mit einem Fuß „auf dem Sprungbrett“
 
Btw Konfliktsituationen im Verkehr: Auf dem Weg bin ich wie immer am städtischen Zoo vorbeigekommen und da einen Zoobewohner in brenzligen Lage gesehen. Habe den Graureiher (unter lautstarkem Protest seinerseits) schwungvoll über Graben und Zaun ins Kamelgehege geworfen. Die sind ja Vegetarier. An der Kasse des Zoos habe ich Bescheid gegeben. Antwort: "Ach ja, das ist der XY, der kommt schon wieder."
 

Anhänge

  • DSC_2272.JPG
    DSC_2272.JPG
    353,8 KB · Aufrufe: 230
Tip von mir :
Ich fahre auch nicht ganz eng am Rand.. Und wenn ich merke, da kommt ne blöde Stelle oder es ist eher eng..... dann schwanke ich gerne auch man mit Absicht mit dem Lenker schnell hin und her. Tut mir nicht weh, da durch das schnelle hin und her eigentlich nix passiert. Sieht aber aus wie total unsicheres Radeln.. Das hilft tatsächlich meistens für einen anständigen Abstand des Überholenden.
 
Tip von mir :
Ich fahre auch nicht ganz eng am Rand.. Und wenn ich merke, da kommt ne blöde Stelle oder es ist eher eng..... dann schwanke ich gerne auch man mit Absicht mit dem Lenker schnell hin und her. Tut mir nicht weh, da durch das schnelle hin und her eigentlich nix passiert. Sieht aber aus wie total unsicheres Radeln.. Das hilft tatsächlich meistens für einen anständigen Abstand des Überholenden.
Den Trick finde ich super!
 
Von den Kameraden ist gefühlt jeder zweite ein A....loch. Wenn man einen Gelenkbus während des Überholvorganges auf ganzer Länge berühren kann, wird mir ganz anders.
Also hier in Schleswig-Holstein empfinde ich das garnicht als so schlimm. Ich habe nur seltenst mit LKW oder Bussen mal Probleme gehabt. Häufiger aber auch nicht ständig, mit Autofahren.

Zugegeben ich benutze meistens auch den Radweg und diese finde ich in S.H. häufig auch eher fragwürdig.


Wo ist die Lage denn so extrem schlimm wie es hier beschrieben wird?


LG Klaus
 
Ich habe (Ausnahme: ab und an Bus-Betriebsfahrten außerstädtisch) so gut wie keine Probs mit Busssen.

Aber ich glaube, ich habe aufm RR eh so gut wie keine Probs mit irgendwem oder ich bin völlig abgestumpft.
 
Also hier in Schleswig-Holstein empfinde ich das garnicht als so schlimm. Ich habe nur seltenst mit LKW oder Bussen mal Probleme gehabt. Häufiger aber auch nicht ständig, mit Autofahren.

Zugegeben ich benutze meistens auch den Radweg und diese finde ich in S.H. häufig auch eher fragwürdig.


Wo ist die Lage denn so extrem schlimm wie es hier beschrieben wird?


LG Klaus
Rhein Main Gebiet
Aber stimmt schon, ich habe Verwandtschaft ganz in der Nähe von Schleswig Holstein. Da ist mir noch eine Fahrt gut in Erinnerung. Gerade das Stück von Dassow nach Wismar hat extrem viel Spaß gemacht. Schön ausgebaute Landstraße und ich wurde nicht einmal gefährlich überholt. Auch sonst wenn ich da fahre, kommen mir den Konfliktsituationen deutlich weniger vor.
https://www.strava.com/activities/2595762254
 
Rhein Main Gebiet

Stimmt. Letzten Sonntag erst wieder, an einer Kreuzung Richtung Obernhain, aus Richtung Neu-Anspach/Hessenpark Richtung Köpperner Tal (L3041). Kommt mir ein Bus auf der Linksabbigespur entgegen und zieht noch vor mir über die Kreuzung. Um nicht Gefahr zu laufen, von etwaigen dahinter fahrenden Autos abgeräumt zu werden, die denken, dass die Kreuzung frei ist, bin ich dann erstmal voll in die Eisen gestiegen. Gottseidank waren da keine Autos, einen Anpfiff (Pfeife war schon im Mund, weil ich das fast kommen sah) und Mittelfinger in Richtung Bus konnte ich mir da nicht verkneifen. Der Ärger über soviel Hirn- und Rücksichtslosigkeit hat dann vermutlich die Passage des Köpperner Tals etwas beschleunigt.
 
