Die 20er und 30er sind stark polfühlig, die besseren weniger.
Aber mal was Anderes zum Thema
Shimano und Nady:
Ich musste fürs Regenrad einen neuen Dynamo kaufen, weil beim garnichtmalso alten SP die Lager hinüber waren (das Modell mit 15 mm Steckaxe, da bleibt bei genauerer Betr8ung ja auch nur Platz für Mikrolager).
Erfreulicherweise hat
Shimano ein Modell mit passendem Flanschlochkreis im Programm, so dass ich quasi einfach parallelverschieben konnte.
Aber das ist nicht das Thema, sondern dieses hier:
Der Shimanonabe liegt ein Überspannunxschutz fürs Rücklicht bei, Modellbezeichnung SM-DH10.
Bei all meinen SP und SON war nie sowas dabei und ich kann mir auch nicht vorstellen, wozu das gut sein soll.
Zumal ja der Strom vom Scheinwerfer kommt und dort schon die Spannung in handliche Portionen aufgeteilt ans Rücklicht geschickt wird.
Also - wozu braucht man so ein Gerät?
Wenn, dann brauchts sowas ja eigentlich eher für die Vorderlampe. Aber in der Montageanleitung (und auch vom Lochbild her) kann man das ja nur an GT-Rücklichter anbringen.