Rhein Main Gebiet

Ja ok, das kann ich nachvollziehen.

Vermutlich etwas engere und verwinkeltere Straßen als in SH.

Bin vor längerer Zeit im Gebiet Worms, Rüsselsheim, Frankfurt beruflich unterwegs gewesen. Einfach toll da....zum Leben und Radfahren auch. Erinnere mich sehr gern an die Landschaft und Leute. :)

LG Klaus
 
Ja ok, das kann ich nachvollziehen.

Vermutlich etwas engere und verwinkeltere Straßen als in SH.

Bin vor längerer Zeit im Gebiet Worms, Rüsselsheim, Frankfurt beruflich unterwegs gewesen. Einfach toll da....zum Leben und Radfahren auch. Erinnere mich sehr gern an die Landschaft und Leute. :)

LG Klaus
Naja meistens verhält es sich ja so, das es über besser wird, desto weiter man sich von einer großen Metropole entfernt. Wenn ich im Odenwald unterwegs bin, kommen gefährliche Situation eher selten vor.
 
Besch... Vekehrsteilnehmer aus meiner Sicht

Landwirtschaftl. Fahrzeuge (spez. auf Feldwegen, wenn man allein unterwegs ist - keine Zeugen)
Kommunalfahrzeuge jeglicher Art

Lokation: Linker Niederrhein
 
Tip von mir :
Ich fahre auch nicht ganz eng am Rand.. Und wenn ich merke, da kommt ne blöde Stelle oder es ist eher eng..... dann schwanke ich gerne auch man mit Absicht mit dem Lenker schnell hin und her. Tut mir nicht weh, da durch das schnelle hin und her eigentlich nix passiert. Sieht aber aus wie total unsicheres Radeln.. Das hilft tatsächlich meistens für einen anständigen Abstand des Überholenden.
Mache ich auch immer mal. Das Simulieren unsicherer Fahrweise ist sehr effektiv.
Bei Mittelinseln fahre ich soweit in die Fahrstreifenmitte, dass da keiner vorbeikommt.
 
Dass beim dem Haifischbecken da draußen auch mal eine Sicherung durchbrennen kann ist doch menschlich! War klar dass das in einem Forum auch juristisch durchleuchtet wird. :daumen:

Ich kann es sehr gut verstehen, weil ich bei nahezu jeder Ausfahrt ähnliches erlebe, aber mein Adrenalin bisher immer noch zügeln konnte. In Gedanken ist da schon weit mehr als nur ein Außenspiegel kaputt gegangen.

Neulich erst - ich befuhr ordnungsgemäß eine Straße zwischen zwei Orten. Eine Fahrerin in einem Auto eines mobilen Pflegedienstes streifte beim Überholen mit dem Außenspiegel meinen Ellenbogen. Ich verbal Dampf abgelassen. Auf meiner Runde traf ich sie irgendwann wieder, und sie überholte wieder haarscharf aber ohne mich zu berühren. Danach schüttelte sie den Kopf...

Als Mensch der mutmaßlich ältere Menschen pflegt und betreut. Was sind das für Menschen?! Was ist da los in den Köpfen? Ich habe ihr null Anlass für solch einen Schwachsinn gegeben.

Viele Grüße!

Karl
Einfach Mal ein E-Mail an die Geschäftsleitung schreiben, was für ein Bild die Angestellten in der Öffentlichkeit abliefern, Wahlweise Onlinewache bemühen, sofern das im jeweiligen BL geht.



Und bevor wieder die Neunmalklugen kommen und sagen "Anzeige bringt nix ..." Ja Wahrscheinlichkeit das die Anzeige Folgen hat ist gering, aber idR erhält der Angezeigte einen Anhörungsbogen, dass wirkt (meist).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück